Unbesetzte Ausbildungsstellen in Mülheim gibt es noch in fast allen Bereichen. Zu den Top 10 gehören Kaufmann/-frau im Einzelhandel (59), Verkäufer/in (51), Elektroniker/in- Energie-/Gebäudetechnik (36), Kaufmann/-frau – Büromanagement (28), Handelsfachwirt/in Ausbildung (21), Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (19), Fleischer/in (18), Fachverkäufer/in-Lebensmittelhandwerk – Fleischerei (17), Fachverkäufer/in-Lebensmittelhandwerk – Bäckerei (15), Bankkaufmann/-frau (14)
„In Mülheim haben wir eine ganz andere Situation als in Oberhausen: Hier fehlen uns die Ausbildungssuchenden, um die vorhandenen Ausbildungsstellen besetzen zu können. Jugendliche, die jetzt noch keine Ausbildungsstelle gefunden haben, sollten sich dringend bei der Berufsberatung melden. Wir beraten auch in den Sommerferien – telefonisch, terminiert persönlich und per Videochat“, offeriert Gabriele Sowa, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Oberhausen/Mülheim an der Ruhr, und fügt hinzu: „Für Unternehmen, die bis jetzt noch nicht den passenden Azubi gefunden haben, halten wir zahlreiche Unterstützungsangebote, wie zum Beispiel die assistierte Ausbildung und die Einstiegsqualifizierung bereit. Hierzu berät der Arbeitgeber-Service.“
Kontakt zur Berufsberatung:
Telefonnummer: 0208 8506 112 (montags bis donnerstags von 9 - 16 Uhr und freitags von 9 - 14 Uhr)
Mail an: muelheim-ruhr.berufsberatung@arbeitsagentur.de
Kontakt zum Arbeitgeber-Service:
Telefonnummer: 0800 4 5555 20 (montags bis freitags von 08 - 18 Uhr)
Mail an: muelheim-ruhr.arbeitgeber@arbeitsagentur.de