Begegnungen mit den Mülheimer Partnerstädten 2023

Die Stadt Mülheim an der Ruhr vergibt für das Jahr 2023 wieder Zuschüsse für die Durchführung von Begegnungen mit den Mülheimer Partnerstädten.

Die Anträge müssen bis zum 18. Februar 2023 beim Referat I.2, Städtepartnerschaften und Europa gestellt werden.

Es werden nur solche Anträge geprüft, die Angaben über die Zahl der Teilnehmer*innen aus Mülheim und den Partnerstädten, die Dauer der Begegnung, ein detailliertes Begegnungsprogramm, einen Kosten- und Finanzierungsplan sowie die Höhe des zu leistenden Eigenbeitrags enthalten.

Bitte beachten Sie beim Kosten- und Finanzierungsplan, dass keine Kosten für alkoholische Getränke und Pfand, sowie Eigenbelege (z. B. über Kilometerpauschalen) abgerechnet werden können.

Die Zuschüsse werden ausschließlich auf freiwilliger Basis als Einzelfallentscheidung gewährt. Es besteht demnach kein Rechtsanspruch auf eine Förderung. Es besteht auch kein Rechtsanspruch auf Begründung der jeweiligen Förderentscheidung.

Die Geförderten müssen über die durchgeführten Begegnungen, spätestens sechs Wochen nach Abschluss der Begegnung, einen Verwendungsnachweis sowie die Anfertigung einer Kurzdokumentation in Dateiformat vorlegen. Des Weiteren muss eine Liste mit allen Teilnehmer*innen zur Verfügung gestellt werden.

Mit der Annahme eines möglichen Zuschusses erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Kurzdokumentation gegebenenfalls auf den Internetseiten der Stadt Mülheim an der Ruhr verwendet werden darf.


Für Fragen steht Ihnen Sabine Kuzma gerne zur Verfügung.

Sabine Kuzma
Städtepartnerschaften/Internationales    
Telefon    455 1314
E-Mail    Sabine.Kuzma@muelheim-ruhr.de