Hy.Summit.Rhein.Ruhr [DUISBURG]

Veranstalter des Summit ist der Verein Hy.Region.Rhein.Ruhr e.V., der als führendes regionales Netzwerk die Aktivitäten und Interessen von Unternehmen, Städten, Verwaltungen, Politik und Forschungseinrichtungen bündelt. Organisiert wird die Veranstaltung von den Wirtschaftsförderungen der Städte Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen und Hamm. Ebenso unterstützt der Regionalverband Ruhr mit der Hydrogen Metropole Ruhr die Veranstaltungsreihe als weitere regionale Klammer.

Programm

18.09.2023
16:00 Uhr bis 22:30 Uhr

  • Networking-Gala auf Gut Kump, Hamm
  • Eröffnung durch Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Moderierte Paneldiskussion u.a. mit Marc Herter, Oberbürgermeister der Stadt Hamm, Klaus Horstick, Trianel GmbH, und Reinhard Bartsch, Geschäftsführer Wasserstoffzentrum Hamm GmbH
  • Im Anschluss Networking-Dinner

19.09.2023
08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

  • Fachkongress in der Mercatorhalle, Duisburg
  • Eröffnung durch Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg
  • Politische Keynote von Dr. Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz

    Weitere Top-Speaker*innen sind:
  • Bernhard Osburg, Vorstandsvorsitzender der thyssenkrupp Steel Europe AG
  • Thomas Wessel, Mitglied im Vorstand der Evonik Industries AG
  • Kristina Haverkamp, Geschäftsführerin der Deutschen Energie Agentur
  • Karola Geiß-Netthöfel, Regionaldirektorin des Regionalverbandes Ruhr
     
  • Es folgen Panels zu den Themen (teilweise parallel im Programmablauf):
    Energie: „Erzeugung von grünem Wasserstoff“
    Industrie: „Nutzung von grünem Wasserstoff“
    Akzeptanz: „Transformation, Zivilgesellschaft und Mitbestimmung“
    Regulatorik: „Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung“

20.09.2023
08:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Wissenschaftiches Symposium im RuhrCongress, Bochum
Eröffnung durch Thomas Eiskirch, Oberbürgermeister der Stadt Bochum, und Prof. Dr. Martin Paul, Rektor der Ruhr-Universität Bochum
Das Wissenschaftliche Symposium wird von der Ruhr-Universität Bochum gemeinsam mit der Universität Duisburg-Essen sowie dem Zentrum für Brennstoffzellentechnik Duisburg (ZBT) und dem Gas- und Wärme-Institut Essen (GWI) durchgeführt.

Weitere Top-Speaker*innen sind:

  • Prof. Dr. Harry Hoster, Wissenschaftlicher Direktor des ZBT – Zentrum für Brennstoffzellentechnik
  • Prof Dr. Valentin Bertsch, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Energiesysteme und Energiewirtschaft
  • und viele weitere Top-Speaker*innen, die aktuelle, anwendungsbezogene Forschungsergebnisse in Panels und Keynotes präsentieren