Die von den 16 Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen durchgeführte größte Fachkonferenz zum internationalen Geschäft geht in die nächste Runde: Am 23. September 2021 findet der coronabedingt um ein Jahr verschobene 11. IHK-Außenwirtschaftstag NRW digital statt – mit einem spannenden Programm und viel Raum für digitales Netzwerken. Die Konferenz bleibt auch bei digitaler Ausrichtung eine der größten dieser Art in Deutschland – avisiert mit 1.000 Teilnehmenden und mehr. Sie wird federführend von der IHK zu Essen organisiert.
Zum Ablauf der Konferenz
Das Hauptprogramm des 11. IHK-Außenwirtschaftstages NRW-Digital findet am 23. September statt. Am Folgetag (24. September) wird es durch Fachbeiträge der Hauptsponsoren abgerundet. An beiden Tagen sind ausgiebige Zeitfenster zum Netzwerken und zum Besuch der Fachmesse vorgesehen. Die unternehmensindividuellen Beratungsgespräche in der digitalen AHK-Lounge werden mit Blick auf die verschiedenen Zeitzonen von Mittwoch bis Freitag angeboten.
Hinweis:
Sie können nicht am Live-Event teilnehmen? Kein Problem!
Zahlreiche Inhalte – u.a. die Aufzeichnungen der Fachforen, Sponsorenfachbeiträge und die Messestände – bleiben bis zum 8. Oktober für die angemeldeten Teilnehmenden abrufbar.
Virtuelle Konferenz mit viel Interaktion
Der Außenwirtschaftstag wird live aus der Philharmonie in Essen gestreamt. Referenten, Moderatoren und Vertreter aus Politik sind für die Eröffnung sowie die Diskussionsrunden und Fachforen vor Ort, um einen besonderen Konferenzcharakter zu erzeugen. Für die Teilnehmenden wird es eine rein virtuelle Veranstaltung: Über eine zentrale Veranstaltungsplattform können sie sich in Fachforen informieren, die digitale Messe besuchen und die weiteren Konferenzangebote wahrnehmen. In einer Networking-Area haben die Teilnehmenden die Chance, sich zu vernetzen und neue Geschäfts- und Gesprächspartner zu finden.
Facettenreiches Programm
Neun Fachforen, ein eigenes Angebot für Start-ups, eine virtuelle Fachmesse sowie die AHK-Lounge mit Vertretern von über 60 deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) erwarten die Teilnehmenden! In den Fachforen ist von Themen wie Wachstumsmärkte, Exportkontrolle, Europäische Handelspolitik und Lieferketten über Finanzierung, digitale Geschäftsmodelle und Management von Auslandseinsätzen bis hin zu Länderforen zu USA und China alles dabei.
Keynote Speaker ist Sigmar Gabriel, Direktor der „Atlantik-Brücke“ und Bundesaußenminister a. D. Die bekannte Nachrichtensprecherin Kay-Sölve Richter führt professionell durch das Programm.
Premiere: Neu sind die Start-up-Angebote mit drei eigenen Fachforen und spezialisierter Beratung. Hier wird sich alles um die Internationalisierung von jungen Unternehmen drehen.