
Online-Nominierung für den Mülheimer Wirtschaftspreis 2025
Die dritte Ausgabe des Mülheimer Wirtschaftspreises dreht sich um das Thema „Unternehmerisches Engagement“.
In diesem Jahr wird der Mülheimer Wirtschaftspreis am 7. November 2025 an ein Unternehmen aus Mülheim verliehen, das über das tägliche Geschäft hinaus einen besonderen Beitrag zur Stadtgesellschaft leistet. Gesucht werden also herausragende Beispiele freiwilligen Engagements von Firmen und deren Mitarbeitern.
Im Fokus stehen gesellschaftliche, soziale und auch ökologische Initiativen, die für Mülheim einen positiven Unterschied machen. Dabei spielt die Unternehmensgröße keine Rolle – sowohl große als auch kleine Betriebe können nominiert werden.
Beispiele für ein solches mögliches Engagement, das nominierungswürdig ist:
-
Unterstützung sozialer Einrichtungen, Schulen oder lokaler Projekte
-
Maßnahmen zur Förderung von Inklusion, Diversität oder Chancengleichheit
-
Nachhaltige Umweltinitiativen, wie Müllvermeidung, Ressourcenschonung oder Klimaschutzprojekte
-
(betriebliche) Förderung von freiwilliger Mitarbeit von Mitarbeitenden in gemeinnützigen Organisationen
-
Ausbildung und Förderung junger Menschen mit besonderen Herausforderungen
Vorschläge können vom 1. Juli bis zum 15. August 2025 eingereicht werden
Damit möglichst viele engagierte Unternehmen berücksichtigt werden können, sind alle Mülheimer*innen eingeladen, mitzumachen:
Schlagen Sie ein Unternehmen vor, das Sie beeindruckt hat – oder bewerben Sie sich direkt selbst!
Die Nominierung ist ganz einfach und läuft bis zum 15. August 2025 online über diese Seite.
HINWEIS: Das Nominierungs-Formular wird am 1. Juli freigeschaltet!