Hof- und Fassadenprogramm: Fünf auf einen Streich auf der Bahnstraße!

Gleich fünf Objekte werden in der Bahnstraße 9 bis 21 aktuell gleichzeitig saniert und verschönert. Die Eigentümer*innen werden bei der Fassadenreinigung, Stuckateur-, Putz- und Malerarbeiten finanziell unterstützt.

(Foto: steg NRW)


Mit den Immobilien an der Bahnstraße wird ein denkmalgeschütztes Ensemble gefördert, von dem ein stadtgestalterischer Mehrwert ausgeht. Die Rückseiten der Gebäude sind vom Fahrradschnellweg einsehbar und somit nun auch bald ein Hingucker. Die Eigentümer*innen werden bei der Fassadenreinigung, Stuckateur-, Putz- und Malerarbeiten und dem Baugerüst finanziell unterstützt.

Mit dem Hof- und Fassadenprogramm bietet die Stadt Mülheim an der Ruhr Immobilieneigentümer*innen  im Bereich des Programmgebiets des Bund-Länder-Programms „Sozialer Zusammenhalt“ die Möglichkeit, Fassaden, Gärten und Innenhöfe mit finanziellen Zuschüssen des Landes aufzuwerten. Mit diesen Maßnahmen sollen Stadtbild und Wohnqualität gleichermaßen und langfristig verbessert werden.

Der Förderzuschuss von 40 Prozent hat seit dem Richtlinienbeschluss Anfang 2023 großes Interesse hervorgerufen, sodass mittlerweile knapp 70 Anfragen unterschiedlichster Art beim team/Innenstadt eingegangen sind. „Der Rücklauf ist bisher wirklich sehr gut, sodass wir aktuell jede Woche mehrere Beratungstermine mit interessierten Eigentümer*innen an ihren Immobilien haben“, berichtet Maria Papoutsoglou vom team/Innenstadt. „Manche Eigentümer*innen haben Immobilien leider außerhalb des Fördergebietes. Dann verweisen wir gerne auf unser Beratungsnetzwerk bestehend aus Stabstelle Klimaschutz und -anpassung, der medl GmbH und der Verbraucherzentrale. Viele Eigentümer*innen wissen gar nicht, wie viele kostenlose Beratungsangebote es für Immobilieneigentümer*innen gibt!“

Dass schlussendlich nicht alle Interessent*innen investieren werden hat die Vergangenheit bereits gezeigt, jedoch stimmt der bisherige Verlauf trotzdem sehr positiv.


Nutzen auch Sie die vielseitigen Möglichkeiten des Programms! Der Fördertopf für die Mülheimer Innenstadt ist bis Ende 2025 gut gefüllt. Sollten Sie als Eigentümer*in einer Immobilie in der Mülheimer Innenstadt keinen Infobrief erhalten haben, dennoch aber Interesse am Förderprogramm haben, melden Sie sich beim team/Innenstadt. Maria Papoutsoglou, Jonathan Langer und Jan Ottensmann beraten Sie weiterhin gerne in allen Belangen des Programms.

Kontakt

team/Innenstadt
Schloßstraße 28-30
45468 Mülheim an der Ruhr
E-Mail: info(at)team-innenstadt.de

Offene Sprechzeiten

dienstags 11 bis 13 Uhr
donnerstags 13 bis 15 Uhr
sowie nach Vereinbarung