In der Lokalzeit Ruhr am 9. Dezember kam im Beitrag "Mülheim will Innenstadt beleben" u. a. die M&B Citymanagerin Gesa Delija, die das Projekt Einzelhandelslabor/Pop-Up-Shop im Januar abgestoßen hat, zu Wort. Die Lokalzeit besuchte auch die ehemaligen Pop-Up-Shop-Teilnehmer Jörn Gedig (4330 Mülheim) und Julian Schick (GOOD LIFE). Im Studio war zudem Peter Vermeulen (Dezernent Umwelt, Planung, Bauen) zu Gast.
Beide Videos sind verfügbar bis 16.12.2019
-
Aktuelles
Aktuelles
Bildungsscheck: Kontingent derzeit ausgeschöpft!
Die neue Bildungsscheck-Förderperiode beginnt am 01.07.2022. Dann werden auch bei der Wirtschaftsförderung Mülheim wieder Bildungsschecks erhältlich sein.
WeiterlesenMülheimer Wirtschaftsförderung reorganisiert und komplett
Das Team der Wifö hat neue Serviceangebote und Veranstaltungsformate in den Bereichen „Unternehmensservice“, „Gründer & Start-Up“ und „Standortmarketing“ entwickelt. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner*innen.
Weiterlesen -
Service
Service
STARTERCENTER NRW
Wir begleiten Sie entlang der gesamten Beratungskette - von der Erstinformation bis zum nachhaltig erfolgreichen Unternehmen
Startup- & GründerserviceWir unterstützen Ihre Ideen
Innovationskraft steigern - Fachkräfte gewinnen: Wir sorgen für den Forschungs- und Wissenstransfer in die Unternehmen.
Innovationsförderung -
Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsstandort
Wir suchen Ihre optimale Immobilie
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach unbebauten Grundstücken, Büro-, Einzelhandels- oder Hallenflächen.
GewerbeflächenangeboteMülheims City wächst ans Wasser
Die innerstädtischen Ruhrbania-Bauprojekte und der aktuelle Neubau des StadtQuartier Schloßstraße bringen Leben in die City.
Citymanagement -
Mülheim in Zahlen
-
Über uns
Über uns
Geschäftsfelder
5.700 Unternehmen, Betriebe und Dienstleister profitieren von den Serviceangeboten des Amtes 61. Jährlich sind wir mehr als 400 Mal für sie vor Ort im Einsatz.
Mehr erfahrenPartner & Kooperationen
Gute Bedingungen zur Vernetzung und Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft sowie beste Aus- und Weiterbildung qualifizierter Fachkräfte.
Mehr erfahren