BMBF fördert Startups für Mensch-Technik-Interaktion
Bereits gegründete junge Startups sollen bei Forschung und Entwicklung passgenau gefördert werden.
Die neue Bildungsscheck-Förderperiode beginnt am 01.07.2022. Dann werden auch bei der Wirtschaftsförderung Mülheim wieder Bildungsschecks erhältlich sein.
WeiterlesenDas Team der Wifö hat neue Serviceangebote und Veranstaltungsformate in den Bereichen „Unternehmensservice“, „Gründer & Start-Up“ und „Standortmarketing“ entwickelt. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner*innen.
WeiterlesenWir begleiten Sie entlang der gesamten Beratungskette - von der Erstinformation bis zum nachhaltig erfolgreichen Unternehmen
Startup- & GründerserviceInnovationskraft steigern - Fachkräfte gewinnen: Wir sorgen für den Forschungs- und Wissenstransfer in die Unternehmen.
InnovationsförderungWir helfen Ihnen bei der Suche nach unbebauten Grundstücken, Büro-, Einzelhandels- oder Hallenflächen.
GewerbeflächenangeboteDie innerstädtischen Ruhrbania-Bauprojekte und der aktuelle Neubau des StadtQuartier Schloßstraße bringen Leben in die City.
Citymanagement5.700 Unternehmen, Betriebe und Dienstleister profitieren von den Serviceangeboten des Amtes 61. Jährlich sind wir mehr als 400 Mal für sie vor Ort im Einsatz.
Mehr erfahrenGute Bedingungen zur Vernetzung und Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft sowie beste Aus- und Weiterbildung qualifizierter Fachkräfte.
Mehr erfahrenBereits gegründete junge Startups sollen bei Forschung und Entwicklung passgenau gefördert werden.
THE NEXT BIG THINK – so lautet der diesjährige Impulsvortrag beim 5. Gründungsforum der STARTERCENTER NRW.
Der Workshop bietet Atem-, Sprech- und Präsentationsübungen in Gruppen- und Einzelarbeit. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Gründerinnen und Gründer sowie Jungunternehmen.
Ab sofort können Unternehmen, Gründer, Studierende sowie Schülerinnen und Schüler im neuen IoT-Labor an der Hochschule Ruhr West den Umgang mit Zukunftstechnologien erlernen.
Ein Team der Hochschule Ruhr West wird jetzt über das Förderprogramm START-UP-Hochschul-Ausgründungen für 18 Monate mit insgesamt 240.000 Euro gefördert. Das Landeswirtschaftsministerium sieht im Gründungsvorhaben...