OUT OF THE BOX.NRW: Jetzt nominieren!

Der im Herbst 2019 gestartete Landespreis OUT OF THE BOX.NRW geht in die dritte Runde.

Der im Herbst 2019 gestartete Landespreis OUT OF THE BOX.NRW geht in die dritte Runde. Ab sofort kann jeder junge Start-ups mit digitalem Geschäftsmodell für das Potenzial ihrer Idee unter www.outofthebox.nrw nominieren.

Für den Wettbewerb können sich die Start-ups nicht selbst bewerben, sondern müssen unter outofthebox.nrw oder in der OOTB-Box nominiert werden. Anschließend entscheiden ein Online-Community-Voting und eine Fachjury darüber, welche Start-ups es ins Finale auf dem PIRATE Summit schaffen. Hier stellen sich die Finalisten im Sommer 2022 einer Jury aus internationalen Investorinnen und Investoren sowie Expertinnen und Experten. Sie kämpfen dabei um ein Preisgeld von insgesamt 50.000 Euro (Platz 1: 25.000 Euro, Platz 2: 15.000 Euro, Platz 3: 10.000 Euro).

Sascha Kaczmarek, Co-Founder & COO der MotionMiners GmbH, Gewinner des OOTB 2020: „Der OOTB-Award 2020 war für uns eine ganz wichtige Auszeichnung. Nicht nur das Preisgeld hat uns in dieser durch Corona geprägten Zeit sehr geholfen, sondern auch der Marketing-Effekt war enorm. Viele unsere Kunden haben damals von der Auszeichnung gehört, so dass der OOTB-Award für uns ebenfalls ein Gütesiegel darstellt, das bei unseren Kunden Vertrauen schafft.“

OUT OF THE BOX.NRW ist in diesem Jahr wieder da unterwegs, wo die Gründerinnen und Gründer sowie das Venture Capital in Nordrhein-Westfalen sich treffen: Die OOTB-Box tourt über die nächsten Monate mit Unterstützung der NRW.BANK durch das nordrhein-westfälische Ökosystem. An mehreren Stationen, unter anderem in Münster, Bonn, Aachen und Paderborn haben Besucher die Möglichkeit, ihre Nominierung direkt vor Ort in der begehbaren Box abzugeben.


Über den Wettbewerb
OUT OF THE BOX.NRW ist ein Wettbewerb für junge Start-ups, die ein digitales Geschäftsmodell verfolgen. Mit insgesamt 50.000 Euro Preisgeld honoriert der OOTB das Potenzial der skalierbaren digitalen Geschäftsideen und ist einer der am höchst dotierten Start-up-Wettbewerbe in Deutschland. Darüber hinaus gibt er Gründerinnen und Gründern die Gelegenheit, sich vor hochkarätigen Investorinnen und Investoren zu präsentieren und damit vielfältige neue Kontakte zu knüpfen. Mit dem Wettbewerb wird Nordrhein-Westfalen als Top-Standort für digitale Gründungen und Innovationen international sichtbarer und bekannter gemacht.
 
Alle Infos und Termine zum Wettbewerb und den Tourdaten der Box unter: www.outofthebox.nrw