Die Situation in der Ukraine setzte auch den Ton beim traditionellen Mülheimer Katerfrühstück. Pandemiebedingt trafen sich Wirtschaft, Politik und Verwaltung noch einmal online. Hanns-Peter Windfeder, Vorstandsvorsitzender der Mülheimer Wirtschaft, blickte auf ein Jahr zurück, in dem sich vieles verändert habe: Das Thema Wirtschaft sei nun im Bewusstsein von Politik und Verwaltung angekommen, Oberbürgermeister Marc Buchholz habe es zur Chefsache gemacht.
Der Wirtschaftsausschuss arbeite vorbildlich und habe noch viel Potenzial – neues Vertrauen sei entstanden. Die Felder, auf denen die Kommune ihr Profil als Wirtschaftsstandort weiter schärfen könne, beschrieb Prof. Dr. Stefan Lennardt von der Strategieberatung MODULDREI in seinem Vortrag.