Das Mülheimer Stromnetz stellt sich nach einem Bericht der WAZ im Bundesvergleich recht stabil dar. Nach dem Vergleich der Daten der Bundesnetzagentur war im Jahr 2019 im Durchschnitt jeder Mülheimer 9,94 Minuten lang ohne Strom. Der Wert der Bundesnetzagentur für ganz Deutschland lag in 2019 bei 12,2 Minuten.
2020 lag der Durchschnittswert für Mülheim sogar noch niedriger, bei 9,53 Minuten. Damit, so der Verteilnetzbeteiber Westkreuz, liege Mülheim statistisch deutlich unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich: In Essen war jeder Bürger in 2020 im Schnitt fast 15 Minuten ohne Stromversorgung.
Im vergangenen Jahr gab es in Mülheim insgesamt 16 Stromausfälle im Mittelspannungsbereich.