Öffentlichkeitsbeteiligung zu den Planungen im Bereich Oberheidstraße / Mühlenstraße. Beide Flächen sind im Wirtschaftsflächenkonzept auch als Potentialflächen identifiziert worden.
Durch die Aufstellung eines Bebauungsplans werden für diesen Bereich folgende Ziele verfolgt:
• Entwicklung eines Gewerbegebiets auf der Fläche des Sportplatzes zur Deckung des aktuellen Gewerbeflächenbedarfes,
• Festsetzung der Tennisanlage als Teil des Gewerbegebiets,
• planungsrechtliche Sicherung des im Norden des Plangebiets bestehenden Wohngebiets innerhalb einer festzusetzenden Wohnbaufläche,
• planungsrechtliche Sicherung der Brücke für Fußgänger und Radfahrer über die A 40 durch Festsetzung als öffentliche Verkehrsfläche besonderer Zweckbestimmung,planungsrechtliche Sicherung der Wertstoffsammelstelle an der Oberheidstraße sowie der Wendemöglichkeit des Linienbusses,
• ökologische und gestalterische Freiraumvernetzung sowie
• planungsrechtliche Sicherung der vorhandenen Grünverbindung nördlich und südlich der A 40, unter Berücksichtigung des geplanten Ausbaus der Autobahn, durch künftige Festsetzung als öffentliche Grünfläche,
• Freihaltung der 40 m Anbauverbotszone beiderseits der A 40 von jeglichen Hochbauten.
Die konkreten Infos zur Planung finden Sie im Text zum Bebauungsplan unter https://geo.muelheim-ruhr.de/sites/geo.muelheim-ruhr.de/files/bebauungsplan/Anlage_1_Darlegungstext_R28.pdf
Sie haben Anregungen oder Kritik? Diese können Sie uns gerne online kund tun. Wie das geht, steht hier: https://geo.muelheim-ruhr.de/bebauungsplan/aktuell/oberheidstrasse%252Fmuehlenstrasse/725473
Öffnungszeiten: montags bis mittwochs 8 bis 15 Uhr, donnerstags 8 bis 17 Uhr und freitags 8 bis 12.30 Uhr. Zusätzliche Termine telefonisch unter 0208/455 61 40 (oder -6145).