Auftakt der neuen Fachkräftekampagne: „WE WANT U“
„WE WANT U“ möchte im Wettbewerb um Hochqualifizierte noch mehr kluge Köpfe für die Region und die ökologische Transformation begeistern.
Die Übernahme eines etablierten Unternehmens statt einer Neugründung bietet viele Vorteile, birgt aber auch Herausforderungen und Risiken. In diesem Webinar am 12. Juli zeigen wir, worauf es ankommt.
WeiterlesenEnergie ist ein knappes und teures Gut, das kein Unternehmen verschwenden will. Um den eigenen Betrieb also langfristig wirtschaftlich führen zu können, sollte viel Wert auf eine effiziente Nutzung der benötigten Energie gelegt werden. Wir stellen Ihnen bei dieser Veranstaltung Einsparmöglichkeiten und Fördermittel vor.
WeiterlesenWir begleiten Sie entlang der gesamten Beratungskette - von der Erstinformation bis zum nachhaltig erfolgreichen Unternehmen
Startup- & GründerserviceWir helfen Ihnen bei der Suche nach unbebauten Grundstücken, Büro-, Einzelhandels- oder Hallenflächen.
GewerbeflächenangeboteDie innerstädtischen Ruhrbania-Bauprojekte und der aktuelle Neubau des StadtQuartier Schloßstraße bringen Leben in die City.
Citymanagement5.700 Unternehmen, Betriebe und Dienstleister profitieren von den Serviceangeboten des Amtes 61. Jährlich sind wir mehr als 400 Mal für sie vor Ort im Einsatz.
Mehr erfahren„WE WANT U“ möchte im Wettbewerb um Hochqualifizierte noch mehr kluge Köpfe für die Region und die ökologische Transformation begeistern.
In Mülheim stehen weiterhin knapp zwei freie Ausbildungsstellen einem Jugendlichen gegenüber. Agentur für Arbeit Oberhausen/Mülheim wirbt für duale Ausbildung.
Welche Job-Charakteristika und Benefits sind für Beschäftigte attraktiv bzw. welche werden bereits in den Unternehmen angeboten? Machen Sie bei der Umfrage mit!
Girls’ und Boys’ Day 2023 soll am 27. April 2023 Mädchen für technische Berufe und Jungen für die Pflegebranche begeistern.
Die IHKs ehrten jüngst die besten Azubis in NRW. Aus Mülheim an der Ruhr wurde Erik Radau (WVG Caravan-Park Thrun GmbH) ausgezeichnet.
Nordrhein-Westfalen sucht innovative Projekte zur Personalgewinnung und -bindung im Gesundheitswesen.