ALDI SÜD für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Das Unternehmen aus Mülheim an der Ruhr ist der einzige Discounter, der in der Branche Lebensmittel-Einzelhandel im Rennen um die Auszeichnung ist.
Aus Brüssel kommen für Unternehmen immer weitere Bestimmungen zur effizienteren und nachhaltigeren Nutzung unserer begrenzten Ressourcen. Das Ziel ist langfristig eine Kreislaufwirtschaft, basierend auf fortlaufendem Recycling. Dies erläutern wir u. a. bei dieser vierten Veranstaltung aus der Reihe "Klima & Wirtschaft".
WeiterlesenGründen in Mülheim geht am 27. September in die nächste Runde! Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wollen u. a. die HRW und das Starter Center NRW Mülheim wieder die geballte Gründungspower in Mülheim zeigen. Im Mittelpunkt stehen Gründungsteams und weitere Unternehmer*innen aus Mülheim, die euch Impulse zu spannenden Themen wie Standort oder Finanzierungsmöglichkeiten geben werden.
WeiterlesenWir begleiten Sie entlang der gesamten Beratungskette - von der Erstinformation bis zum nachhaltig erfolgreichen Unternehmen
Startup- & GründerserviceWir helfen Ihnen bei der Suche nach unbebauten Grundstücken, Büro-, Einzelhandels- oder Hallenflächen.
GewerbeflächenangeboteDie innerstädtischen Ruhrbania-Bauprojekte und der aktuelle Neubau des StadtQuartier Schloßstraße bringen Leben in die City.
CitymanagementRund 5.500 Unternehmen, Betriebe und Dienstleister profitieren von den Serviceangeboten des Amtes 61. Jährlich sind wir mehr als 300 Mal für sie vor Ort im Einsatz.
Mehr erfahrenDas Unternehmen aus Mülheim an der Ruhr ist der einzige Discounter, der in der Branche Lebensmittel-Einzelhandel im Rennen um die Auszeichnung ist.
Über 120 Bürger*innen konnte das Team aus Stadtentwicklung und Architekturbüro im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung bei der „Schön hier!“-Veranstaltung informieren.
Das team/Innenstadt feiert, dass binnen sechs Monaten die ersten 100.000 Euro an bewilligten Fördermitteln geknackt wurden.
Nun fördert das RWP auch Investitionen, mit denen die Transformation zu einer klimaneutralen, insgesamt nachhaltigen Wirtschaft beschleunigt werden kann.
Gesucht werden Kooperationsprojekte zwischen mindestens zwei Unternehmen und Start-ups. Das Gewinnerteam erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro.
Am Montag, den 11. September 2023, lädt die Stadt Mülheim an der Ruhr interessierte Bürger*innen zu einer Informationsveranstaltung ein.