Welchen Stellenwert haben die deutschen Städte hinsichtlich von Mittelstand, Familienunternehmen, Auslandsunternehmen oder Investoren? Das Standortranking von DDW hat 3.572 Orte analysiert und diese nach Bedeutung gewichtet. Mülheim an der Ruhr liegt laut DDW 2021 auf Platz 41.
Standortranking Deutschland: Das Gesamtergebnis (TOP 10):
- 1. Hamburg
- 2. München
- 3. Berlin
- 4. Frankfurt am Main
- 5. Düsseldorf
- 6. Köln
- 7. Stuttgart
- 8. Essen
- 9. Nürnberg
- 10. Bremen
Standortranking Deutschland: Gesamtergebnis (TOP 10 im Ruhrgebiet):
- 1. Essen (Platz 8 im Gesamtranking)
- 2. Dortmund (Platz 18)
- 3. Duisburg (Platz 19)
- 4. Bochum (Platz 36)
- 5. Mülheim (Platz 41)
- 6. Hagen (Platz 52)
- 7. Gelsenkirchen (Platz 58)
- 8. Oberhausen (Platz 78)
- 9. Bocholt (Platz 90)
- 10. Witten (Platz 103)
Grundlage für das Ranking ist zum einen die Anzahl von wichtigen Unternehmen am Standort. Die Datenbasis besteht aus 20.000 erfassten Betrieben. In verschiedener Gewichtung wurde die Anzahl der Unternehmen aus den unterschiedlichen Bereichen – etwa Mittelstand, Weltmarktführer, Konzerne in Investorenbesitz – in die Bewertung der Städte mit eingebracht.