DB erneuert Gleise und Weichen zwischen Essen und Duisburg

Die Deutsche Bahn wird in den Osterferien gleich an mehreren Stellen an Schienen, Weichen und Brücken arbeiten. Das wird auch Auswirkungen auf den Zugbetrieb an den Mülheimer Bahnhöfen haben.

Ab Freitag, den 8. April, um 21 Uhr beginnt die Deutsche Bahn (DB) mit der Erneuerung von sieben Weichen und rund zehn Kilometern neuen Schienen und Gleisen. Hierfür tauschen die Baufachleute circa 4800 Schwellen und mehr als 8000 Tonnen Schotter aus. Allein hierfür investiert die DB rund 4,8 Millionen Euro.

Ab Montag, 11. April, um 5 Uhr starten dann Bohrpfahlarbeiten an der nördlichen Ruhrkanalbrücke (Nähe Schwiesenkamp). So werden für die beiden Widerlager der neuen Brücke 24 Bohrpfähle mit einem Durchmesser von 1,50 Meter in den Boden getrieben. An weiteren vorbereitenden Arbeiten werden u.a. drei neue Oberleitungsmasten gesetzt und die Oberleitung montiert. Bereits jetzt laufen die Bauarbeiten unter Hochdruck, damit die neue Brücke dann im Sommer 2023 eingebaut werden kann. In den letzten Jahren hat die DB bereits die beiden südlichen Brücken erneuert.

„Eine starke Infrastruktur und die kontinuierliche Erneuerung von Brücken und Gleisen ist die Grundlage für ein attraktives Verkehrsangebot für alle Bahnreisenden. Leider lassen sich Beeinträchtigungen für unsere Reisenden nicht vermeiden,“ so Norbert Strathmann, Leiter Anlagen- und Instandhaltungsmanagement DB Netz Duisburg.

Fahrplanänderungen von Freitag, 8.4., 23 Uhr bis Freitag, 22.4., 21 Uhr:

Aufgrund der Arbeiten werden von vier Gleisen zwischen Duisburg und Essen zwei Gleise voll gesperrt. Ab 11. 4. werden auch die Gleise zwischen Duisburg und Oberhausen Hbf voll gesperrt. Aufgrund der Kapazitätseinschränkungen kommt es zu folgenden Änderungen im Zugverkehr:

(Die Hinweise gelten, sofern nicht anders beschrieben, jeweils für beide Richtungen)

1. Fernverkehr

Die Züge der zweistündlichen IC-Linie von Koblenz – Köln – Düsseldorf – Münster – Emden – Norddeich Mole werden ab dem 11. April zwischen Duisburg und Gelsenkirchen umgeleitet, der Halt in Oberhausen entfällt. Einzelne Züge fahren in Richtung Emden/Norddeich Mole in Koblenz bzw. Köln bis zu 10 Minuten früher ab.

ICE 812 (Frankfurt – Dortmund) wird zwischen Duisburg und Bochum umgeleitet, der Halt in Gelsenkirchen entfällt.

Aufgrund der Arbeiten für den dreigleisigen Streckenausbau zwischen Emmerich und Oberhausen werden noch bis zum 20. März, am Wochenende 26./27. März, sowie vom 9. bis 22. April Züge der ICE-Linie Frankfurt – Köln – Duisburg – Amsterdam sowie das Zugpaar ICE104/ICE 105 (Basel - Amsterdam) zwischen Köln und Utrecht über Venlo umgeleitet. Dadurch entfallen die Halte in Düsseldorf, Duisburg, Oberhausen und Arnheim. Ersatzhalte sind Mönchengladbach und ’s-Hertogenbosch. Teilweise entfällt zudem der Halt in Köln Hbf, ersatzweise halten diese Züge dann in Köln-Ehrenfeld. Die Umleitung führt zu einer Fahrzeitverlängerung von bis zu 30 Minuten sowie zu geänderten Ankunfts- und Abfahrtszeiten.


2. Regionalverkehr

Die Züge der Linien RE 1, RE 6, RE 11 (alle RRX NationalExpress) und RE 42 verkehren durchgehend mit geringfügig abweichenden Fahrzeiten.

Bei folgenden Linien kommt es zu größeren Fahrplanänderungen:

  • RE 2 Düsseldorf – Osnabrück (ab 08.04. – 21 Uhr)
    • Ausfälle zwischen Düsseldorf Hbf und Essen Hbf
    • Ersatz durch RE 1, RE 6 und RE 11
  • RE 3 (Eurobahn) Hamm – Düsseldorf (ab 11.04. – 5 Uhr)
    • Ausfälle zwischen Düsseldorf Hbf und Oberhausen Hbf
    • Ersatz durch Busse zwischen Duisburg Hbf und Oberhausen Hbf
    • Ersatz durch RE 1, RE 5, RE 6, RE 11, RE 19 zw. Düsseldorf Hbf und Duisburg Hbf
  • RE 5 (RRX Nationalexpress) Wesel – Koblenz (ab 11.04. – 5 Uhr)
    • Ausfälle Oberhausen Hbf – Duisburg Hbf (11.-15.04.2022, ca 21 Uhr)
    • Ausfälle Wesel – Duisburg Hbf (15.4., ca 21 Uhr-22.04.2022)
    • Ersatz durch Busse zwischen Duisburg Hbf und Oberhausen Hbf / Wesel
  • RE 14 (NordWestBahn) Borken – Essen (ab 08.04. – 21 Uhr)
    • Ausfälle zwischen Bottrop Hbf und Essen Hbf
    • Ersatz durch Busse mit allen Halten und Expressbusse
  • RE 16 Siegen – Essen (ab 08.04. – 21 Uhr)
    • Ausfälle zwischen Bochum Hbf und Essen Hbf
    • Ersatz durch S 1, RE 1, RE 6 und RE 11
  • RE 19 (VIAS) Arnhem – Düsseldorf (ab 11.04. – 5 Uhr)
    • Haltausfall in Oberhausen Hbf
    • Züge verkehren durchgehend mit abweichenden Fahrzeiten
    • Ersatz durch Busse zwischen Oberhausen Hbf und Duisburg Hbf / OB-Sterkrade
  • RE 44 (NordWestBahn) Bottrop – Moers (ab 11.04. – 5 Uhr)
    • Ausfälle zwischen Duisburg Hbf und Bottrop Hbf
    • Ersatz durch Busse
  • RE 49 (Wuppertal – Oberhausen (ab 11.04. – 5 Uhr)
    • Ausfälle zwischen Wesel und Essen-Steele (ab 11.04. - 5 Uhr bis 14.04. - 23:59 Uhr und Nächte 19.-22.04.2022)
      • Ersatz durch Busse mit allen Halten zwischen Oberhausen Hbf und Wesel und durch Schnellbusse zwischen Essen Hbf und Wesel nur mit Halt in Oberhausen Hbf
    • Ausfälle zwischen Oberhausen und Essen-Steele (ab 19.04. - 8:30 Uhr bis 22.04. - 8:30 Uhr jeweils tagsüber)
      • Ersatz durch Schnellbusse ohne Zwischenhalt zwischen Oberhausen Hbf und Essen Hbf
  • RB 32 Dortmund – Duisburg (ab 11.04. – 5 Uhr)
    • Ausfälle zwischen Duisburg Hbf und Oberhausen Hbf
    • Ersatz durch Busse
  • RB 33 Essen – Aachen (ab 08.04. – 21 Uhr)
    • Ausfälle zwischen Duisburg Hbf und Essen Hbf
    • Ersatz durch RE 1, RE 6, RE 11 und RE 42 und Ersatzbusse der S1
  • RB 35 (VIAS) Mönchengladbach – Gelsenkirchen (ab 11.04. – 5 Uhr)
    • Haltausfall Oberhausen Hbf
    • Züge verkehren durchgehend mit abweichenden Fahrzeiten
    • Ersatz durch RE 3 und RB 32 und durch Busse zwischen Oberhausen Hbf und Duisburg Hbf
  • RB 40 Essen – Hagen (ab 08.04. – 21 Uhr)
    • Ausfälle zwischen Bochum Hbf und Essen Hbf
    • Ersatz durch RE 1, RE 6 und RE 11 und durch Busse

3. S-Bahnverkehr

Die S-Bahnlinien sind wie folgt betroffen:

  • S 1 Dortmund – Solingen
    • Teilausfälle zwischen Essen Hbf und MH-Styrum (ab 08.04. – 21 Uhr)
    • Teilausfälle zwischen Essen Hbf und Duisburg Hbf (ab 11.04. – 5 Uhr)
    • Ersatz durch Busse
  • S 3 Oberhausen - Hattingen Mitte (ab 08.04. – 21 Uhr)
    • Teilausfälle zwischen Oberhausen Hbf und Essen-Steele Ost
    • Ersatz durch Busse zw. Oberhausen Hbf und Essen Hbf
  • S 9 Haltern / Recklinghausen - Wuppertal / Hagen (ab 08.04. – 21 Uhr)
    • Teilausfälle zwischen Bottrop Hbf und Essen-Steele
    • Ersatz durch Busse mit allen Halten zwischen Bottrop Hbf und Essen Hbf

Die betroffenen Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) DB Regio NRW, NordWestBahn, Eurobahn, VIAS und National Express haben in Abstimmung mit der DB Netz und dem Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) Ersatzkonzepte entwickelt, um die Auswirkungen auf die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten.

Die Fahrplanänderungen sind in den Online-Auskunftssystemen der Deutschen Bahn enthalten und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben. Außerdem sind sie unter bauinfos.deutschebahn.com/nrw und über die App „DB Bauarbeiten“ und zuginfo.nrw abrufbar.

Die Deutsche Bahn und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr stellen anlässlich der Sperrung zusätzlich wieder erhebliche Mittel für die Reisendeninformation und –lenkung bereit.

So wird die Deutsche Bahn über die durch die Verkehrsverträge aller Eisenbahnverkehrsunternehmen finanzierten Maßnahmen hinaus wieder deutlich mehr Servicepersonal mit rund 1500 Einsatzstunden an den wichtigen Haltestellen insbesondere in Essen Hbf, Duisburg Hbf, Essen-Steele, Mülheim-Styrum, Bottrop Hbf, Oberhausen Hbf und Bochum Hbf einsetzen.

Darüber hinaus werden die Wegeleitung und die Information an den Bahnhöfen verstärkt: Mehr als 300 Plakate an den Stationen und in den Zügen, mehr als 30 Spannbanner an den Bahnhöfen, Rollups sowie hunderte von Footsteps zur Beschilderung der Wege vom Bahnhof zur Ersatzhaltestelle sind geplant.