Innovationswettbewerb Energie.IN.NRW
Zweite Runde des Innovationswettbewerbs für Klimaschutz- und Energiewendeprojekte „Energie.IN.NRW“ startet.
Der Workshop umfasst zwei Termine (12. und 13.12.2023) mit einmal 7,5 Stunden und einmal 3 Stunden. Beide Teile sind auch separat buchbar. Er wird vom STARTERCENTER NRW Mülheim an der Ruhr angeboten. Es sind Plätze frei!
WeiterlesenDie neue Logistikfläche der Fliedner Werkstätten erstreckt sich über rund 1400 Quadratmeter und ist ideal auf die Bedürfnisse des Teams, darunter 40 Menschen mit Behinderungen ausgelegt.
WeiterlesenWir begleiten Sie entlang der gesamten Beratungskette - von der Erstinformation bis zum nachhaltig erfolgreichen Unternehmen
Startup- & GründerserviceWir helfen Ihnen bei der Suche nach unbebauten Grundstücken, Büro-, Einzelhandels- oder Hallenflächen.
GewerbeflächenangeboteZwischen Mai und September haben viele Gewerbetreibende jeden ersten Donnerstag im Mülheimer Wallviertel gemeinsam mit jeweils hunderten Mülheimerinnen und Mülheimern den Sommer in der Innenstadt gefeiert! Auch in 2023 hieß es fünf mal "Schön hier!".
https://www.wallviertel.de/node/89Rund 5.500 Unternehmen, Betriebe und Dienstleister profitieren von den Serviceangeboten des Amtes 61. Jährlich sind wir mehr als 300 Mal für sie vor Ort im Einsatz.
Mehr erfahrenZweite Runde des Innovationswettbewerbs für Klimaschutz- und Energiewendeprojekte „Energie.IN.NRW“ startet.
NRW und EU fördern innovative Ideen zur Transformation der Industrie erneut mit zweistelligem Millionenbetrag.
Zum ersten Mal lobt das Bündnis für Mobilität im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) den Mobilitätspreis für Nordrhein-Westfalen aus.
Gesucht werden Kooperationsprojekte zwischen mindestens zwei Unternehmen und Start-ups. Das Gewinnerteam erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro.
Um Innovationen der Handwerksbetriebe in NRW hervorzuheben, wird 2023 zum dritten Mal der Innovationspreis Handwerk vergeben. Bewerbungsfrist: 8. Oktober 2023.
Mit dem Effizienz-Preis NRW werden bereits zum zehnten Mal besonders innovative Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die zur Ressourcen- und Umweltschonung beitragen. Einsendeschluss: 21. Juli.