HRW mietet insgesamt 6.100 Quadratmeter in der Parkstadt Mülheim

Das historische Industrieareal entwickelt sich zum relevanten Wissenschaftsstandort.

Kurz nach dem Abschluss des sechsmonatigen städtebaulichen Wettbewerbs zur Zukunft der PARKSTADT MÜLHEIM  kann SORAVIA einen weiteren Erfolg bei der Vermietung des Areals vermelden. Die Hochschule Ruhr West (HRW) wird ihre Räumlichkeiten auf dem Campus signifikant erweitern und hat zu diesem Zweck eine Fläche von insgesamt 6.100 Quadratmetern angemietet. Der bisherige Standort der Hochschule umfasste eine Fläche von etwa 2.100 Quadratmetern. Seit dem Erwerb des gesamten Quartiers durch SORAVIA konnten bereits 26.000 Quadratmeter, mehr als ein Drittel der Gesamtfläche, vermietet werden. Mit Brockhoff & Partner steht einer der führenden Immobiliendienstleister Deutschlands für die Vermittlung der Gewerbeflächen bereit. Als Projektleiterin für die Vermietung fungiert Julia Winteroth.

Die Hochschule Ruhr West (HRW) plant, am Standort neben Büroflächen vor allem innovative Lehr- und Lernflächen für den kreativen Austausch, insgesamt ca. 6.000 Quadratmeter, einzurichten. Die entsprechenden Konzepte entwickelt die Hochschule derzeit.

„Ich freue mich darauf, diese Erweiterungsflächen mit Leben zu füllen. Unsere Kolleg:innen und Studierenden haben schon viele Ideen entwickelt, was ihnen am jetzigen Campus fehlt: Flächen zum Lernen und für kreatives Arbeiten, aber auch Orte für den informellen Austausch. Ein weiterer HRW-Standort mit moderner Medientechnik zum Studieren und Arbeiten“, so Prof. Dr.-Ing. Susanne Staude, Präsidentin der Hochschule Ruhr West. Sie freue sich auf die Chancen, die der Standort biete.

„Mit der Hochschule Ruhr West hat die Parkstadt einen weiteren attraktiven Mieter gewinnen können. Dieser Abschluss des Mietvertrags wird sich sicher positiv auswirken auf das Interesse weiterer Unternehmen, die mit der HRW in Kooperation stehen. Für Unternehmen, die auf die Personalakquise an der Hochschule setzen oder in Forschung und Entwicklung tätig sind und auf die Expertise der HRW zurückgreifen wollen, wird der Standort Parkstadt noch attraktiver“, ist sich Mülheims Oberbürgermeister Marc Buchholz sicher.

Die Mieterdichte nimmt zu

Ende Oktober wurde bekannt, dass die Theodor-Fliedner-Stiftung auf dem Areal eine neue Betriebsstätte mit rund 2.500  Quadratmeter und eine Pflegeschule mit etwa 1.700 Quadratmeter Fläche eröffnen wird. Der Verein TSV Viktoria 1898 Mülheim an der Ruhr wird ab Januar 2022 ein Fitness- und Gesundheitszentrums mit über 2.000 Quadratmeter Fläche in der Parkstadt Mülheim betreiben. Außerdem hat das Sicherheitsunternehmen WSS 1.100 Quadratmeter in der ehemaligen Tengelmann-Hauptverwaltung angemietet. Zudem ist ein Teil der Unternehmensgruppe Standardkessel Baumgarte von Duisburg nach Mülheim umgesiedelt und mietet dafür etwa 9.000 Quadratmeter Büro- und Lagerfläche in dem Bestandsgebäude an.


Medienkontakt:

Soravia Equity GmbH
Rafaela Reiter | Marketing und Kommunikation
TownTown, Thomas-Klestil-Platz 3
1030 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 71690-1466
E-Mail: r.reiter@soravia.at