HRW startet Podcast, der wissen schafft

Der HRW Podcast, der Wissen schafft, nimmt mit auf die Reise durch die Welt der Wissenschaftler:innen an der Hochschule Ruhr West.

Was machen Forscher eigentlich in einem FabLab? Wie werden Roboteranzüge entwickelt und wofür sind sie gut? Wie kühlt Propangas und wie wird nachhaltig und zirkulär gewirtschaftet? Das erklären HRW Wissenschaftler:innen in diesem Podcast. Gedacht ist er für junge Leute, die an der HRW studieren möchten.

Für Firmen, die kooperieren möchten – unterstützt wird die Produktion daher auch vom HRW Förderverein. Und natürlich auch für Menschen, die sich schon immer fragen: Was machen die an der Hochschule Ruhr West da eigentlich? Professor:innen und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen sprechen nicht nur über ihre Arbeit. Sie verraten auch, was sie als Kind werden wollten, wie es in ihrem Büro aussieht – und gespielt wird auch!

Das Ziel von Wissenschaftspodcasts ist primär die Wissensvermittlung. Sie zählen zu den beliebtesten Podcastangeboten; sie sind ein sehr persönliches Medium und eignen sich zur Kommunikation von wissenschaftlichen Themen besonders gut, weil sie den Hörer:innen neue Möglichkeiten bieten, sich mit Forschung zu beschäftigen.

Der Podcast der HRW wird bei gängigen Podcast-Diensten, z. B. Spotify, Deezer und podcast.de, online sein. Und selbstverständlich auch auf der HRW Website: www.hochschule-ruhr-west.de/podcast