Dieses Jahr legen die Veranstalte einen besonderen Fokus auf KI-basierte Sprachtechnologien.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Veranstaltungsdauer: 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr, online only.
Spätestens seit dem Wirbel um GPT-3 sind Textgeneratoren, Chatbots und andere intelligente Sprachsysteme aus gegenwärtigen Technologiedebatten nicht mehr wegzudenken. Dank des enormen Fortschritts auf diesem Gebiet werden wir zukünftig immer häufiger auf haptische Eingabegeräte verzichten können, Texte von Computern schreiben lassen und Unterhaltungen mit künstlichen Avataren führen.
Gemeinsam mit namenhaften Referent*innen renommierter Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus NRW gibt das Forum einen rund dreistündigen Einblick in Chancen und Potenziale, die mit der Nutzung von modernen Sprachtechnologien verbunden sind. Dabei zeigen die Macher Einsatzmöglichkeiten anhand konkreter Use cases auf, die sich bspw. der semantischen Suche, Frage-Antwort-Systemen oder der Speech & Image Recognition bedienen, diskutieren in einem Panel über das europäische Vorhaben zur Bereitstellung eines großen KI-Sprachmodells für die Industrie Open GPT-X und bieten zudem über ein spezielles Vernetzungstool ausreichend Gelegenheiten zum persönlichen Austausch zwischen Teilnehmenden und Speakern.
Mit der Veranstaltung wollen wir an die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten moderne Sprachtechnologien heranführen, ein grundlegendes Verständnis zur Funktionsweise vermitteln und aufzeigen, wie, und vor allem mit welchen Vorteilen, diese Technologien auch im eigenen Unternehmen zur Anwendung kommen können.