Rückblick: Gründungs- und Start-up-Service im Jahr 2022
Ein großer Erfolg war die Veranstaltung „Gründen in Mülheim“ im September 2022 an der Hochschule Ruhr-West im Rahmen der ruhrSTARTUPWEEK.
Das neue, kostenfreie Webinar zur Unternehmensnachfolge am 18. April 2023 wird durchgeführt von der Wirtschaftsförderung Mülheim an der Ruhr. Melden Sie sich jetzt an!
WeiterlesenDie Wirtschaftsförderung Mülheim möchte am 23. Februar gemeinsam mit den Experten des Polizeipräsidiums Essen/Mülheim im Rahmen einer Online-Veranstaltung über das Thema Cyberkriminalität mit all seinen Facetten informieren. Melden Sie sich hier an!
WeiterlesenWir begleiten Sie entlang der gesamten Beratungskette - von der Erstinformation bis zum nachhaltig erfolgreichen Unternehmen
Startup- & GründerserviceWir helfen Ihnen bei der Suche nach unbebauten Grundstücken, Büro-, Einzelhandels- oder Hallenflächen.
GewerbeflächenangeboteDie innerstädtischen Ruhrbania-Bauprojekte und der aktuelle Neubau des StadtQuartier Schloßstraße bringen Leben in die City.
Citymanagement5.700 Unternehmen, Betriebe und Dienstleister profitieren von den Serviceangeboten des Amtes 61. Jährlich sind wir mehr als 400 Mal für sie vor Ort im Einsatz.
Mehr erfahrenEin großer Erfolg war die Veranstaltung „Gründen in Mülheim“ im September 2022 an der Hochschule Ruhr-West im Rahmen der ruhrSTARTUPWEEK.
Die Jury überzeugen konnten beim Pitchday die Start-ups Logistikbude, Sperling Bags, MotionMiners, mySHOEFITTER, Choosy und ViSenSys.
Alle 2 Jahre müssen die STARTERCENTER in eine Rezertifizierung. Diese hat das STARTERCENTER in Mülheim am 20. Mai 2022 mit Bravour bestanden.