"Dies liegt unter anderem daran, dass sich bisher verständlicherweise nur vereinzelt geflüchtete Menschen aus der Ukraine bei uns gemeldet haben. Aktuell stehen andere Themen wie die Unterkunft, die Kinderbetreuung oder auch die finanzielle Absicherung erstmal im Vordergrund. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt. Unser Angebot an die geflüchteten Menschen steht: Wir sind für sie da und unterstützen sie bei der Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Zudem bieten wir bei Fragen zu den Themen Weiterbildung und Qualifizierung neben der individuellen Beratung auch finanzielle Unterstützung an“, betont Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Oberhausen/Mülheim an der Ruhr.
Arbeitslosigkeit
Im März sank die Arbeitslosigkeit in Mülheim um 101 Personen. Somit waren insgesamt 6.998 Mülheimer/innen arbeitslos gemeldet. Im Jahresvergleich gab es einen Rückgang der Arbeitslosigkeit um 697 Personen (-9,1 %). Die Arbeitslosenquote ist um 0,1 %-Punkte auf 8,1 % gesunken.