Das team/Innenstadt berät ab sofort vor Ort im Citybüro
Das team/Innenstadt ist Hauptansprechpartner für alle, die sich für die Mülheimer Innenstadt interessieren und einsetzen wollen.
Das neue, kostenfreie Webinar zur Unternehmensnachfolge am 18. April 2023 wird durchgeführt von der Wirtschaftsförderung Mülheim an der Ruhr. Melden Sie sich jetzt an!
WeiterlesenDie Wirtschaftsförderung Mülheim möchte am 23. Februar gemeinsam mit den Experten des Polizeipräsidiums Essen/Mülheim im Rahmen einer Online-Veranstaltung über das Thema Cyberkriminalität mit all seinen Facetten informieren. Melden Sie sich hier an!
WeiterlesenWir begleiten Sie entlang der gesamten Beratungskette - von der Erstinformation bis zum nachhaltig erfolgreichen Unternehmen
Startup- & GründerserviceWir helfen Ihnen bei der Suche nach unbebauten Grundstücken, Büro-, Einzelhandels- oder Hallenflächen.
GewerbeflächenangeboteDie innerstädtischen Ruhrbania-Bauprojekte und der aktuelle Neubau des StadtQuartier Schloßstraße bringen Leben in die City.
Citymanagement5.700 Unternehmen, Betriebe und Dienstleister profitieren von den Serviceangeboten des Amtes 61. Jährlich sind wir mehr als 400 Mal für sie vor Ort im Einsatz.
Mehr erfahrenDas team/Innenstadt ist Hauptansprechpartner für alle, die sich für die Mülheimer Innenstadt interessieren und einsetzen wollen.
Der Mülheimer Bildungsträger bbwe führt das ehemalige „Püngel und Prütt“ als Café weiter.
Mülheims City wird auch in diesem Jahr in der Weihnachtszeit leuchten – trotz der Energiekrise. Allerdings wird die Beleuchtung der allgemeinen Situation angepasst.
Am 1. September heißt es zum letzten Mal in diesem Jahr „Schön hier!“
Das neue Theater in der Wallstraße ist Produktions- und Spielort für eigene Produktionen, bietet aber auch Raum für andere kooperierende Künstler. Die Eröffnung findet ab dem 12. August statt.
Über Förderprogramme, die Mülheimer Innenstadt und die vielfältigen Aufgaben eines Citymanagements.