medicoreha bietet neues Ausbildungs- und Studienangebot in Mülheim an

In Kooperation mit der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) bietet medicoreha einen neuen Studiengang in Physiotherapie B.Sc. an.

In sieben Semester erhalten die Studierenden gleich zwei Abschlüsse. Neben der gesetzlich vorgeschriebenen staatlichen Prüfung und der damit verbundenen Berufserlaubnis erhalten die für den Studiengang eingeschriebenen Absolventen nach dem siebten Semester ihren Bachelor of Science. 

Das Besondere an dem Ausbildung- und Studienkonzept ist, dass die gesetzlichen Vorgaben einer Fachschulausbildung mit den akademischen Anforderungen an einen Studiengang Physiotherapiewissenschaften ausbildungsintegrierend umgesetzt wird. Die Absolvent*innen des neuen Ausbildungs- und Studienangebots in Mülheim werden auf vielfältige Einsatzgebiete im Gesundheitswesen vorbereitet. Diese reichen von der Prävention über die klinische und ambulante Rehabilitation bis zur Nachsorge und dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Lernen und studieren in Mülheim 
Neben dem Studium werden an der staatlich anerkannten Fachschule auch physiotherapeutische Ausbildungsplätze für nicht Studierende angeboten. Insgesamt stehen 450 Ausbildung-/Studienplätze an den Standorten Neuss und Mülheim an der Ruhr zur Verfügung. Die Ausbildung ist schulgeldfrei, da die Ausbildungskosten von Land NRW übernommen werden. Die Studierenden der medicoreha Dr. Welsink Akademie müssen sich zusätzlich an der Rheinischen Fachhochschule Köln einschreiben und eine Studiengebühr von aktuell 250 € monatlich zzgl. des Semesterbeitrages in Höhe von 236,02 € zahlen.


Hintergrund:
Die medicoreha Dr. Welsink Akademie ist ein staatlich anerkannter Bildungsträger für Physiotherapie mit einem Ausbildungs- und Studienzentrum an der Solinger Str. 13 in Mülheim an der Ruhr. Die Akademie gehört zur medicoreha Firmengruppe von Prof. Dr. Dieter Welsink mit Sitz in Neuss. Diese betreibt im Rheinland ambulante Fachkliniken für Vorsorge- und Rehabilitation und arbeitet auch hier in der Region bereits mit zahlreichen Krankenhäusern und weiteren Partnern zusammen. Die Wirtschaftsförderung hatte die Akademie im Jahr 2021 bei der Ansiedlung begleitet. 


Der Unternehmensservice besuchte Anfang Juli den Standort in Mülheim. Möchten Sie auch die Wirtschaftsförderung bei sich begrüßen? Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen. Vereinbaren Sie unter wirtschaft@muelheim-ruhr.de gerne einen Termin.