Gründach Initiative: Jetzt Förderantrag stellen!

Anträge für eine Förderung der Dachbegrünung (bis zu 50%) können ab sofort bis 31. März 2022 über ein Online-Formular gestellt werden.

Die Stadt Mülheim an der Ruhr möchte mit der Gründachförderung die Stadt nachhaltiger und lebenswerter gestalten. Gründächer leisten einen Beitrag zu Biodiversität und Klimaschutz und reduzieren auch das Niederschlagswasser. Außerdem verbessern sie die Luftqualität, das Mikroklima und sorgen für weniger Lärm sowie niedrigere Energie- und Reparaturkosten.

Private und gewerbliche Immobilienbesitzer*innen haben die Möglichkeit einen Zuschuss von bis zu 50 % für die Umsetzung ihres Gründachs zu beantragen und zusätzlich Abwassergebühren einzusparen.

Das Sonderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen“ des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW fördert Maßnahmen zur Abmilderung der Folgen des Klimawandels und bezuschusst Begrünungsmaßnahmen. Anträge für eine Förderung der Dachbegrünung können bis 31. März 2022 über das Online-Formular gestellt werden.

Was wird gefördert?

Dachbegrünungen werden bis zu 50 % bezuschusst, jedoch höchstens 50 Euro je Quadratmeter der Planungs- und Ausführungskosten für das Gründach. Bei der Begrünung des Daches sind vorrangig heimische Pflanzen zu wählen.

Gefördert werden:

  • Alle angemessenen Ausgaben für den Aufbau der Vegetationsschicht wie Schutzvlies, Filtermatte, Drainschicht, Substrat, Ansaat oder Pflanzen, wobei der Schichtaufbau des Dachsubstrates mindestens einer extensiven Dachbegrünung von 8 Zentimeter Substratauflage entsprechen muss
  • Ausgaben für Entwurf und Planung der Maßnahme

Wer wird gefördert?

Eigentümer*innen, Eigentumsgemeinschaften sowie Erbbauberechtigte (natürliche oder juristische Personen des Privatrechts) und gewerbliche Betriebe können die Förderung beantragen.

Das Gründach muss einen messbaren Beitrag zur Abmilderung der Klimafolgen in Mülheim leisten. Dies ist der Fall, sofern das geplante Gründach innerhalb eines ausgewiesen Klimatoptypen liegt.