NRW.BANK startet vierte Fondsgeneration von NRW.Venture
Die NRW.BANK hat einen Fonds für Start-ups nun in einer vierten und verbesserten Generation aufgelegt.
Das neue, kostenfreie Webinar zur Unternehmensnachfolge am 18. April 2023 wird durchgeführt von der Wirtschaftsförderung Mülheim an der Ruhr. Melden Sie sich jetzt an!
WeiterlesenDie Wirtschaftsförderung Mülheim möchte am 23. Februar gemeinsam mit den Experten des Polizeipräsidiums Essen/Mülheim im Rahmen einer Online-Veranstaltung über das Thema Cyberkriminalität mit all seinen Facetten informieren. Melden Sie sich hier an!
WeiterlesenWir begleiten Sie entlang der gesamten Beratungskette - von der Erstinformation bis zum nachhaltig erfolgreichen Unternehmen
Startup- & GründerserviceWir helfen Ihnen bei der Suche nach unbebauten Grundstücken, Büro-, Einzelhandels- oder Hallenflächen.
GewerbeflächenangeboteDie innerstädtischen Ruhrbania-Bauprojekte und der aktuelle Neubau des StadtQuartier Schloßstraße bringen Leben in die City.
Citymanagement5.700 Unternehmen, Betriebe und Dienstleister profitieren von den Serviceangeboten des Amtes 61. Jährlich sind wir mehr als 400 Mal für sie vor Ort im Einsatz.
Mehr erfahrenDie NRW.BANK hat einen Fonds für Start-ups nun in einer vierten und verbesserten Generation aufgelegt.
Der Ideenwettbewerb fand 2022 bereits zum 5. Mal statt und vergab erstmals einen ersten Platz ex aequo. In der Jury saßen gleich zwei Vertreter der Wifö.
Das neue, kostenfreie Webinar zur Unternehmensnachfolge am 18. Januar 2023 wird durchgeführt von der Wirtschaftsförderung Mülheim an der Ruhr. Melden Sie sich jetzt an!
Vom 14. bis zum 20. November 2022 findet die bundesweite Gründungswoche Deutschland statt.
Im Mittelpunkt stehen Gründungsteams und weitere Unternehmer*innen aus Mülheim, die Impulse zu spannenden Themen wie Standort oder Finanzierungsmöglichkeiten berichten werden.
Die Wirtschaftsförderung Mülheim an der Ruhr begleitet mit ihren Webinaren und Workshops Gründungswillige bei deren Geschäftsideen.