Bild: Stadt Mülheim an der Ruhr / Amt für Stadtplanung und Wirtschaftsförderung
Die Bezirksbürgermeisterin Elke Oesterwind lädt die Öffentlichkeit am 24. Oktober 2023, ab 17.30 Uhr zur Öffentlichkeitsversammlung in die Feuer- und Rettungswache 1, Zur Alten Dreherei 11, 45479 Mülheim an der Ruhr ein.
In dieser Öffentlichkeitsversammlung werden von der Verwaltung die Planungsziele erläutert, Fragen beantwortet und Äußerungen der Öffentlichkeit entgegengenommen.
Ihre Stellungnahme zur Planung:
Wir freuen uns über Ihr Interesse am aktuellen Bauleitplanverfahren. Hier können Sie uns Ihre Stellungnahme zur aktuellen Planung mitteilen. Gerne können Sie uns Ihre Stellungnahme auch an Stadtplanungsamt(at)muelheim-ruhr.de schicken. Schriftliche Stellungnahmen können bis zum Ende der Beteiligungsfrist an den Oberbürgermeister (Amt für Stadtplanung und Wirtschaftsförderung) geschickt werden.
Zusätzlich zur Veröffentlichung im Internet werden die Bebauungsplanunterlagen im Amt für Stadtplanung und Wirtschaftsförderung im Technischen Rathaus, Hans-Böckler-Platz 5, 19. Etage - linke Flurseite vom 9. Oktober 2023 bis 13. November 2023 zu folgenden Zeiten öffentlich ausgelegt:
montags bis mittwochs: | 8.00 bis 15.30 Uhr |
donnerstags: | 8.00 bis 17.00 Uhr |
freitags: | 8.00 bis 12.30 Uhr |
Bei Bedarf können Termine auch außerhalb der oben genannten Zeiten vereinbart werden. Hierfür sowie bei Fragen zum Planverfahren wenden Sie sich bitte an nachfolgende Kontaktpersonen.
Kontakt:
Ziele der Planung:
- Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für ein attraktives Wohnquartier mit generationsübergreifenden Wohnraumangeboten für circa 90 Wohneinheiten,
- gegebenenfalls ergänzende wohngebietsverträgliche Gewerbenutzungen,
- Sicherung und Gestaltung eines halböffentlichen Quartiersplatzes auf Straßenniveau,
- Unterbringung des ruhenden Verkehrs in Garagengeschossen unterhalb des Straßen- und Platzniveaus,
- Schutz des umgebenden geschützten Landschaftsbestandteils sowie der Waldflächen.
Straßen:
- An der Rennbahn
- Duisburger Straße