Besuch der e-world energy & water

Die e-world energy & water findet vom 21.-23.6.2022 in Essen statt und bildet den Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft für alle Akteure.

Auf der Fachmesse für Energie- und Wasserwirtschaft präsentieren sich knapp ein Fünftel der ausstellenden Unternehmen aus dem Ausland. Aussteller*innen und Besucher*innen aus 60 verschieden Ländern treffen in Essen zusammen, um sich über die neusten Marktentwicklungen auszutauschen, die das Ziel haben, Energieprozesse weiter zu digitalisieren und zu standardisieren.

Einen weiteren Teil der Fachmesse bildet ein Kongress, bei dem Expert*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über Themen zur Wasserstoffwirtschaft diskutieren. Der aktuelle Stand der Energiewende und die Zukunft der europäischen Energieversorgung bilden die Kernthemen der Veranstaltung. Dabei werden Lösungsansätze wie z.B. zu Erneuerbaren Energien, Effizienz, Handel, Erzeugung, Transport und Energiespeicherung von Besuchern und Ausstellern der Fachmesse diskutiert.

Forum Wasserstoff

Am 22. Juni. fand neben zahlreichen Fachmessen das Forum Wasserstoff statt. Die wichtigsten Akteure der sich entwickelnden europäischen und deutschen Wasserstoffwirtschaft kamen auf der Bühne zusammen. Die Vorträge knüpften an die Bedeutung von Wasserstoff für die Energiewende in Deutschland. 

Weitere inhaltliche Themen wie die europäische Wasserstoffstrategie, die Beschaffung und Erzeugung für den europäischen Markt oder der Rolle von Wasserstoff im deutschen Wärmemarkt wurden im Rahmen des Forums aufgegriffen. Anhand von Beispielen wie dem Reallabor Energiepark Bad Lauchstädt wird die Bedeutung von Wasserstoff vertieft.