Workshops & Seminare

Neben unserer Gründungsberatung bieten wir regelmäßige Workshops und Seminare zu verschiedenen Gründungsthemen an. Sie sind ein Einstieg in Ihre Gründungsplanung. Eine Teilnahme ist insbesondere vor einer individuellen Beratung sinnvoll.

Webinar: Nachfolge als Alternative zur Neugründung (18.04.2023 ) ↓

Die Übernahme eines etablierten Unternehmens statt einer Neugründung bietet viele Vorteile, birgt aber auch Herausforderungen und Risiken. In diesem Webinar zeigen wir, worauf es ankommt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink.

Nächster Termin:
Mittwoch, 18.04.2023 von 10.00 bis ca. 11.30 Uhr

Gründungsforum MEO: Gründerstories (27.04.2023 ) ↓

27.04.2023 um 16:30 Uhr

Erfolgreich selbstständig – wie funktioniert das? Was kann schief laufen? Antworten auf diese Fragen erhalten Gründungsinteressierte beim 7. Gründungsforum MEO.

In diesem Jahr findet ein „Walk & Talk“ in Mülheim an der Ruhr statt, bei dem ehemalige Gründer*innen von ihren Gründungserfahrungen berichten und den Teilnehmenden wichtige Tipps für eine erfolgreiche Neugründung geben.

Wir starten um 16:30 Uhr im WorkInn, Friedrich-Ebert-Straße 33 und besuchen die weiteren Jungunternehmer*innen im Anschluss vor Ort in deren Betrieb.

Das siebte Gründungsforum MEO wird federführend vom STARTERCENTER NRW Mülheim an der Ruhr ausgerichtet. Mitveranstalter sind die STARTERCENTER NRW Essen, Oberhausen und die Kreishandwerkerschaft Mülheim an der Ruhr. 


Eine Anmeldung zu dieser kostenfreien Veranstaltung ist bereits jetzt möglich unter:

STARTERCENTER NRW       
in Mülheim an der Ruhr               
Hans-Böckler-Platz 5       
45468 Mülheim an der Ruhr       

Jens Niederhagen, Tel. 0208 455-6125, jens.niederhagen(at)muelheim-ruhr.de

Mütter gründen anders (10.05.2023) ↓

„Mütter gründen anders“ ist das Motto der Mülheimer Veranstaltung im Rahmen der erfolgreichen Reihe Starterinnen im Revier, die in diesem Jahr vom 04. – 12. Mai 2023 in 7 Städten im Ruhrgebiet, jeweils zu einem anderen Thema stattfindet. 

Du bist Mutter und planst dich beruflich selbständig zu machen? Lass dich in dieser Veranstaltung im Mülheimer Work Inn inspirieren. Stelle der Dozentin, Ekaterina Alt-Kalthoff, deine Fragen und hole dir Feedback zu deiner Businessidee.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Warum Mütter großartige Unternehmerinnen sind
  • Wie du deine Businessidee wachsen lässt
  • Welche Rahmenbedingungen für Mütter notwendig sind
  • Wie Mütter sicher und fundiert gründen können
  • Wie sie mit ihrem Unternehmen mehr Zeit für ihre Familie haben

Datum: 10. Mai 2023, um 9:30 Uhr
Ort: Work Inn Mülheim, Friedrich-Ebert-Straße 33, 45468 Mülheim an der Ruhr

Weitere Infos gibt es hier: www.starterinnenimrevier.de  


Anmeldungen zu dieser kostenfreien Veranstaltung sind ab sofort möglich unter:
jens.niederhagen@muelheim-ruhr.de oder telefonisch unter 0208-455 6125

Webinar: Nebenberufliche Existenzgründung (24.05.2023) ↓

Eine nebenberufliche Selbstständigkeit bedeutet nicht nur Selbstverwirklichung sowie eine zusätzliche Einnahmequelle. Es ist auch ein risikoarmes Ausprobieren, ob sich die eigene Geschäftsidee zum Vollerwerb eignet. Allerdings gelten die gleichen gesetzlichen Auflagen wie bei hauptberuflichen Gründungen. Damit erst gar keine Probleme entstehen, erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie sich erfolgreich nebenberuflich selbstständig machen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink.    

Nächster Termin:
Mittwoch, 24.05.2023 von 10.00 bis ca. 11.30 Uhr

Workshop: Unternehmensgründung (05. und 06.06.2023) ↓

Wenn Sie sich auf den Weg machen, ein eigenes Unternehmen zu gründen, müssen Sie sich sehr gut vorbereiten. An erster Stelle steht die Frage: Ist Ihre Gründungsidee wirtschaftlich erfolgversprechend? Um hierauf eine Antwort zu bekommen, sollten Sie ein Unternehmenskonzept erarbeiten. Der Workshop "Unternehmensgründung" kann Ihnen dabei entscheidend weiterhelfen. Treffen Sie andere Gründer, nutzen Sie den Erfahrungsaustausch und lernen Sie daraus für Ihre eigenen Planungen!

Der Workshop umfasst zwei Termine mit einmal 7,5 Stunden und einmal 3 Stunden. Beide Teile sind auch separat buchbar. Er wird vom STARTERCENTER NRW Mülheim an der Ruhr angeboten.

Termin:
Montag, 05.06.2023 von 09:00 – 16:30 Uhr und Dienstag, 06.06.2023 von 14:00 – 17:00 Uhr

Anmeldefrist bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungstermin!

Webinar: Gründen aus der Arbeitslosigkeit (14.06.2023) ↓

Für einige Menschen kann die Selbständigkeit ein erfolgreicher Weg sein um sich aus der Arbeitslosigkeit zu befreien. Das Webinar zeigt die gesetzlichen Voraussetzungen auf und informiert über Chancen und Risiken einer Gründung aus dem Arbeitslosengeld I- wie auch aus dem Bürgergeld-Bezug.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink.    

Nächster Termin:
Mittwoch, 14.06.2023 von 10.00 – ca. 11.00 Uhr

Zusatzmodule: Gründer-Workshops (verschiedene Termine) ↓

Unser STARTERCENTER NRW Partner IHK Essen, Mülheim, Oberhausen bietet eine Reihe von Workshops zu verschiedenen gründungsrelevanten Themen.                                                 
Bitte klicken Sie auf folgenden Link
 


Anmeldung zu unseren Workshops und Webinaren

Bitte melden Sie sich bei dem STARTERCENTER Mülheim an.

STARTERCENTER NRW        
in Mülheim an der Ruhr                
Hans-Böckler-Platz 5        
45468 Mülheim an der Ruhr

E-Mail: startercenter@muelheim-ruhr.de
   
    
Bei Fragen helfen unsere Gründungsberater: 
Mathias Meinke, Tel. 0208 455-6127, mathias.meinke@muelheim-ruhr.de
Jens Niederhagen, Tel. 0208 455-6125, jens.niederhagen@muelheim-ruhr.de