Das Unternehmen „Püngel & Prütt – Unverpackt“ wurde im Januar 2020 ins Leben gerufen. Ein erschwerter Start durch die Pandemie hängt den drei Geschäftsführerinnen bis heute nach. Über drei Jahre haben die drei Gründerinnen das Unternehmen erfolgreich aufgebaut und geführt und es trotz weltweiter Krisen bis hierher geschafft. Püngel & Prütt profitiert von einer treuen Stammkundschaft, neugierigen Neukund*innen aus den verschiedensten Zielgruppen und unglaublich viel Potential, was bisher nicht vollends ausgeschöpft werden konnte.
Dennoch haben sich die drei Inhaberinnen Ariane Gerke, Jana Weyers und Lara Weyers dazu entschieden, bis Ende 2022 PartnerInnen oder InvestorInnen zu suchen, die das Projekt weitertragen und entwickeln oder das Unternehmen mit neuer Energie und auf die eigene Weise voranbringen. Es ist den drei Gründerinnen wichtig, dass der Löhberg 68/70 weiterhin nachhaltig bespielt wird.
Mit ein Grund für diese Entscheidung sind die trotz Zusicherung der Bundes- und Landespolitik ausgebliebenden Corona-Wirtschaftshilfen, die nach sehr langem Durchhalten dazu geführt haben, dass das Gros des Teams entlassen werden musste. Die drei Geschäftsführerinnen jonglieren aktuell größenteils mit ihren eigenen Ressourcen. Hinzu kommt, dass eine der Inhaberinnen aus gesundheitlichen Gründen nahezu vollständig ausscheiden muss. Auch wenn das Potential von Püngel & Prütt ganz und gar nicht ausgeschöpft ist, so sind es die Ressourcen der drei Inhaberinnen umso mehr.
Personen, Unternehmen oder auch Institutionen, die realistische und tragfähige Angebote zwecks Partnerschaft oder Übernahme an Püngel & Prütt herantragen möchten, erreichen sie – ausschließlich – unter zukunft@puengel-pruett.de.
Vorstellbar ist auch eine Plattform für alle AkteurInnen, die auf kommunaler Ebene mit Klimaschutz, Umweltschutz und Nachhaltigkeit befasst sind. Auf persönliche Ansprache am Standort zur
zukünftigen Entwicklung bittet das Team zu verzichten!