Wir suchen: Leitung (m/w/d) des STARTERCENTER NRW und Gründungsberatung

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über www.interamt.de, Stellen-ID 729883 bis spätestens zum 07.11.2021.

Im Amt für Stadtplanung und Wirtschaftsförderung der Stadt Mülheim an der Ruhr ist eine Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich) als

Leitung (m/w/d) des STARTERCENTER NRW und Gründungsberatung

(Entgeltgruppe 12 TVöD; mindestens 44.238,- € bis 70.455,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung)

zu besetzen.

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit,
  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung,
  • flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr,
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung und ein Firmenticket.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Leitung des STARTCENTER NRW Mülheim an der Ruhr insbesondere Arbeitsorganisation, Ziel- und Qualitätskontrolle
  • Gründungsberatung
  • Beratung der Amtsleitung in wirtschaftspolitischen Themenfeldern mit Stellungnahmen, Analysen und Entscheidungsvorlagen
  • Durchführung des Zertifizierungsvorganges nach Vorgaben des Landes Wirtschaftsministerium
  • Vertretung des STARTERCENTER NRW Mülheim in den regionalen und landesweiten Initiativen und Netzwerken
  • Betreuung von Jungunternehmen und Bestandsunternehmen in allen Fragen der Weiterentwicklung inklusive Fördermittelberatung
  • Entwicklung und Begleitung neuer Projekte und Strategien für den Wirtschaftsstandort Mülheim an der Ruhr
  • Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen

Das bringen Sie mit:

  • Hochschulstudium (Bachelor/Diplom-FH) im Bereich der Wirtschaftsförderung, Betriebswirtschaft oder Stadt-/Raumplanung oder Geographie mit Schwerpunkt Wirtschaftsgeographie, ggf. mit Zusatzstudium Wirtschaftsförderung
  • Vertiefte Kenntnisse in Wirtschaftspolitischen Themenfeldern
  • Kenntnisse der strukturellen und geopolitischen Ausrichtung der Metropole Ruhr
  • Serviceorientiertes Auftreten, Verhandlungsgeschick, Moderationsfähigkeiten
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten oder an Wochenenden
  • Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit sowie Beratungserfahrung ist wünschenswert

Für fachliche Fragen stehen Ihnen im Amt für Stadtplanung und Wirtschaftsförderung Kay Zellmann (Tel. 0208/455-6123) und Felix Blasch (Tel. 0208/455-6100) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über www.interamt.de, Stellen-ID 729883 bis spätestens zum 07.11.2021.

Bei im Ausland erworbenen Schul- und/oder Studienabschlüssen muss der Nachweis über die Anerkennung durch die bewerbende Person erbracht und den Bewerbungsunterlagen zwingend beigefügt werden. Eine reine Übersetzung der Unterlagen ist nicht ausreichend. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite www.schulministerium.nrw.de

Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie wurde der Bewerbungsprozess der Stadt Mülheim an der Ruhr an die derzeit geltenden Bedingungen angepasst.
Die Auswahlgespräche werden - unter Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen sowie Abstandsregelungen - durch Präsenzgespräche abgehalten oder per Videokonferenz (über die Software Webex) durchgeführt. Nähere Informationen dazu werden Ihnen im weiteren Verfahren mitgeteilt.
Wir melden uns unaufgefordert bei Ihnen und bedanken uns in diesem Zusammenhang für Ihre Flexibilität.


Hinweis:
Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.

Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Behinderte Menschen sind willkommen.
Die Stadtverwaltung Mülheim verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt.

Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.