Einladung zur Infoveranstaltung "Cyberattacken – sie sind näher als viele glauben"
Gemeinsam mit den Experten des Polizeipräsidiums Essen/Mülheim veranstalten wir am 23. Februar eine Online-Veranstaltung zum Thema Cyberkriminalität.
Das neue, kostenfreie Webinar zur Unternehmensnachfolge am 18. April 2023 wird durchgeführt von der Wirtschaftsförderung Mülheim an der Ruhr. Melden Sie sich jetzt an!
WeiterlesenDie Wirtschaftsförderung Mülheim möchte am 23. Februar gemeinsam mit den Experten des Polizeipräsidiums Essen/Mülheim im Rahmen einer Online-Veranstaltung über das Thema Cyberkriminalität mit all seinen Facetten informieren. Melden Sie sich hier an!
WeiterlesenWir begleiten Sie entlang der gesamten Beratungskette - von der Erstinformation bis zum nachhaltig erfolgreichen Unternehmen
Startup- & GründerserviceWir helfen Ihnen bei der Suche nach unbebauten Grundstücken, Büro-, Einzelhandels- oder Hallenflächen.
GewerbeflächenangeboteDie innerstädtischen Ruhrbania-Bauprojekte und der aktuelle Neubau des StadtQuartier Schloßstraße bringen Leben in die City.
Citymanagement5.700 Unternehmen, Betriebe und Dienstleister profitieren von den Serviceangeboten des Amtes 61. Jährlich sind wir mehr als 400 Mal für sie vor Ort im Einsatz.
Mehr erfahrenGemeinsam mit den Experten des Polizeipräsidiums Essen/Mülheim veranstalten wir am 23. Februar eine Online-Veranstaltung zum Thema Cyberkriminalität.
Das Land NRW und die EU wollen das Forschungs- und Innovations-Potenzial deutlich stärken. Projektskizzen können bis zum 30. Juni 2023 abgegeben werden.
Das team/Innenstadt ist Hauptansprechpartner für alle, die sich für die Mülheimer Innenstadt interessieren und einsetzen wollen.
Die NRW.BANK veröffentlichte jüngst ihre „Regionalwirtschaftlichen Profile 2022“. Das Ruhrgebiet hat laut NRW.BANK den langjährigen Wachstumsrückstand zum gesamten Bundesland etwas wettmachen können.
Die NRW.BANK hat einen Fonds für Start-ups nun in einer vierten und verbesserten Generation aufgelegt.
Bis zum 12. Februar 2023 können sich Betriebe des Bäcker-, Fleischer-, Konditoren- und Brauhandwerks in Nordrhein-Westfalen bewerben.