Neben dem Messebereich mit vielen regionalen und überregionalen Austellern, umfasst auch das Tagungsprogramm die wichtigsten aktuellen Themen der Immobilienwirtschaft wie ESG, Finanzierung, Einzelhandel, Wohnen, Baukostensteigerung, Logistikimmobilien, Fachkräftemangel, Energiekrise u.v.m. Das ganze Tagungsprogramm finden sie unter folgendem Link: www.meetatruhr.de/teilnehmer-informationen/.
Wie in jedem Jahr werden auf der Veranstaltung auch die neuen Immobilienköpfe des Ruhrgebietes ausgezeichnet. Im Rahmen der Nachwuchsförderung vergibt die IHK zu Essen auch den Preis für den RuhrCity Contest – Ideen für die Innenstädte der Zukunft.
Für die Immobilienbranche bietet sich auf der MEET@RUHR zu Beginn des vierten Quartals die Möglichkeit, die Messeteilnehmer mit ihren Flächen, Projekten und Dienstleistungen kennenzulernen und sich mit anderen Marktteilnehmern und Akteuren der Region zu vernetzen.
Als Abendveranstaltung für den ersten Messetag rundet die sog. „Fuck-Up-Night“ das Programm ab. Hier werden vier Unternehmer ihre Erfahrungen beim zwischenzeitlichen „Scheitern“ weitergeben. Und was Sie daraus für Ihren weiteren Berufsweg an Erfahrungen gewonnen haben.
Wir freuen uns über das bereits große Interesse an der MEET@RUHR und darüber, viele bekannte, aber auch neue Teilnehmer auf der Veranstaltung begrüßen zu können.
Anmelden zur Veranstaltung können Sie sich hier.