Aufruf an Unternehmen: Mitmachen beim Girls’ und Boys’ Day 2023
Girls’ und Boys’ Day 2023 soll am 27. April 2023 Mädchen für technische Berufe und Jungen für die Pflegebranche begeistern.
Das neue, kostenfreie Webinar zur Unternehmensnachfolge am 18. April 2023 wird durchgeführt von der Wirtschaftsförderung Mülheim an der Ruhr. Melden Sie sich jetzt an!
WeiterlesenDie Wirtschaftsförderung Mülheim möchte am 23. Februar gemeinsam mit den Experten des Polizeipräsidiums Essen/Mülheim im Rahmen einer Online-Veranstaltung über das Thema Cyberkriminalität mit all seinen Facetten informieren. Melden Sie sich hier an!
WeiterlesenWir begleiten Sie entlang der gesamten Beratungskette - von der Erstinformation bis zum nachhaltig erfolgreichen Unternehmen
Startup- & GründerserviceWir helfen Ihnen bei der Suche nach unbebauten Grundstücken, Büro-, Einzelhandels- oder Hallenflächen.
GewerbeflächenangeboteDie innerstädtischen Ruhrbania-Bauprojekte und der aktuelle Neubau des StadtQuartier Schloßstraße bringen Leben in die City.
Citymanagement5.700 Unternehmen, Betriebe und Dienstleister profitieren von den Serviceangeboten des Amtes 61. Jährlich sind wir mehr als 400 Mal für sie vor Ort im Einsatz.
Mehr erfahrenGirls’ und Boys’ Day 2023 soll am 27. April 2023 Mädchen für technische Berufe und Jungen für die Pflegebranche begeistern.
Die IHKs ehrten jüngst die besten Azubis in NRW. Aus Mülheim an der Ruhr wurde Erik Radau (WVG Caravan-Park Thrun GmbH) ausgezeichnet.
Nordrhein-Westfalen sucht innovative Projekte zur Personalgewinnung und -bindung im Gesundheitswesen.
Auch jetzt ist der Einstieg in die Ausbildung noch möglich. Der Ausbildungskonsens MEO bietet am 27. Oktober Telefonhotline an.
Die IHK MEO zeichnete am 21. Oktober im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle Mülheim die 242 Auszubildenden des Abschlussjahrgangs 2022 aus.
Die Aus- und Weiterbildungsstätte des Mülheimer Krankenhauses wechselt vom Klinikgelände an der Kaiserstraße in moderne Räumlichkeiten in Mülheim-Speldorf.