Unternehmensnachfolge – eine Alternative zur Neugründung?
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an abgebende Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich mit der Zukunft ihres Unternehmens beschäftigen, als auch an potenzielle Übernahmeinteressierte.
Mülheim präsentiert vom 4. bis 6. Oktober mit vier Standpartnern (GEOhaus GbR, Hochschule Ruhr West, Köster GmbH und der SMW GmbH spannende Projekte aus unserer Stadt. Kommen Sie vorbei! Wir und unsere Standpartner freuen sich über Ihren Besuch am Stand B1.230!
WeiterlesenAus Brüssel kommen für Unternehmen immer weitere Bestimmungen zur effizienteren und nachhaltigeren Nutzung unserer begrenzten Ressourcen. Das Ziel ist langfristig eine Kreislaufwirtschaft, basierend auf fortlaufendem Recycling. Dies erläutern wir u. a. bei dieser vierten Veranstaltung aus der Reihe "Klima & Wirtschaft".
WeiterlesenWir begleiten Sie entlang der gesamten Beratungskette - von der Erstinformation bis zum nachhaltig erfolgreichen Unternehmen
Startup- & GründerserviceWir helfen Ihnen bei der Suche nach unbebauten Grundstücken, Büro-, Einzelhandels- oder Hallenflächen.
GewerbeflächenangeboteDie innerstädtischen Ruhrbania-Bauprojekte und der aktuelle Neubau des StadtQuartier Schloßstraße bringen Leben in die City.
CitymanagementRund 5.500 Unternehmen, Betriebe und Dienstleister profitieren von den Serviceangeboten des Amtes 61. Jährlich sind wir mehr als 300 Mal für sie vor Ort im Einsatz.
Mehr erfahrenDie Veranstaltung richtet sich sowohl an abgebende Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich mit der Zukunft ihres Unternehmens beschäftigen, als auch an potenzielle Übernahmeinteressierte.
Gründen in Mülheim geht am 27. September in die nächste Runde. Im Mittelpunkt stehen Gründungsteams und weitere Unternehmer*innen aus Mülheim.
Am 7. September wird das Ruhrgebiet zum Mekka für Werbemittel. Die Blue Chili GmbH, ansässig im Mülheimer Hafengebiet, richtet die Werbeartikelmesse NRW aus.
Am Donnerstag, 7. September 2023, lockt das Wallviertel mit 37 besonderen Aktionen der teilnehmenden Geschäfte in die Innenstadt.
Im Rahmen der ruhrSTARTUPWEEK veranstaltet das STARTERCENTER NRW Mülheim gemeinsam mit HRWStartUps am 27. September wieder ein Event zum Thema „Gründen in Mülheim“.
Ist eine Wärmepumpe in meinem Haus möglich und sinnvoll? Welche Förderung gibt es? Auf diese und andere Fragen geben zwei Infoveranstaltungen im Juli Antworten.