HHLA erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der iSAM AG 

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat jüngst 80 % der Anteile an der Mülheimer iSAM AG erworben. 

Die verbleibenden 20 % der Anteile werden weiterhin von den iSAM-Gesellschaftern Dr. Jürgen Hellmich, Bernd Mann und Bernd Jotzo gehalten. 
 
Die HHLA wurde 1885 in Hamburg gegründet, wird an der Börse Frankfurt im geregelten Markt gehandelt und befindet sich mehrheitlich im Besitz der Freien und Hansestadt Hamburg. Das Unternehmen ist nicht nur Deutschlands größter Hafenbetreiber, sondern auch langjähriger Technologieführer im automatisierten Containerumschlag. Dieses Wissen wird bereits jetzt weltweit über die Tochtergesellschaft HPC zur Planung neuer und Optimierung bestehender Hafenanlagen eingesetzt. 
 
Die iSAM wurde auf Initiative von Dr. Jürgen Hellmich 1983 von einer Gruppe Studenten gegründet und alle Gesellschafter sind bis zum heutigen Tage am Unternehmen beteiligt. iSAM beschäftigt rund 50 Mitarbeiter. Das Unternehmen wird auch nach der Transaktion seinen Hauptsitz sowie Fertigung und Entwicklung in Mülheim behalten. Die AG ist über Tochtergesellschaften in den Kernmärkten USA, Australien und Kanada präsent und konnte nach eigenen Angaben 2020 trotz der Einschränkungen durch die Pandemie Umsatz und Gewinn um 30 Prozent steigern.