Stellenangebot: Unser Unternehmensservice sucht Verstärkung!

Im Amt für Stadtplanung und Wirtschaftsförderung ist eine unbefristete Vollzeitstelle als Sachbearbeiter*in (m/w/d) – Unternehmensservice zu besetzen. Bewerbungsfrist: 8.8.2023

Bild: © Copyright DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH


Entgeltgruppe 12 TVöD; mindestens 45.034,- € bis 71.724,- € im Jahr plus Jahressonderzahlung, je nach einschlägiger Berufserfahrung)

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit,
  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung,
  • betriebliche Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung,
  • flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr,
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Fördermittelberatung
    • Umfassende Beratung von Unternehmen hinsichtlich aktueller Förderprogramme bis zu einem Finanzierungsvolumen 100 Tsd. Euro
    • Prüfung und Feststellung der Förderungsfähigkeit und der Erfolgschance von unternehmerischen Vorhaben
    • Strategische Antragsentwicklung und Antragsbetreuung für Innovations-, Forschungs- und Entwicklungsprojekte
    • Aktive Ansprache von Zielgruppen zu themenbezogen Förderprogrammen und Finanzierungsmittel auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene
    • Initiierung von unternehmerischen Investitionsanreizen zur Sicherung von Dauerarbeits- und Ausbildungsplätzen in Mülheim
    • Vor- und Nachbereitung von Vor-Ort-Terminen zwecks Unternehmensberatung / Durchführung von Unternehmensbesuchen
    • Ausübung von Regionalpartnertätigkeiten für Beratungs- und Weiterbildungsförderung
  • Projekt- und Innovationsmanagement
    • Konzeption und Umsetzung innovativer Formate und Plattformen für kleine und mittlere Unternehmen
    • Validierung von innovativen Geschäftsideen und Begleitung bei deren Entwicklung
    • Beratung von Unternehmen bzgl. Transformationsprozessen
    • Identifizierung und Entwicklung von Digitalisierungsprojekten
    • Initiierung und Management von lokalen, regionalen und themenspezifischen Projekten
    • Aufarbeitung projektbezogener Finanzmittelplanung
  • Bestandsunternehmensservice
    • Erstberatung von Unternehmen zu allen Anliegen an die Stadtverwaltung
    • Organisation und Durchführung von Unternehmensbesuchen sowohl als eigenständige*r Vertreter*in der Stadtverwaltung als auch gemeinsam mit der Amts- /Verwaltungsleitung
    • Planung und Durchführung von physischen und digitalen Veranstaltungsformaten
  • Sonderaufgaben
    • Krisenmanagement für Unternehmen; Recherche sowie Aufbereitung von Förder- und Zuschussprogrammen zur Unterstützung von ansässigen Unternehmen
    • Willkommensservice für neue Unternehmen in Mülheim

Das bringen Sie mit:

  • Hochschulstudium (Diplom-FH/Bachelor) im Bereich Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL oder Wirtschaftsinformatik) oder Stadt-/Raumplanung, Geographie mit Schwerpunkt Wirtschaftsgeographie, ggf. mit Zusatzstudium Wirtschaftsförderung oder
  • vergleichbare Studiumsqualifikation mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich Wirtschaftsförderung
  • Kenntnisse zu wirtschaftspolitischen Themenfeldern
  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Förderkulisse auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene
  • Serviceorientiertes Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Organisationstalent und Moderationsfähigkeiten
  • Kenntnisse im Projektmanagement
  • Unternehmerisches Denken
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und mit den kommunalen politischen Gremien, den Medien ist wünschenswert

Für fachliche Fragen steht Ihnen im Amt für Stadtplanung und Wirtschaftsförderung Kay Zellmann unter Tel. (0208) 455-6123 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID 996331 bis spätestens zum 08.08.2023.

Bei im Ausland erworbenen Schul- und/oder Studienabschlüssen muss der Nachweis über die Anerkennung durch die bewerbende Person erbracht und den Bewerbungsunterlagen zwingend beigefügt werden. Eine reine Übersetzung der Unterlagen ist nicht ausreichend. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite www.schulministerium.nrw.de


Hinweis:
Die Stelle wird zeitgleich intern veröffentlicht. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann.

Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.
Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Behinderte Menschen sind willkommen.


Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.