Westenergie Klimaschutzpreis 2021

Die Stadt Mülheim an der Ruhr und Westenergie zeichnen Engagement für Umwelt- und Klimaschutz aus.

Der Westenergie Klimaschutzpreis prämiert vielfältige Ideen und Maßnahmen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachen und Rheinland-Pfalz, inzwischen seit mehr als 25 Jahren. In diesem Jahr lobt das Essener Energieunternehmen den Preis erneut gemeinsam mit der Stadt Mülheim an der Ruhr aus. Bürger*innen, Vereine, Institutionen und Firmen können sich bis zum 30. September mit ihren Ideen und Projekten rund um Klima- und Umweltschutz bewerben. Teilnahmebedingung ist, dass die Projekte der Allgemeinheit zugutekommen und öffentlich zugänglich/nutzbar sind. Die Jury honoriert die drei besten Projekte mit insgesamt 5.000 Euro.

„Ich bin ganz gespannt, wie viele kreative Ideen es bei uns in Mülheim an der Ruhr rund um den Schutz von Klima und Umwelt gibt. Ich freue mich darauf, dieses Engagement gemeinsam mit Westenergie zu würdigen und auszuzeichnen. Deshalb rufe ich alle Bürger*innen zum Mitmachen auf“, sagt Oberbürgermeister Marc Buchholz. 

Seitens der Stadt Mülheim an der Ruhr betreut Sabine Gründges dieses Projekt. Bewerber*innen können ihre Unterlagen formlos bis zum 30. September einreichen.