Cyberattacken gehören leider inzwischen zum Alltag und sind gleichzeitig eine der größten Bedrohungen für Unternehmen, denen die Tragweite eines solchen Angriffs teilweise nicht immer ganz klar ist. Kein Unternehmen ist heute „zu klein“ oder „zu unbedeutend“, um nicht angegriffen zu werden. Dabei erhöhen bereits einfache Maßnahmen den Schutz des eigenen Unternehmens. Für mögliche notwendige Investitionen bietet das Land NRW umfangreiche Fördermöglichkeiten für Sie als Unternehmer.
Die Wirtschaftsförderung Mülheim möchte im Rahmen dieser Online-Veranstaltung gemeinsam mit den Experten des Polizeipräsidiums Essen/Mülheim über das Thema Cyberkriminalität mit all seinen Facetten informieren. Die BWC-Gruppe – Bildungscentrum der Wirtschaft wird dabei Einblick in das mögliche Ausmaß einer Cyberattacke aus eigener Betroffenheit geben. Teilnehmende erhalten ferner einige Handlungsempfehlungen und Informationen über kostenfreie Angebote, wie z.B. Beratungsmöglichkeiten.
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an unserer ersten Online-Informationsveranstaltung ein
am 23.02.2023 um 16:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr.
Das erwartet Sie:
- Jürgen Eick, Kriminalhauptkommissar des PP Essen/Mülheim
- Patrick Grihn, networker NRW e.V.
- Arbnor Memeti, Kompetenzzentrum DIGITAL.SICHER.NRW: Kostenfreie Angebote rund um die Digitale Sicherheit Ihres Unternehmens
- Offene Diskussion: Möglichkeit für Nachfragen und Austausch
Ihre Ansprechpartner zum Thema "Cybersicherheit":
Guido Brücker
0208-455.6128, guido.bruecker(at)muelheim-ruhr.de
Paul-Richard Gromnitza
0208-455.6124, paul-richard.gromnitza(at)muelheim-ruhr.de