"KI meets KMU Ruhr - Die Entzauberung der Künstlichen Intelligenz"

12 Wirtschaftsförderungen laden in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL zur Online-Veranstaltungsreihe zum Thema "Künstliche Intelligenz in Unternehmen" ein.

Grafik: oohaa.de 


Die neue Reihe gibt einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von KI-Anwendungen in Unternehmen von unterschiedlicher Größe und Ausrichtung. Experten aus der Wissenschaft und Praxis werden Beispiele geben und über die Herausforderungen und Chancen diskutieren. 

An drei Montagen, in jeweils einstündigen Online-Formaten, werden die vielfältigen Anwendungsgebiete sowie die essenziellen Grundlagen der KI aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. 

TERMINE:

1. Montag, 23.10.2023, 16 – 17 Uhr, virtuell  Auftaktveranstaltung 
"Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit: Herausforderungen und Potenziale" 

Impulsvortrag: Dr. Dagmar Dirzus, KROHNE Group, Duisburg 
Referent: Martin Friedrich, Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL 


2. Montag, 30.10.2023, 16 – 17 Uhr, virtuell 
"Von den Kleinen lernen – KI-Anwendungen im Unternehmen" 

Thorsten Kinnhöfer, CTH Container Terminal Herne GmbH, Herne 
& Frank Salder, Dallmeier Systems GmbH 
Patrick Imcke, Your easy AI, Essen 
Alfred Kamper, the tean GmbH & Co KG, Duisburg 


3. Montag, 06.11.2023, 16 – 17 Uhr, virtuell 
Von den Großen lernen – KI-Anwendungen im Unternehmen 

Dr. Vanessa Just, neusta analytics & insights GmbH, Essen 
Jörg Massopust & Alexander Sobolyev, MAN Energy Solutions SE, Oberhausen 
Heiko Eich, evocenta GmbH, Gelsenkirchen 


ANMELDUNG:
Die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist jedoch zur Zusendung der Einwahldaten erforderlich. Bitte gehen Sie hierzu auf: 

Zur Anmeldung für den 23.10.2023

Zur Anmeldung für den 30.10.2023

Zur Anmeldung für den 06.11.2023