Aktuelle Meldungen

NRW.BANK startet vierte Fondsgeneration von NRW.Venture

Die NRW.BANK hat einen Fonds für Start-ups nun in einer vierten und verbesserten Generation aufgelegt.

Eine der wesentlichsten Herausforderungen für Start-ups ist die Kapitalbeschaffung. So stehen klassische Förderkredite insbesondere in der Seed-Phase, kaum zur Verfügung. Aus diesem Grund wurde einst der NRW.Venture gegründet, mit dem in vorherigen Fondsgenerationen bereits eine Beteiligung an 68 Start-ups zustande kam. Ein signifikanter Teil davon führte bereits zu erfolgreichen Exits. 
 
Die NRW.BANK hat diesen Fonds nun in einer vierten und verbesserten Generation aufgelegt. So wurde das Volumen gegenüber bisherigen Fondsversionen um 50 Millionen Euro auf nunmehr 150 Millionen Euro erhöht. 

Pro Investment ist nun eine Beteiligung von bis zu 15 Millionen Euro möglich, verteilt auf mehrere Finanzierungsrunden und gemeinsam mit privatwirtschaftlichen Co-Investoren. Die Vorgängerversionen waren auf 10 Millionen Euro limitiert. Der Investitionsfokus liegt auf zukunftsorientierten Themen wie Climate Tech oder der Digitalisierung von Industrie, Wirtschaft und Verwaltung. Ergänzend zur Kapitalbereitstellung engagiert sich der Fonds auch durch Unterstützung in den Themen Company Building und Governance Development. Bis Ende 2027 sind zwischen 20 und 30 Neuinvestments geplant. 

Antragsvoraussetzungen sehen u. a. vor, dass die Frühphase und erste Finanzierungsrunden bereits durchlaufen wurden. Ebenso muss mindestens ein weiterer Investor Kapital zur Verfügung stellen.

Ihr seid noch nicht so weit, habt aber ein solches Ziel vor Augen? Habt Ihr Fragen zum Aufbau eines Start-ups, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten oder Kontakten in die Start-up-Szene? Dann nehmt Kontakt zu uns auf und vereinbart einen Termin, um über Eure Pläne zu sprechen. 


Kontakt: Mathias Meinke, Tel. 0208 455-6127, mathias.meinke@muelheim-ruhr.de