Forscher aus Mülheim und Herzogenrath arbeiten an nachhaltigem Heizöl
Das Projekt der OWI gGmbH und des Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit 500.000 € gefördert.
Das neue, kostenfreie Webinar zur Unternehmensnachfolge am 18. April 2023 wird durchgeführt von der Wirtschaftsförderung Mülheim an der Ruhr. Melden Sie sich jetzt an!
WeiterlesenAm 27. April laden die STARTERCENTER NRW der Region Mülheim, Essen und Oberhausen zum 7. Gründungsforum MEO ein. Erfolgreich selbstständig – wie funktioniert das? Was kann schief laufen? Antworten auf diese Fragen erhalten Gründungsinteressierte beim Gründungsforum MEO.
WeiterlesenWir begleiten Sie entlang der gesamten Beratungskette - von der Erstinformation bis zum nachhaltig erfolgreichen Unternehmen
Startup- & GründerserviceWir helfen Ihnen bei der Suche nach unbebauten Grundstücken, Büro-, Einzelhandels- oder Hallenflächen.
GewerbeflächenangeboteDie innerstädtischen Ruhrbania-Bauprojekte und der aktuelle Neubau des StadtQuartier Schloßstraße bringen Leben in die City.
Citymanagement5.700 Unternehmen, Betriebe und Dienstleister profitieren von den Serviceangeboten des Amtes 61. Jährlich sind wir mehr als 400 Mal für sie vor Ort im Einsatz.
Mehr erfahrenDas Projekt der OWI gGmbH und des Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit 500.000 € gefördert.
Anträge für eine Förderung der Dachbegrünung (bis zu 50%) können ab sofort bis zum 31. Mai 2023 per Online-Formular gestellt werden.
Energieintensive kleine und mittlere Unternehmen können seit dem 21. März 2023 einen Antrag auf Härtefallhilfe für die erste Stufe (Abschlagserstattung 2022) bei der NRW.Bank stellen.
Der Krisenratgeber sollte die letzten Tage an alle Mülheimer Haushalte verteilt werden. Leider hat das nicht geklappt.
Am vergangenen Freitag eröffnete das Café Löhberg im Wallviertel in der Mülheimer Innenstadt.
Ministerin Neubaur: Wir geben größeren Spielraum für eine Rückzahlung der Soforthilfe.