Der ruhrSUMMIT in Bochum gehört zu einer der führenden B2B-Start-up-Konferenzen in Deutschland und bringt erfolgreich Start-ups mit Unternehmen und Investoren aus ganz Europa zusammen. Interessierte Investoren trafen am 14. Juni auf aufstrebende B2B Start-ups mit Wachstumspotential um Partnerschaften und Investitionen zu besprechen und ihr Netzwerk zu erweitern.
Der ruhrSUMMIT in Bochum stellte erneut die Gründerszene ins Rampenlicht und bot einen globalen Austausch zwischen relevanten Playern.
Start-up-Gründungen: NRW belegt nach Berlin und Bayern den dritten Platz
2021 wurden in NRW im Vergleich zum Vorjahr elf Prozent mehr Start-ups gegründet. Insgesamt gab es 571 Gründungen gegenüber 478 im Jahr 2020. Damit lag der Anteil an allen bundesweiten Start-up-Gründungen bei knapp 17 Prozent. NRW belegt damit nach Berlin und Bayern den dritten Platz. Von den aktuell rund 1900 Start-ups in Nordrhein-Westfalen kommen nach Angaben des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen 333 aus dem Ruhrgebiet.