News

Übersicht

Standortnachrichten
25. September 2023

European Anatomy Campus erhält Förderung aus Düsseldorf

Die Meducation GmbH, die in Mintard das medizinische Fortbildungshaus European Anatomy Campus betreibt, ist eines der ersten Mülheimer Unternehmen, das vom erweiterten RWP profitiert. ...mehr Infos
Standortnachrichten
25. September 2023

Mülheim präsentiert herausragende Projekte auf der Münchner EXPO REAL

Mülheim präsentiert vom 4. bis 6 Oktober mit vier Standpartnern (Geohaus, Hochschule Ruhr West, Köster GmbH und der SMW GmbH spannende Projekte aus unserer Stadt. ...mehr Infos
Veranstaltung
22. September 2023

Unternehmensnachfolge – eine Alternative zur Neugründung?

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an abgebende Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich mit der Zukunft ihres Unternehmens beschäftigen, als auch an potenzielle Übernahmeinteressierte. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
22. September 2023

Aus Gründerstipendium.NRW wird Gründungsstipendium.NRW

Das begehrte Förderprogramm wird um drei Jahre verlängert und kann durch innovative Gründerinnen und Gründer nun bis September 2026 in Anspruch genommen werden. ...mehr Infos
Standortnachrichten
22. September 2023

PARKSTADT MÜLHEIM entwickelt sich zum Life Science Standort 

Im kommenden Wintersemester werden erste Veranstaltungen für Studierende der Hochschule Ruhr West in den modern ausgestatteten Räumlichkeiten stattfinden. ...mehr Infos
Unternehmensservice
20. September 2023

Pilotprojekt zur Vier-Tage-Woche sucht 50 Unternehmen aus ganz Deutschland

Ab Donnerstag können sich Arbeitgeber zur Teilnahme am sechsmonatigen Pilotprojekt zur Vier-Tage-Woche bewerben. ...mehr Infos
Fördermittel
18. September 2023

MittelstandsINKUBATOR NRW – jetzt bewerben

Das Transformationsprogramm für Macher*innen: Veränderungen mit dem MittelstandsINKUBATOR NRW jetzt anpacken! ...mehr Infos
Veranstaltung
15. September 2023

Gründen in Mülheim: Jetzt noch anmelden!

Gründen in Mülheim geht am 27. September in die nächste Runde. Im Mittelpunkt stehen Gründungsteams und weitere Unternehmer*innen aus Mülheim. ...mehr Infos
Standortnachrichten
14. September 2023

Ruhrbahn eröffnet erste Mobilstation in Mülheim an der Ruhr

„Ich freue ich mich, dass mit der ersten Mülheimer Mobilstation ein neuer Baustein für die Mobilität der Zukunft in Mülheim dazukommt“, erklärt Verkehrs- und Umweltdezernent Felix Blasch. ...mehr Infos
Standortnachrichten
13. September 2023

DOQ 52 feiert Richtfest

Am Montag feierte das Bauprojekt DOQ 52 am Flughafen Essen-Mülheim Richtfest. Nach der Fertigstellung im Laufe des Jahres 2024 wird DOQ 52 der drittgrößte Standort der Köster Gruppe in Deutschland sein. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
13. September 2023

IHK: Deutliches Plus von 9,2 Prozent bei den Ausbildungsverträgen

Ende August waren bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Essen 3.081 Ausbildungsverträge neu registriert, ein Anstieg um 259 Verträgen bzw. 9,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
11. September 2023

Beratungsprogramm Wirtschaft NRW

Gründerinnen und Gründer in NRW, die sich zu ihren Vorhaben professionell beraten lassen möchten, profitieren ab sofort von einem erweiterten Förderangebot und höheren Zuschüssen. ...mehr Infos
Standortnachrichten
8. September 2023

ALDI SÜD für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Das Unternehmen aus Mülheim an der Ruhr ist der einzige Discounter, der in der Branche Lebensmittel-Einzelhandel im Rennen um die Auszeichnung ist. ...mehr Infos
Stadtentwicklung
8. September 2023

Neugestaltungsplan für Mülheimer Rathausmarkt begeistert

Über 120 Bürger*innen konnte das Team aus Stadtentwicklung und Architekturbüro im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung bei der „Schön hier!“-Veranstaltung informieren. ...mehr Infos
Fördermittel
7. September 2023

Hof- und Fassadenprogramm: 100.000 Euro geknackt!

Das team/Innenstadt feiert, dass binnen sechs Monaten die ersten 100.000 Euro an bewilligten Fördermitteln geknackt wurden. ...mehr Infos
Fördermittel
6. September 2023

Erhöhung der RWP-Förderung in NRW auf 240 Mio. Euro

Nun fördert das RWP auch Investitionen, mit denen die Transformation zu einer klimaneutralen, insgesamt nachhaltigen Wirtschaft beschleunigt werden kann. ...mehr Infos
Innovationsförderung
5. September 2023

Innovationspreis des Netzwerks ZENIT e. V. geht in die 11. Runde

Gesucht werden Kooperationsprojekte zwischen mindestens zwei Unternehmen und Start-ups. Das Gewinnerteam erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro. ...mehr Infos
Stadtentwicklung
5. September 2023

Einladung zur Info-Veranstaltung am 11. September

Am Montag, den 11. September 2023, lädt die Stadt Mülheim an der Ruhr interessierte Bürger*innen zu einer Informationsveranstaltung ein. ...mehr Infos
Veranstaltung
4. September 2023

Mülheimer Unternehmen präsentiert die Werbeartikelmesse NRW

Am 7. September wird das Ruhrgebiet zum Mekka für Werbemittel. Die Blue Chili GmbH, ansässig im Mülheimer Hafengebiet, richtet die Werbeartikelmesse NRW aus. ...mehr Infos
Veranstaltung
4. September 2023

„Schön hier!“ - Das Wallviertel feiert noch mal den Sommer

Am Donnerstag, 7. September 2023, lockt das Wallviertel mit 37 besonderen Aktionen der teilnehmenden Geschäfte in die Innenstadt. ...mehr Infos
Standortnachrichten
25. August 2023

Wirtschaftsberichts Ruhr 2022

2022 war ein gutes Jahr für die Beschäftigung im Ruhrgebiet, denn knapp 1,85 Millionen Menschen waren sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Dies ist ein historischer Höchststand seit 1976. ...mehr Infos
Unternehmensservice
24. August 2023

Unternehmensnachfolge – eine gute Vorbereitung ist „die halbe Miete“

Ab September bietet die Mülheimer Wirtschaftsförderung exklusive Sprechstunden zum Thema Unternehmensnachfolge an. Unsere Experten erarbeiten gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungsansätze. ...mehr Infos
Veranstaltung
22. August 2023

„Gründen in Mülheim“ bei der ruhrSTARTUPWEEK

Im Rahmen der ruhrSTARTUPWEEK veranstaltet das STARTERCENTER NRW Mülheim gemeinsam mit HRWStartUps am 27. September wieder ein Event zum Thema „Gründen in Mülheim“. ...mehr Infos
Standortnachrichten
22. August 2023

Aalberts surface technologies siedelt sich in Mülheim an der Ruhr an

Noch in diesem Jahr eröffnet die Aalberts surface technologies einen Standort im Mülheimer Rhein-Ruhr Hafen. Auf der 2.000qm großen Gewerbefläche werden mindestens 40 neue Arbeitsplätze entstehen. ...mehr Infos
Unternehmensservice
22. August 2023

Der neue Fahrplan erleichtert den Berufsverkehr mit Bus und Bahn 

Anfang August führte die Ruhrbahn ein neues Liniennetz in Mülheim ein. Wir zeigen, welche Vorteile das neue Netz für einige Gewerbegebiete mit sich bringt. ...mehr Infos
Unternehmensservice
22. August 2023

Forschende untersuchen Verkehrsmittelwahl und Auswirkungen auf das Stresserleben

Sie arbeiten in Oberhausen, Mülheim oder Essen und pendeln mit dem Auto dorthin? Dann gibt es jetzt die Möglichkeit, kostenfrei eine nachhaltige Alternative auszuprobieren! ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
21. August 2023

Landesregierung verlängert Gründungsstipendium.NRW

Nordrhein-Westfalen will das Start-up-Ökosystem weiter stärken und verlängert das Förderprogramm Gründungsstipendium.NRW zum 1. Oktober 2023 um drei Jahre. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
18. August 2023

HRW erneut Standpartner bei der EXPO REAL 2023

Nach der erfolgreichen Premiere in 2022 wird die Hochschule Ruhr West (HRW) wieder Standpartner der Stadt Mülheim auf der Immobilienmesse in München sein. ...mehr Infos
Standortnachrichten
18. August 2023

Vollmergruppe bietet modernste Videobildanalyse mit VollmerView

Seit gut einem Jahr bietet die Mülheimer Vollmergruppe mit „VollmerView“, einen mobilen und datensicheren Videoturm an -  und das mit Erfolg. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
17. August 2023

15 Jahre NRW.Mikrodarlehen

Im Jahr 2008 wurde eine Möglichkeit der Gründungsfinanzierung geschaffen, die kein klassisches Bankgespräch voraussetzt. ...mehr Infos
Energiekrise
17. August 2023

Klima & Wirtschaft – Kostenlose Beratung zur Steigerung der Energieeffizienz! 

Die Wirtschaftsförderung und die Stabsstelle Klimaschutz und Klimaanpassung bieten eine kostenlose Initialberatung an. Nutzen Sie jetzt die Chance!  ...mehr Infos
Unternehmensservice
17. August 2023

Bundeslagebild Cybercrime: Über 130.000 Fälle von Cybercrime in 2022

Straftaten im Bereich Cybercrime liegen in Deutschland weiter auf einem sehr hohen Niveau. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei 136.865 Fälle von Cybercrime, so das BKA. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
16. August 2023

HRW Karriere: Werden Sie Aussteller!

Der HRW Karriere ist die Firmenkontaktmesse der Hochschule Ruhr West, die jährlich an beiden Standorten stattfindet. In Mülheim findet sie am 17. November statt. Sie können sich noch als Aussteller anmelden! ...mehr Infos
Innovationsförderung
14. August 2023

Jetzt bewerben für den Innovationspreis Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen 2023

Um Innovationen der Handwerksbetriebe in NRW hervorzuheben, wird 2023 zum dritten Mal der Innovationspreis Handwerk vergeben. Bewerbungsfrist: 8. Oktober 2023. ...mehr Infos
Fördermittel
14. August 2023

Wirtschaft.Digital.Sicher NRW

Land und Wirtschaft vereinbaren Maßnahmen zur Stärkung von Cybersicherheit in Unternehmen. ...mehr Infos
Unternehmensservice
8. August 2023

"Klima & Wirtschaft" zeigt das Photovoltaik-Potenzial für Mülheimer Firmen

Die Reihe „Klima & Wirtschaft“ war jetzt mit dem Thema „Erneuerbare Stromerzeugung“ bei der Siepmann Holzbau GmbH – Zimmerei und Holzbau zu Gast. ...mehr Infos
Standortnachrichten
7. August 2023

Zugabe-Preis für Dr. Frank Hoffmann

Die Körber-Stiftung würdigte den Gründer des weltweit einmaligen und international viel beachteten Sozialunternehmens discovering hands aus Mülheim für sein Lebenswerk. ...mehr Infos
Unternehmensservice
7. August 2023

Beschäftigtenbefragung NRW 2023 startet

Im August und September werden rund 2.000 Beschäftigte telefonisch nach ihren Arbeitsbedingungen befragt. ...mehr Infos
Standortnachrichten
4. August 2023

SWB: Die neue Rettungswache Nord wird nachhaltig gebaut

Nachhaltig wird nicht nur der Baustoff Holz sein. Auf dem begrünten Flachdach wird eine Photovoltaikanlage installiert, geheizt wird über eine Gas-Hybrid-Heizung, einer Kombination aus Luftwärmepumpe und Gasheizung. ...mehr Infos
Unternehmensservice
4. August 2023

Stellenangebot: Unser Unternehmensservice sucht Verstärkung!

Im Amt für Stadtplanung und Wirtschaftsförderung ist eine unbefristete Vollzeitstelle als Sachbearbeiter*in (m/w/d) – Unternehmensservice zu besetzen. Bewerbungsfrist: 8.8.2023 ...mehr Infos
Standortnachrichten
2. August 2023

Nachhaltige Unternehmen für den Mülheimer Wirtschaftspreis gesucht!

Am 3. November erfolgt in der Luftschiffhalle der am Flughafen Essen/Mülheim zum ersten Mal die Vergabe des Wirtschaftspreises der Stadt Mülheim an der Ruhr. Sie können noch bis zum 9.8. nominieren! ...mehr Infos
Standortnachrichten
1. August 2023

IT.NRW: Bruttoinlandsprodukt in allen Regionen NRWs im Jahr 2021 gestiegen

Mülheim an der Ruhr ist laut IT.NRW. mit 80.355 Euro BIP pro Erwerbstätigen die Stadt mit einer der höchsten Wirtschaftsleistung in Nordrhein-Westfalen. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
31. Juli 2023

Werden Sie Ausbildungsbetrieb!

Die KAUSA-Landesstelle Nordrhein-Westfalen bietet in Kooperation mit der NRW Regionalagentur MEO einen Kurs zur Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung nach der Ausbildereignungsverordnung an.  ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
31. Juli 2023

inCube unterstützt ITS- und Cybersecurity-Gründungen

Cube 5 spezialisiert sich seit vielen Jahren darauf, Gründungen aus den Bereichen IT-Sicherheit und Cybersecurity auf sichere Beine zu stellen. Bewerbungsschluss: 15. September 2023. ...mehr Infos
Standortnachrichten
26. Juli 2023

Mülheimer Mietspiegel 2024: Onlinebefragung startet

Eigentümer*innen von rund 4.400 zufällig ausgewählten Gebäuden mit Mietwohnungen oder vermieteten Eigentumswohnungen erhalten die nächsten Tage Post von der Stadt Mülheim. ...mehr Infos
Stadtentwicklung
24. Juli 2023

Denkhauser Höfe: Vorhabenbezogener Bebauungsplan wird ausgehängt

Der Bebauungsplan „Denkhauser Höfe – C 22 (v)“ hängt in der Zeit vom 24. Juli bis zum 25. August 2023 im Amt für Stadtplanung und Wirtschaftsförderung im Technischen Rathaus (19. OG linke Flurseite) öffentlich aus. ...mehr Infos
Unternehmensservice
24. Juli 2023

Das neue Mülheim-Net(z)

Großer Fahrplanwechsel mit neuen Linien und Streckenführungen am 7. August 2023. ...mehr Infos
Stadtentwicklung
18. Juli 2023

Hof- und Fassadenprogramm: Fünf auf einen Streich auf der Bahnstraße!

Gleich fünf Objekte werden in der Bahnstraße 9 bis 21 aktuell gleichzeitig saniert und verschönert. Die Eigentümer*innen werden bei der Fassadenreinigung, Stuckateur-, Putz- und Malerarbeiten finanziell unterstützt. ...mehr Infos
Standortnachrichten
17. Juli 2023

Die AOK eröffnet im Forum Mülheim Geschäftsstelle der nächsten Generation

Am Montag, den 17. Juli, eröffnete die AOK Rheinland/Hamburg auf 600 Quadratmetern eine ultramoderne Geschäftsstelle im Forum Mülheim. ...mehr Infos
Standortnachrichten
14. Juli 2023

medicoreha bietet neues Ausbildungs- und Studienangebot in Mülheim an

In Kooperation mit der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) bietet medicoreha einen neuen Studiengang in Physiotherapie B.Sc. an. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
14. Juli 2023

ruhrMASTERS – jetzt bewerben!

Du willst dein Start-up auf ein nächstes Level bringen? Dann bewirb dich bis zum 07. August 2023, um ab September dabei zu sein. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
13. Juli 2023

Seelengoldt sucht Produktionsstätte in Mülheim

Derzeit sucht Seelengoldt eine Produktionsstätte in Mülheim, um die steigende Anzahl an Kund*innen aus der Gastronomie auch in Zukunft mit veganen, zuckerfreien Raw Cakes versorgen zu können.  ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
12. Juli 2023

AusgezeichnetAusbilden!

Der Unternehmerverband würdigt die Mülheimer GERSTEL GmbH & Co. KG für ihr hervorragendes Engagement in der Dualen Berufsausbildung. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
11. Juli 2023

Startup-Neugründungen steigen um 16 %

Im ersten Halbjahr sind in Deutschland etwa 1.300 Start-ups gegründet worden, so der neue Report „Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland“. ...mehr Infos
Veranstaltung
11. Juli 2023

Heizungsgesetz: Stadt Mülheim bietet zwei Informationsabende

Ist eine Wärmepumpe in meinem Haus möglich und sinnvoll? Welche Förderung gibt es? Auf diese und andere Fragen geben zwei Infoveranstaltungen im Juli Antworten. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
10. Juli 2023

Neues landesweite Programm „Ausbildungswege NRW“

Die Landesregierung NRW startet im Rahmen der Fachkräfteoffensive das neue landesweite Programm „Ausbildungswege NRW“. ...mehr Infos
Fördermittel
6. Juli 2023

Gründach Initiative: Jetzt Förderantrag stellen!

Anträge für eine Förderung der Dachbegrünung (bis zu 50%) können ab sofort gestellt werden. Die Antragstellung ist noch bis 15. August 2023 möglich. ...mehr Infos
Standortnachrichten
5. Juli 2023

Polizeiliche Kriminalstatistik 2022: Mülheim zweitsicherste Stadt in NRW

Für 2022 veröffentlichte das Bundeskriminalamt jüngst die Daten der Polizeilichen Kriminalstatistik. In NRW ist Mülheim mit 6.361 Straftaten pro 100.000 Einwohner die zweitsicherste Großstadt. ...mehr Infos
Innovationsförderung
4. Juli 2023

Effizienz-Preis NRW 2023

Mit dem Effizienz-Preis NRW werden bereits zum zehnten Mal besonders innovative Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die zur Ressourcen- und Umweltschonung beitragen. Einsendeschluss: 21. Juli. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
4. Juli 2023

MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2023 startet in die Bewerbungsphase

Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen haben die Chance auf 60.000 Euro Preisgeld. Bewerbungsschluss ist der 6. August 2023. ...mehr Infos
Fördermittel
3. Juli 2023

Meisterprämie startet in Nordrhein-Westfalen

Wer die finanziellen und zeitlichen Anstrengungen unternimmt und eine Aufstiegsfortbildung im Handwerk erfolgreich abschließt, kann sich nun über eine finanzielle Anerkennung in Höhe von 2.500 Euro freuen. ...mehr Infos
Standortnachrichten
29. Juni 2023

Parkstadt Mülheim: Weniger Wohneinheiten und niedrigere Gebäudehöhe

Bei der Parkstadt Mülheim kommt Investor Soravia der Mülheimer Politik entgegen.  ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
29. Juni 2023

Neue Teams im Incubate Programm der Hochschule Ruhr West

Vier vollkommen verschiedene Gründungsideen gehen nun mit ihren Teams auf die neue spannende Reise im Batch#3 des Incubate Programms. ...mehr Infos
Standortnachrichten
28. Juni 2023

Rhein-Ruhr-Zentrum wechselt den Eigentümer

Die Redos Real Estate GmbH wird nach Berichten der "Immobilienzeitung" für rund 60 Mio. Euro das Rhein-Ruhr-Zentrum (RRZ) an ein Konsortium verkaufen. ...mehr Infos
Standortnachrichten
28. Juni 2023

MEG setzt erstes Wasserstoff-Abfallsammelfahrzeug ein

Die MEG Mülheimer Entsorgungsgesellschaft nutzt ein neues emissionsfreies H2-Abfallsammelfahrzeug, das mit Wasserstoff betankt wird. ...mehr Infos
Unternehmensservice
27. Juni 2023

Klima & Wirtschaft steigert Energieeffizienz in Unternehmen

Mit bestimmten Maßnahmen kann jedes Unternehmen seine Energieeffizienz zusätzlich erhöhen. Wie das geht, darüber informierte bei der Gerstel GmbH die Reihe "Klima & Wirtschaft". ...mehr Infos
Standortnachrichten
23. Juni 2023

Herzlichen Glückwunsch - MWB feierte 125-jähriges Bestehen

Am 22. Juni 1898 wurde sie gegründet und so feierte die Mülheimer Wohnungsbau eG (MWB) am 22. Juni 2023 ihren 125. Geburtstag. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
9. Juni 2023

Gründungspreis der Volksbank Rhein Ruhr geht an CYBRID

Das Team CYBRID (Gerrit Angel, Luca Peschel und Markas Segalis) hat den ersten Gründungspreis der Volksbank Rhein-Ruhr gewonnen. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
7. Juni 2023

KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 

Der Wettbewerb ist explizit adressiert an junge Gründerinnen und Gründer der Umweltwirtschaft. Anmeldefrist ist der 31.08.2023. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
6. Juni 2023

Start-up Transfer.NRW: zweite Runde für Fördermaßnahme

„Start-up Transfer.NRW“ unterstützt Gründerinnen und Gründer aus Forschungs- und Bildungseinrichtungen dabei, ihre innovativen Ideen hin zur Marktreife zu entwickeln. ...mehr Infos
Unternehmensservice
5. Juni 2023

Konjunktur in Nordrhein-Westfalen schwächelt

Hohe Preise für Energie und Rohstoffe trüben Erwartungen der Wirtschaft in NRW massiv ein, so der jüngste Konjunkturbericht der IHK NRW. ...mehr Infos
Citymanagement
31. Mai 2023

Schön hier! geht in die zweite Runde

Nach einem gelungenen Auftakt im Mai geht es am 1. Juni weiter. ...mehr Infos
Stadtentwicklung
30. Mai 2023

Weitere Umgestaltung des Rathausmarktes

Die Verwaltung ist nun damit beauftragt, einen Vorschlag zur Umgestaltung und Nutzung des Kiosks auf dem Rathausmarkt zu erarbeiten. Es wurde u. a. ein studentischer Wettbewerb veranstaltet. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
30. Mai 2023

Auftakt der neuen Fachkräftekampagne: „WE WANT U“

„WE WANT U“ möchte im Wettbewerb um Hochqualifizierte noch mehr kluge Köpfe für die Region und die ökologische Transformation begeistern. ...mehr Infos
Unternehmensservice
25. Mai 2023

Heimatpreis 2023 - Jetzt bewerben!

Die Stadt Mülheim an der Ruhr lobt zum 5. Mal gemeinsam mit dem Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE) den Heimatpreis „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen" aus. ...mehr Infos
Unternehmensservice
23. Mai 2023

DIHK-Konjunkturumfrage Frühsommer 2023

Unternehmen in Deutschland betrachten die hohen Energiepreise und den Mangel an Fachkräften zurzeit als die größten Risiken für ihr Geschäft. ...mehr Infos
Unternehmensservice
23. Mai 2023

Eingeschränkte Erreichbarkeit am Mittwoch

Das Amt für Stadtplanung und Wirtschaftsförderung ist aus betrieblichen Gründen am Mittwoch, den 24. Mai, ab 10 Uhr nicht erreichbar. ...mehr Infos
Citymanagement
22. Mai 2023

14. Tagung Innenstadt des Netzwerks Innenstadt NRW

Ist Innenstadtentwicklung in Wahrheit eine „Mission: Impossible“? Diese Frage steht im Fokus der 14. Tagung Innenstadt am 22. und 23. Mai 2023 im Alten Kurhaus Aachen. ...mehr Infos
Stadtentwicklung
22. Mai 2023

Hof- und Fassadenprogramm: Über 1.300 Briefe sind raus!

Eigentümer*innen von Immobilien, die sich innerhalb des Stadterneuerungsgebietes Mülheimer Innenstadt befinden, erhalten Infos zum „Hof- und Fassadenprogramm Mülheimer Innenstadt“. ...mehr Infos
Fördermittel
22. Mai 2023

Landesregierung stellt 230 Millionen Euro für den Klimaschutz bereit

Photovoltaik an der Fassade, Kleinwindanlagen und Geothermie – mit elf neuen Förderbausteinen beschleunigt die Landesregierung den Ausbau der Erneuerbaren Energien. ...mehr Infos
Veranstaltung
17. Mai 2023

ruhrSUMMIT 2023 mit neuen Akzenten

Am 13. Juni 2023 findet der ruhrSUMMIT in der Jahrhunderthalle Bochum statt. ruhrSUMMIT bringt Startups und Investor*innen auf eine neue, nachhaltige und nahbare Weise zusammen.  ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
15. Mai 2023

Punkten Sie mit einem Firmenstipendium!

Speziell für Unternehmen wurde das HRW-Firmenstipendium entwickelt, mit dem Sie Fachkräfte von morgen unterstützen und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
15. Mai 2023

#darumhrw - Neue Kampagne der Hochschule Ruhr West macht Lust auf's Studieren

Nah, jung und sehr praxisbezogen. In Clips erzählen Studierende der Hochschule Ruhr West, aus welchen Gründen sie sich für ihr Studium an der HRW entschieden haben. ...mehr Infos
Unternehmensservice
12. Mai 2023

Zehn Jahre NEWSHA – private haircare aus Mülheim

2013 nutzte der Mülheimer Unternehmer Dirk Droege die Gunst der Stunde und strukturierte seine Geschäfte um und brachte eine neue Marke auf den Markt – NEWSHA. Eine Erfolgsgeschichte. ...mehr Infos
Innovationsförderung
11. Mai 2023

Die Bedeutung der HyPerformer-Auszeichnung für die Metropole Ruhr

Die Region Rhein-Ruhr wurde am 26. April vom Bundesminister für Digitales und Verkehr im Rahmen der HyLand-Förderung als HyPerformer-Region ausgezeichnet. ...mehr Infos
Unternehmensservice
11. Mai 2023

Ruhrbahn: Sehr guter Start des DeutschlandTickets

Mehr als 23.300 neue Kund*innen haben bis jetzt ein DeutschlandTicket der Ruhrbahn erworben // Arbeitgeber können mit verbilligtem Job-Ticket zusätzlich punkten. ...mehr Infos
Digitalisierung
10. Mai 2023

Neuerung beim Förderprogramm Mittelstand Innovativ & Digital (MID)

Neue Förderschwerpunkte, optional kürzere Projektlaufzeiten, Inflationsausgleich: MID wurde bedarfsgerecht weiterentwickelt. ...mehr Infos
Innovationsförderung
10. Mai 2023

Innovationswettbewerb „NEXT.IN.NRW“

NEXT.IN.NRW möchte Unternehmen und Betriebe bei der Forschung und Entwicklung innovativer Ideen stärken. Projektskizzen können bis zum 01. September 2023 eingereicht werden. ...mehr Infos
Citymanagement
9. Mai 2023

100 Jahre "Waffen und Stahlwaren Pips"

2023 feiert der Familienbetrieb aus Mülheim sein 100-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum kooperiert das Unternehmen mit dem Schweizer Messermacher Victorinox. ...mehr Infos
Veranstaltung
5. Mai 2023

„Mütter gründen anders“

„Mütter gründen anders“ ist das Motto der Mülheimer Veranstaltung im Rahmen der erfolgreichen Reihe Starterinnen im Revier-Woche. Anmeldungen sind noch möglich! ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
3. Mai 2023

Ausbildungsmarkt in Mülheim 

In Mülheim stehen weiterhin knapp zwei freie Ausbildungsstellen einem Jugendlichen gegenüber. Agentur für Arbeit Oberhausen/Mülheim wirbt für duale Ausbildung. ...mehr Infos
Citymanagement
2. Mai 2023

EG neu: Es kommt Leben an den Rathausmarktplatz!

Der GOOD LIFE-Concept Store und die Sorelli`s Frozen Yogurt und Eisbar ziehen um. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
28. April 2023

MEO-Gründungsforum: Selbständigkeit zum Anfassen

Unter dem Titel „Gründerstorys“ erhielten rund 20 Gründungsinteressierte aus Mülheim, Essen und Oberhausen beim 7. MEO-Gründungsforum am 27. April spannende Einblicke vor Ort. ...mehr Infos
Veranstaltung
27. April 2023

Schön hier! startet am 4. Mai in die nächste Saison

Jeden ersten Donnerstag von Mai bis September heißt es in der Mülheimer Innenstadt jetzt wieder „Schön hier!“. Die neue Saison hat einiges Neues und Spannendes im Programm. ...mehr Infos
Unternehmensservice
25. April 2023

Veranstaltungsreihe „Klima und Wirtschaft“ sehr erfolgreich gestartet

Das gemeinsame Angebot der Wirtschaftsförderung und der Stabstelle für Klimaschutz und Klimaanpassung startete jetzt mit der Auftaktveranstaltung zum Thema „Wärmeversorgung der Zukunft“. ...mehr Infos
Standortnachrichten
19. April 2023

Projektbeirat Parkstadt Mülheim: Planungsdezernent Blasch bedauert Ausstieg

Vier der im Projektbeirat Parkstadt vertretenen Bürgerinitiativen haben mitgeteilt, dass sie künftig nicht mehr mitarbeiten wollen. ...mehr Infos
Unternehmensservice
18. April 2023

Verkauf des Bürgermeisteramtes Dümpten

Der Verkauf der in Rede stehenden Fläche erfolgt im Rahmen eines Gebotsverfahrens. ...mehr Infos
Veranstaltung
17. April 2023

Onlinebeteiligung zu Mülheims neuen Klimaschutzkonzept

Bürger*innen können sich aktiv in den Prozess einbringen und im Zeitraum vom 15. April bis 15. Mai 2023 online ihre Vorschläge in eine Ideenkarte eintragen. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
13. April 2023

Herausforderungen bei der Mitarbeitergewinnung & -bindung

Welche Job-Charakteristika und Benefits sind für Beschäftigte attraktiv bzw. welche werden bereits in den Unternehmen angeboten? Machen Sie bei der Umfrage mit! ...mehr Infos
Fördermittel
5. April 2023

Neues Förderprogramm: Grüne Gründungen.NRW

Kleine und Kleinstunternehmen aus dem gesamten thematischen Spektrum der Umweltwirtschaft können einen Zuschuss bis zu 800.000 Euro erhalten. ...mehr Infos
Veranstaltung
4. April 2023

Klima und Wirtschaft startet zum Thema "Wärmeversorgung der Zukunft"

Die Auftaktveranstaltung am 25. April bietet interessierten Unternehmen fachliche Inputs u.a. zu den Themen Nachhaltigkeit, Strom- und Wärmeerzeugung sowie Energieeffizienz. ...mehr Infos
Unternehmensservice
3. April 2023

Verkauf des DeutschlandTickets startet

Am 3. April beginnt bei der Ruhrbahn der offizielle Verkauf des DeutschlandTickets, dafür richtet das Unternehmen Pop-up KundenCenter ein. ...mehr Infos
Digitalisierung
3. April 2023

„Die meisten Kunden übersehen, wie viel Potential in der Digitalisierung des Kundenservices steckt!“

Drei Fragen an den Mülheimer Unternehmer und Digitalisierungsexperten Stefan Koshold (Unit M). ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
3. April 2023

Wirtschaftsförderung Mülheim bewertet potenzielle Projekte an der Hochschule Ruhr West

Die Studierenden der Hochschule Ruhr West skizzierten im Rahmen eins Pitches für ausgewählte Gewerbegrundstücke in Mülheim eine potenzielle Nutzung. ...mehr Infos
Unternehmensservice
31. März 2023

Bahnsperrung in Osterferien

Die Bahnstrecke zwischen Essen und Duisburg wird in den Osterferien (31.3. - 14.4.2023) für Bauarbeiten gesperrt. Ein SEV wird pendeln. ...mehr Infos
Unternehmensservice
30. März 2023

Immobilie zum Arbeiten und Wohnen gesucht!

Zwei etablierte Mediziner möchten ihre Geschäftsidee im Bereich der Therapeutischen Arbeit verwirklichen. Zur Realisierung des Vorhabens fehlt allerdings noch die passende Immobilie. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
30. März 2023

Gründungsforum MEO ist wieder da!

Am 27. April laden die STARTERCENTER NRW der Region Mülheim, Essen und Oberhausen zum 7. Gründungsforum MEO ein. ...mehr Infos
Innovationsförderung
29. März 2023

INVITING: FP-Verpackung testet E-Mobilität

Klimafreundliche Mobilität testen und wissenschaftliche Erkenntnisse sammeln – das sind die Ziele des Projektes INVITING des Instituts Fraunhofer UMSICHT, an dem das Mülheimer Unternehmen teilnimmt. ...mehr Infos
Unternehmensservice
28. März 2023

KfW-Nachfolge-Monitoring Mittelstand 2022

Rund 100.000 Unternehmen suchen bundesweit jedes Jahr eine/n Nachfolger*in. Insgesamt planen rund 190.000 Mittelständler bis Ende 2026 ohne eine Nachfolgeregelung aus dem Markt auszutreten. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
27. März 2023

Gründungsförderung der HRW erzielt sehr gute Ergebnisse

Die Hochschule Ruhr West belegt einen sehr erfolgreichen Platz 3 von acht teilnehmenden Hochschulen und Universitäten aus dem Ruhrgebiet. ...mehr Infos
Standortnachrichten
24. März 2023

BIKE & OUTDOOR COMPANY mit neuer Großfiliale in Mülheim

Am 23. März 2023 eröffnete B.O.C. ihre jüngste Filiale in Mülheim-Speldorf. Eine Gesamtfläche von über 2.300m² lockt mit einer Auswahl von rund 1.000 Fahrrädern. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
24. März 2023

Forscher aus Mülheim und Herzogenrath arbeiten an nachhaltigem Heizöl

Das Projekt der OWI gGmbH und des Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit 500.000 € gefördert. ...mehr Infos
Energiekrise
22. März 2023

Härtefallhilfe KMU Energie

Energieintensive kleine und mittlere Unternehmen können seit dem 21. März 2023 einen Antrag auf Härtefallhilfe für die erste Stufe (Abschlagserstattung 2022) bei der NRW.Bank stellen. ...mehr Infos
Unternehmensservice
20. März 2023

Krisenratgeber wird erneut verteilt

Der Krisenratgeber sollte die letzten Tage an alle Mülheimer Haushalte verteilt werden. Leider hat das nicht geklappt. ...mehr Infos
Citymanagement
16. März 2023

Wallviertel: Café Löhberg offiziell eröffnet

Am vergangenen Freitag eröffnete das Café Löhberg im Wallviertel in der Mülheimer Innenstadt. ...mehr Infos
Unternehmensservice
16. März 2023

Verlängerung der Rückzahlungsfrist in der NRW-Soforthilfe 2020 bis zum 30. November 2023

Ministerin Neubaur: Wir geben größeren Spielraum für eine Rückzahlung der Soforthilfe. ...mehr Infos
Standortnachrichten
14. März 2023

Karstadt bleibt im Rhein-Ruhr Zentrum

Der Aufsichtsrat der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH hat am 13. März in seiner außerordentlichen Sitzung Entwarnung für Mülheim gegeben. ...mehr Infos
Kultur und Tourismus
13. März 2023

Re-Design der Route Industriekultur vorgestellt

Mit dem neuen zeitgemäßen wie zeitlosen Look startet die Route Industriekultur in das Jahr 2023. ...mehr Infos
Veranstaltung
10. März 2023

Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung Mülheim-West

Die Informationsveranstaltung findet statt am Montag, den 13. März, in der Friedrich Wilhelms Hütte (Werkszufahrt), Friedrich-Ebert-Straße 125. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
9. März 2023

Internationale KI-Kompetenz traf sich an der HRW

Zu der internationalen Konferenz kamen Gäste aus Brasilien, Kanada, Südafrika und mehreren europäischen Ländern nach Mülheim. Das Grußwort hielt NRW Wirtschaftsministerin Neubaur. ...mehr Infos
Veranstaltung
8. März 2023

ruhrSUMMIT 2023

Werden Sie Sponsor des hochkarätigen Start-up-Events! ...mehr Infos
Innovationsförderung
8. März 2023

Going Circular 2023

Der Wettbewerb Going Circular steht allen Unternehmen offen, die sich in Sachen Rohstoff- und Energieeinsparung engagieren. Einsendeschluss: 31. März 2023. ...mehr Infos
Standortnachrichten
7. März 2023

Was tun im Krisenfall?

Ein wesentlicher Baustein der vorbereitenden Maßnahmen für die Sicherheit und Versorgung der Bürger*innen sind sogenannte Notruf- und Informationspunkte (NIP) im Stadtgebiet. ...mehr Infos
Unternehmensservice
6. März 2023

Konsequenter Klimaschutz und vorsorgende Klimaanpassung verhindern Milliardenschäden

Eine neue Studie warnt, dass Deutschland mit Folgekosten der Erderwärmung von 280 bis 900 Milliarden Euro rechnen muss. ...mehr Infos
Termine | Für Startups und Gründer
1. März 2023

Workshop Unternehmensgründung 

Wer eine Selbstständigkeit plant, hat viele Fragen. Antworten gibt unser Workshop Unternehmensgründung am 13. und 14. März. ...mehr Infos
Energiekrise
28. Februar 2023

Strom- und Gaspreisbremse

Ab dem 1. März tritt die Strom- und Gaspreisbremse offiziell in Kraft. Sie wirkt zunächst von Anfang März 2023 bis Ende 2023. ...mehr Infos
Veranstaltung
24. Februar 2023

Werden Sie Standpartner bei der EXPO REAL 2023 in München

Die Stadt Mülheim an der Ruhr wird auch in diesem Jahr wieder bei der EXPO REAL (04. – 06.10.2023) am Gemeinschaftsstand der Business Metropole Ruhr vertreten sein.  ...mehr Infos
Digitalisierung
24. Februar 2023

Enormes Interesse von Mülheimer Unternehmen an Cybersicherheit

Unser Online-Webinar „Cyberattacken – sie sind näher als viele glauben“ ist bei der Mülheimer Unternehmerschaft auf ein enormes Interesse gestoßen. ...mehr Infos
Standortnachrichten
22. Februar 2023

11. Katerfrühstück der Mülheimer Wirtschaft

Lokalpolitik, Verwaltung und Unternehmen aus Mülheim an der Ruhr – insgesamt kamen rund 90 Gäste – nutzten die Gelegenheit des Katerfrühstücks zum Austausch.  ...mehr Infos
Veranstaltung
22. Februar 2023

So wappnen sich Unternehmen vor Cyberangriffen und Erpressern

Gemeinsam mit den Experten des Polizeipräsidiums Essen/Mülheim veranstalten wir am 23. Februar eine Online-Veranstaltung zum Thema Cyberkriminalität. ...mehr Infos
Standortnachrichten
21. Februar 2023

Elektroflieger startet zum ersten Mal ab Flughafen Essen/Mülheim

Mit der Maschine des slowenischen Herstellers Pipistrel geht die Flugschule TFC Käufer in Mülheim an der Ruhr nun den ersten Schritt in die CO2-neutrale Ausbildung von Berufspiloten. ...mehr Infos
Unternehmensservice
21. Februar 2023

Vermarktung Gewerbegrundstücke an der Gustavstraße in MH-Styrum

Die SWB-Service- Wohnungsvermietungs- und –baugesellschaft mbH bietet Gewerbegrundstücke an der Gustavstraße in Styrum für gewerbliche Nutzungen an. ...mehr Infos
Unternehmensservice
20. Februar 2023

Unternehmensnachfolge bleibt brisantes Thema

Die Wirtschaftsförderung Mülheim an der Ruhr sensibilisiert und unterstützt Mülheimer Unternehmen durch ihr mehrstufiges Informations- und Beratungsangebot. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
20. Februar 2023

Start-Up Gründung SETSTAR

Erfolg mit interaktiven 3D-Fotokulissen für Unternehmen. Nun wurden im Rhein-Ruhr Zentrum die ersten Fotokulissen in die Realität umgesetzt. ...mehr Infos
Unternehmensservice
16. Februar 2023

Uss Mölm Helau! Stadtverwaltung bleibt am Rosenmontag geschlossen

Die Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr ist an den Karnevalstagen nur eingeschränkt erreichbar. Am Rosenmontag bleiben alle städtischen Dienststellen geschlossen. ...mehr Infos
Fördermittel
15. Februar 2023

REACT with impact – Förderung des Sozialunternehmertums

Das neue Förderprogramm unterstützt gemeinwohlorientierte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Social Startups in ihrem besonderen Handeln für Umwelt und Gesellschaft zu unterstützen. ...mehr Infos
Standortnachrichten
14. Februar 2023

Das Ruhrgebiet ist eine internationale Metropolregion

Die Zahl internationaler Unternehmen in der Region wächst stetig, zwischen 2016 und 2022 um 23 Prozent. Die meisten von ihnen gibt es im Bezirk der IHK Essen mit Oberhausen und Mülheim. ...mehr Infos
Citymanagement
13. Februar 2023

„Wir sind bewusst überladen, auch mal kitschig!“

Citymanagerin Gesa Delija und Standortredakteur Paul-Richard Gromnitza sprachen mit Marc Schlieper zur Neueröffnung des Hotels Tante ALMA in Mülheim.  ...mehr Infos
Unternehmensservice
10. Februar 2023

Jeder zweite Arbeitnehmer möchte seine derzeitige Arbeitszeit reduzieren

Der neue "Arbeitszeitreport Deutschland" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin stellt u. a. fest, dass die Deutschen weniger arbeiten möchten. ...mehr Infos
Innovationsförderung
6. Februar 2023

Förderwettbewerb „Forschungsinfrastrukturen.NRW“ gestartet

Das Land NRW und die EU wollen das Forschungs- und Innovations-Potenzial deutlich stärken. Projektskizzen können bis zum 30. Juni 2023 abgegeben werden. ...mehr Infos
Citymanagement
3. Februar 2023

Das team/Innenstadt berät ab sofort vor Ort im Citybüro

Das team/Innenstadt ist Hauptansprechpartner für alle, die sich für die Mülheimer Innenstadt interessieren und einsetzen wollen. ...mehr Infos
Standortnachrichten
1. Februar 2023

Metropole Ruhr macht Wachstumsrückstand wett

Die NRW.BANK veröffentlichte jüngst ihre „Regionalwirtschaftlichen Profile 2022“. Das Ruhrgebiet hat laut NRW.BANK den langjährigen Wachstumsrückstand zum gesamten Bundesland etwas wettmachen können. ...mehr Infos
Unternehmensservice
2. Januar 2023

Das ändert sich 2023

Eine kompakte Übersicht der zum Jahreswechsel anstehendenden Änderungen für Unternehmen finden Sie in der folgenden Aufstellung. ...mehr Infos
Startercenter
21. Dezember 2022

Rückblick: Gründungs- und Start-up-Service im Jahr 2022

Ein großer Erfolg war die Veranstaltung „Gründen in Mülheim“ im September 2022 an der Hochschule Ruhr-West im Rahmen der ruhrSTARTUPWEEK. ...mehr Infos
Standortnachrichten
21. Dezember 2022

Rückblick: Standortmarketing im Jahr 2022 

In 2022 hatte das Standortmarketing der Mülheimer Wirtschaftsförderung viel zu tun. ...mehr Infos
Unternehmensservice
21. Dezember 2022

Jahresrückblick 2022 – Unternehmensservice

Seit diesem Jahr ist der Unternehmensservice der Wifö Mülheim umfassender aufgestellt als zuvor. ...mehr Infos
Digitalisierung
19. Dezember 2022

Cyberkriminalität: steiler Anstieg der Delikte

Die Landesregierung hat jüngst den „Bericht zur Cybersicherheit in Nordrhein-Westfalen 2021“ veröffentlicht. ...mehr Infos
Energiekrise
19. Dezember 2022

Rückblick: Sonderprojekte u. a. Wasserstoff

Mülheim an der Ruhr hat sich in diesem Jahr mit allen relevanten Akteuren in der Region vernetzt. ...mehr Infos
Citymanagement
16. Dezember 2022

Neues Café im Wallviertel nimmt Betrieb im neuen Jahr auf

Der Mülheimer Bildungsträger bbwe führt das ehemalige „Püngel und Prütt“ als Café weiter. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
1. Dezember 2022

Feierliche Stipendienvergabe am HRW Campus Bottrop

Insgesamt 35 Studierende freuten sich über die Auszeichnung mit einem Stipendium an der Hochschule Ruhr West. Die Höhe der Stipendiengelder beträgt insgesamt 126.000 Euro. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
24. November 2022

HRWStarters Ideenwettbewerb 2022

Der Ideenwettbewerb fand 2022 bereits zum 5. Mal statt und vergab erstmals einen ersten Platz ex aequo. In der Jury saßen gleich zwei Vertreter der Wifö. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
22. November 2022

Unternehmensnachfolge als Alternative zur Neugründung

Das neue, kostenfreie Webinar zur Unternehmensnachfolge am 18. Januar 2023 wird durchgeführt von der Wirtschaftsförderung Mülheim an der Ruhr. Melden Sie sich jetzt an! ...mehr Infos
Innovationsförderung
21. November 2022

Mülheim tritt wichtigen regionalen Wasserstoff-Netzwerken bei

Die Stadt Mülheim an der Ruhr ist jüngst dem HY.Region.Rhein.Ruhr. e.V. beigetreten. ...mehr Infos
Standortnachrichten
16. November 2022

Ruhrgebietsstädte holen im bundesweiten Dynamikranking auf

Die Metropole Ruhr hat in der Entwicklung ihrer Großstädte an Dynamik zugelegt. Im Niveauranking erreicht Mülheim an der Ruhr in der Region die höchste Platzierung. ...mehr Infos
Standortnachrichten
9. November 2022

Spatenstich für DOQ 52

Am 9. November fand am Flughafen Essen-Mülheim u. a. mit Mülheims Oberbürgermeister Marc Buchholz und dem Beigeordneten Felix Blasch der Spatenstich für das neue DUDOQ-Ensemble statt. ...mehr Infos
Energiekrise
4. November 2022

Bericht der Expertenkommission zur Preisbremse

Die Expertenkommission der Ampel-Regierung hat ihr Abschlusspapier zur geplanten Gaspreisbremse vorgelegt. ...mehr Infos
Standortnachrichten
27. Oktober 2022

Der Business Break ist wieder da!

Nach langer Corona-Pause fand jüngst das Format wieder statt. Gastgeber waren die Graf Rohrleitungs- und Tiefbau GmbH und das Baustoffzentrum Wilhelm Harbecke. ...mehr Infos
Standortnachrichten
20. Oktober 2022

KMU Job-Index: Mülheim im Ruhrgebiet vorn

Mülheim an der Ruhr ist unter Jobsuchenden, die in kleineren Betrieben arbeiten wollen, die attraktivste Revierstadt, so ein aktuelles Ranking. ...mehr Infos
Innovationsförderung
19. Oktober 2022

Fraunhofer UMSICHT lässt Sie kostenlos E-Mobilität testen!

Gesucht werden noch bis zum 31. Oktober 2022 Unternehmen aus Mülheimer Gewerbegebieten, die Interesse haben, bis zu fünf Elektrofahrzeuge kostenlos zu erproben.  ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
11. Oktober 2022

„Es war keine Überzeugungsleistung erforderlich!“

Erstmals war das Institut Bauingenieurwesen der Hochschule Ruhr West Mitaussteller auf der diesjährigen EXPO REAL in München. ...mehr Infos
Standortnachrichten
10. Oktober 2022

„Mülheim war schon immer attraktiv“

OB Buchholz im Gespräch mit Paul Gromnitza über die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Mülheim an der Ruhr sowie herausragende (EXPO-)Projekte.  ...mehr Infos
Standortnachrichten
7. Oktober 2022

Expo Real geht mit mehr Besuchern als erwartet zu Ende

Die Münchner Immobilienmesse Expo Real ging am Donnerstag zu Ende. Auch die Business Metropole Ruhr präsentierte sich mit 13 Kommunen selbstbewusst auf der EXPO REAL in München. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
7. Oktober 2022

50 Azubis beginnen erstmals in der Parkstadt ihre Pflegeausbildung

Die Aus- und Weiterbildungsstätte des Mülheimer Krankenhauses wechselt vom Klinikgelände an der Kaiserstraße in moderne Räumlichkeiten in Mülheim-Speldorf. ...mehr Infos
Standortnachrichten
2. Oktober 2022

Mülheim präsentiert sich auf der Münchner EXPO REAL

Mülheim präsentiert vom 4. bis 6 Oktober mit vier Partnern (DUDOQ Real Estate GmbH, Geohaus, Hochschule Ruhr West und der WDL Luftschiffgesellschaft mbH) "grüne" Projekte in München. ...mehr Infos
Energiekrise
27. September 2022

RVR startet Plattform #BESSERBEREIT

Die Kommunen im Ruhrgebiet starten gemeinsame Informationskampagne zur Krisenprävention bei Gasmangellage und Energieengpässen. ...mehr Infos
Energiekrise
26. September 2022

Stadt gründet Krisenstab und Netzwerk

Die Stadt Mülheim hat einen Krisenstab „Energiemangellage“ gegründet, um Vorkehrungen zu treffen und sich auf eventuelle Notlagen vorzubereiten. ...mehr Infos
Standortnachrichten
20. September 2022

EUROPIPE erhält Großauftrag für Leitung im Golf von Mexiko

Ende August erhielt die EUROPIPE GmbH den Auftrag für die Lieferung der Southeast Gateway Pipeline im Golf von Mexiko. Rund die Hälfte der anspruchsvollen Dickwand-Pipelinerohre in 36“ wird von EUROPIPE Mülheim geliefert. ...mehr Infos
Startercenter
19. September 2022

ruhrMASTERS – sechs Start-up-Teams ausgewählt

Die Jury überzeugen konnten beim Pitchday die Start-ups Logistikbude, Sperling Bags, MotionMiners, mySHOEFITTER, Choosy und ViSenSys.   ...mehr Infos
Unternehmensservice
15. September 2022

Arbeitszeiterfassung wird zur Pflicht

In Deutschland besteht nach einem Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichtes in Erfurt eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Nun muss der Gesetzgeber tätig werden. ...mehr Infos
Unternehmensservice
14. September 2022

Wirtschaftsförderung Mülheim jetzt auch auf LinkedIn

Folgen Sie unserem Profil oder vernetzen Sie sich mit dem Team der Wirtschaftsförderung.  ...mehr Infos
Standortnachrichten
12. September 2022

Infomarkt Parkstadt lockte über 300 Bürger*innen

Am 8. September konnten interessierte Bürger*innen sich bei einem Infomarkt selbst ein Bild über das Projekt und den aktuellen Planungsstand machen. ...mehr Infos
Unternehmensservice
9. September 2022

Alexander Behringer neuer Leiter des "Amtes für Stadtplanung und Wirtschaftsförderung"

Oberbürgermeister Marc Buchholz hat Alexander Behringer mit sofortiger Wirkung die Leitung des Amtes 61 übertragen. ...mehr Infos
Standortnachrichten
7. September 2022

1. Wirtschaftsforum schärfte den Blick für Mülheims Möglichkeiten

Unter dem Motto „Unseren Wirtschaftsstandort gemeinsam zukunftsfähig machen!“ fand am 5. September eine Auftaktveranstaltung in der Mülheimer Stadthalle statt. ...mehr Infos
Standortnachrichten
1. September 2022

MEET@RUHR bringt Immobilienwirtschaft nach Mülheim

Gestern und heute findet die Immobilienmesse Meet@Ruhr in der Mülheimer Stadthalle statt. OB Marc Buchholz eröffnete die überregionale Fachmesse. ...mehr Infos
Unternehmensservice
19. August 2022

Wie digital ist Ihr Unternehmen?

Die Mülheimer Wirtschaftsförderung steht Ihnen bei der digitalen Transformation beratend zur Seite. ...mehr Infos
Standortnachrichten
18. August 2022

Investoren besuchen Parkstadt Mülheim

Die Investoren-Tour Ruhr der Business Metropole Ruhr machte am Mittwoch einen Zwischenstopp in Mülheim. Besichtigt wurde das Areal der Parkstadt. ...mehr Infos
Standortnachrichten
16. August 2022

Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan "Parkstadt Mülheim"

Vom 16. August bis 23. September 2022 können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Pläne zur Parkstadt Mülheim als klimagerechtes, durchmischtes Stadtquartier informieren. ...mehr Infos
Citymanagement
9. August 2022

"only connect!" eröffnet im Wallviertel

Das neue Theater in der Wallstraße ist Produktions- und Spielort für eigene Produktionen, bietet aber auch Raum für andere kooperierende Künstler. Die Eröffnung findet ab dem 12. August statt. ...mehr Infos
Citymanagement
15. Juli 2022

Drei Fragen an Citymanagerin Gesa Delija

Über Förderprogramme, die Mülheimer Innenstadt und die vielfältigen Aufgaben eines Citymanagements. ...mehr Infos
Standortnachrichten
13. Juli 2022

Flughafen Essen/Mülheim: Einladung zur Bürgerversammlung

Die Stadt Mülheim bereitet für das Areal des Flughafens Essen/Mülheim eine neue gewerbliche Nutzungsperspektive vor. Interessierte Bürger*innen können am 5. August einer Informationsveranstaltung beiwohnen. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
11. Juli 2022

STARTERCENTER NRW Mülheim mit neuer Leitung

Seit dem 1. Juli verstärkt Mathias Meinke die Wirtschaftsförderung der Stadt Mülheim an der Ruhr. Er leitet u. a. das STARTERCENTER NRW in Mülheim. ...mehr Infos
Unternehmensservice
5. Juli 2022

162.550 Euro Förderung für discovering hands gUG

Einen Förderbeitrag in Höhe von 162.550 Euro nahm Dr. Frank Hoffmann, Geschäftsführer der gemeinnützigen discoverig hands gUG, begeistert jüngst entgegen. ...mehr Infos
Fördermittel
4. Juli 2022

Bildungsscheck NRW – neue Förderperiode gestartet

Am 1.07. ist das Förderprogramm Bildungsscheck NRW in die neue Förderperiode gestartet – und wieder ist die Mülheimer Wirtschaftsförderung als Beratungsstelle dabei. ...mehr Infos
Unternehmensservice
1. Juli 2022

Gerd Kleemeyer neu im Vorstand des Unternehmerverbandes

Der 58-jährige geschäftsführender Gesellschafter der GERA Chemie GmbH und der KLEMAFOL GmbH engagiert sich für den Wirtschaftsstandort Mülheim. ...mehr Infos
Unternehmensservice
30. Juni 2022

A-40-Teilsperrung ab dem 1. Juli

Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt von Freitag (1.7.) um 20 Uhr bis Montag (11.7.) um 5 Uhr die A40 von zwischen dem Autobahnkreuz Kaiserberg und der Anschlussstelle Mülheim-Heißen in Fahrtrichtung Essen. ...mehr Infos
Standortnachrichten
28. Juni 2022

Schauenburg Ventures investiert in First Momentum Ventures Fund II

Die Schauenburg Ventures GmbH beteiligt sich am zweiten Fonds von First Momentum Ventures (FMV). ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
27. Juni 2022

3000. Gründerstipendium NRW geht an Mitgründerin des Start-ups Korallenwächter

Das Land unterstützt seit Juli 2018 mit dem Gründerstipendium NRW Gründerinnen und Gründer in Nordrhein-Westfalen ein Jahr lang mit monatlich 1000 Euro. ...mehr Infos
Standortnachrichten
27. Juni 2022

Sommertour des Oberbürgermeisters startet

„Ich freue mich auf viele spannende Begegnungen und Gespräche“, sagt Oberbürgermeister Marc Buchholz zu Beginn der Tour, die am Dienstag, 28. Juni startet und bis in den August reicht. ...mehr Infos
Standortnachrichten
22. Juni 2022

WDL: Feierliche Grundholzlegung der neuen Luftschiffhalle

Am Dienstag fand am Flughafen Essen-Mülheim die Grundsteinlegung für das WDL-Neubauprojekt statt. OB Marc Buchholz lobte den Neubau als "prestigeträchtige Zukunftsinvestition". ...mehr Infos
Standortnachrichten
20. Juni 2022

„Wir wollen die Immobilienentscheidungsträger im Ruhrgebiet zusammenführen“

Fünf Fragen an Dirk Leutbecher (STONY Real Estate Capital) zur neuen Immobilienmesse MEET@RUHR, die Ende August in Mülheim veranstaltet wird. ...mehr Infos
Startercenter
17. Juni 2022

STARTERCENTER in Mülheim rezertifiziert

Alle 2 Jahre müssen die STARTERCENTER in eine Rezertifizierung. Diese hat das STARTERCENTER in Mülheim am 20. Mai 2022 mit Bravour bestanden. ...mehr Infos
Standortnachrichten
9. Juni 2022

IW-Regionalranking 2022

Mülheim, Essen und Dortmund zählen im aktuellen IW-Regional-Ranking zu den Aufsteigern. Mülheim belegt im Dynamikranking den Rang 51 von 400. ...mehr Infos
Citymanagement
23. Mai 2022

Pop up-Shops: Mietzuschüsse für Ladengründer*innen

Gründer*innen und Start-ups können für kleines Geld in der Mülheimer Innenstadt ein leerstehendes Ladenlokal anmieten. ...mehr Infos
Innovationsförderung
19. Mai 2022

Projektbüro Hydrogen Metropole Ruhr (HyMR) vorgestellt

Ziel der Hydrogen Metropole Ruhr – kurz HyMR - ist es, die industrielle und klimafreundliche Erneuerung des Ruhrgebiets voranzutreiben. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
16. Mai 2022

Selbstbewusst in die Selbständigkeit

Nach coronabedingten Pause fand die Veranstaltungsreihe „Starterinnen im Revier“ statt. Das STARTERCENTER Mülheim lud Interessierte in das Work Inn an der Friederich-Ebert-Straße 33 ein.  ...mehr Infos
Standortnachrichten
13. Mai 2022

Immobilienmesse MEET@RUHR kommt nach Mülheim

Die Immobilienmesse MEET@RUHR (vormals Immobilienkonferenz-Ruhr) öffnet am 31.08./01.09.2022 in der Stadthalle Mülheim ihre Pforten. ...mehr Infos
Fördermittel
13. Mai 2022

Regionale Wirtschaftsförderungsprogramm für Mülheimer Unternehmen

Die Mülheimer Wirtschaftsförderung lädt zu einer digital stattfindenden, kostenlosen Info-Veranstaltung am 18. Mai 2022 ein. Erfahren Sie alles Wichtige rund um das RWP. ...mehr Infos
Unternehmensservice
10. Mai 2022

Mülheimer Wirtschaftsförderung reorganisiert und komplett

Die Wirtschaftsförderung hat sich in den letzten 15 Monaten reorganisiert, personell neu aufgestellt. ...mehr Infos
Standortnachrichten
9. Mai 2022

Luftprallschiff THEO erhält neues Domizil

Seit Mitte April sind am Flughafen Essen/Mülheim die Rückbauarbeiten am alten Luftschiffhanger der WDL-Gruppe im vollen Gange.  ...mehr Infos
Innovationsförderung
9. Mai 2022

HRW-Gründerinnen Glory Health Care auf Erfolgskurs

Vier junge Gründerinnen von der HRW erhalten das Gründerstipendium NRW, um ihre innovative Geschäftsidee auf den Weg zu bringen. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
9. Mai 2022

Mülheimer Start-Up babafresh startet durch

Das Mülheimer Start-up ist das erste Lebensmittel Lieferservice Portal für Händler türkischer Lebensmittel und möchte bundesweit türkische Supermärkte digitalisieren. ...mehr Infos
Standortnachrichten
5. Mai 2022

Felix Blasch ist neuer Wirtschaftsdezernent

Felix Blasch ist seit dem 1. Mai neuer Dezernent für Umwelt, Planen und Bauen. Der Rat hatte ihn in seiner Sitzung am 17. Februar gewählt. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
28. April 2022

Hochschule Ruhr West als Inkubator für Geschäftsideen in der Region

Im März 2022 wurden die ersten fünf Gründer:innen-Teams in das Förderprogramm HRWIncubate aufgenommen. ...mehr Infos
Standortnachrichten
27. April 2022

Mülheim präsentiert sich auf der "Polis Convention"

Mit einem gemeinsamen Messestand der „Städteregion Ruhr 2030“ ist die Stadt Mülheim auf der diesjährigen Polis Convention in Düsseldorf vertreten. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
26. April 2022

Jetzt durchstarten bei der Berufsorientierung mit Roboter „Panda“

InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie macht in Mülheim Halt / Schülerinnen und Schüler lernen technische Berufe bei der Siemens Energy AG kennen ...mehr Infos
Standortnachrichten
13. April 2022

WSI-Verteilungsmonitor: Einkommen variiert beachtlich

Im Schnitt lag das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen bundesweit bei 23.706 Euro. Mülheim kam 2019 über den Bundesdurchschnitt. ...mehr Infos
Standortnachrichten
11. April 2022

Mintard erhält Giga-Glasfasernetz

Mit dem ersten Spatenstich in Mintard startet die medl GmbH jetzt den Ausbau eines eigenen, leistungsstarken Giga-Glasfasernetzes. ...mehr Infos
Standortnachrichten
18. März 2022

Neues Fulfillment-Center in Mülheim bedient stark gestiegene Nachfrage

Der Online-Supermarkt Picnic hat sein bisher größtes Fulfillment-Center in Mülheim an der Ruhr eröffnet. Schaffung von 400 neuen Arbeitsplätzen bis Ende 2022. ...mehr Infos
Unternehmensservice
14. März 2022

Grundsteuerreform - Stadtverwaltung nicht zuständig

Aktuell erreichen die Stadt Mülheim zahlreiche Anfragen zur Grundsteuerreform und der in diesem Zusammenhang angekündigten Pflicht zur Abgabe einer Grundsteuererklärung ab Juli 2022. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
9. März 2022

Info-Event: Nie wieder Fachkräftemangel!

Der Info-Nachmittag am 5. April richtet sich an alle Unternehmen, die ihre Fachkräfte in Zukunft selbst ausbilden möchten, sowie an Ausbildungsbetriebe mit Beratungsbedarf. ...mehr Infos
Standortnachrichten
3. März 2022

Mülheimer Katerfrühstück 2022

Die Situation in der Ukraine setzte auch den Ton beim traditionellen Mülheimer Katerfrühstück. Pandemiebedingt trafen sich Wirtschaft, Politik und Verwaltung noch einmal online. ...mehr Infos
Standortnachrichten
1. März 2022

PARKSTADT: Deichmann mietet 10.280 m² Fläche

Das Familienunternehmen DEICHMANN zieht zum 1. Januar 2023 auf drei Etagen mit über 10.280 m² Gesamtfläche in die PARKSTADT MÜLHEIM. ...mehr Infos
Standortnachrichten
24. Februar 2022

Über 500.000 Euro Förderung gehen an den Hafen Mülheim

Ministerin Brandes hat einen Förderbescheid über 507.000 Euro an den Rhein-Ruhr-Hafen Mülheim übergeben, damit die dortige Hafenbahn modernisiert werden kann. ...mehr Infos
Innovationsförderung
21. Februar 2022

Wasserstoff-Netzwerk der Kommunen kommt

RVR soll Arbeit der Initiative koordinieren und alle 53 Kommunen wollen sich am Wasserstoffnetzwerk beteiligen. ...mehr Infos
Standortnachrichten
18. Februar 2022

Felix Blasch zum neuen Dezernenten gewählt

Der Rat der Stadt wählte in seiner Sitzung am 17. Februar Felix Blasch zum Dezernenten für Umwelt, Planen und Bauen. Er tritt damit am 1. Mai 2022 die Nachfolge des bisherigen Amtsinhabers Peter Vermeulen an. ...mehr Infos
Citymanagement
14. Februar 2022

Tante Alma Hotels eröffnet viertes Haus in Mülheim

Wie Radio Mülheim berichtet, eröffnet die Tante Alma Hangout GmbH noch 2022 nach Köln, Bonn und Mannheim ihr viertes Haus in der Mülheimer City. ...mehr Infos
Fördermittel
7. Februar 2022

NRW-Sonderprogramm Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz

Eine Antragseinreichung ist noch bis einschließlich 28. Februar 2022 möglich. ...mehr Infos
Standortnachrichten
1. Februar 2022

Studie identifiziert 690 heimliche Marktführer in NRW

Die Studie der Universität Trier im Auftrag des Wirtschafts- und Innovationsministeriums hat 690 heimliche Marktführer zwischen Rhein und Weser identifiziert. In Mülheim findet man zwei Hidden Champions. ...mehr Infos
Citymanagement
31. Januar 2022

Wallviertel: Theater unterzeichnet im Wallviertel für zwei Jahre

Theaterensemble only connect! e.V. nimmt an „EG Neu - Dein Quartal für Dein Quartier“ teil und unterzeichnet Zwei-Jahres-Mietvertrag für ein Ladenlokal in der Innenstadt. ...mehr Infos
Unternehmensservice
28. Januar 2022

IW: Corona kostete bisher 350 Milliarden Euro Wertschöpfung

In den zwei bisherigen Corona-Jahren gab es in Deutschland einen Wertschöpfungsausfall in Höhe von rund 350 Milliarden Euro, so eine Studie des Kölner Instituts für Wirtschaft (IW). ...mehr Infos
Standortnachrichten
11. Januar 2022

RVR zeigt das Ruhrgebiet aus der Vogelperspektive

Das aktuelle Bildmaterial des RVR steht jetzt frei zur Verfügung und lädt dazu ein, die Region bzw. Mülheim neu zu entdecken. ...mehr Infos
Standortnachrichten
10. Januar 2022

Akteure tauschten sich zum Thema "Aktuelle Situation Vallourec/energieintensive Unternehmen RheinRuhr" aus

Am 6. Januar hatten die Oberbürgermeister der Vallourec-Standorte Düsseldorf und Mülheim an der Ruhr zu einer Videokonferenz eingeladen. ...mehr Infos
Standortnachrichten
7. Januar 2022

Mietspiegel 2022

Der neue, fortgeschriebene Mietspiegel für Mülheim an der Ruhr liegt vor – er gilt seit dem 1. Januar 2022 für die kommenden zwei Jahre. ...mehr Infos
Unternehmensservice
3. Januar 2022

medl wird klimaneutral

Der Mülheimer Energiedienstleister medl arbeitet ab sofort klimaneutral und möchte auch weitere Unternehmen für diese Idee begeistern. ...mehr Infos
Innovationsförderung
21. Dezember 2021

Regionale Koordinierungsstelle für Wasserstoff kommt

Eine regionale Koordinierungsstelle für Wasserstoff in der Metropole Ruhr wird eingerichtet, um u.a. eine eigene Wasserstoff-Marke zu erarbeiten. ...mehr Infos
Standortnachrichten
20. Dezember 2021

Regionaler Flächennutzungsplan "45 MH"

Öffentliche Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung einer Änderung des Regionalen Flächennutzungsplanes. ...mehr Infos
Standortnachrichten
3. Dezember 2021

Pflegeschule zieht in die PARKSTADT MÜLHEIM

Brockhoff OFFICE vermeldet die nächste Vermietung in der PARKSTADT MÜLHEIM. Zum 1.4.2022 wird das St. Marien-Hospital auf rund 1.561 m² Fläche eine Pflegeschule auf dem ehemaligen Tengelmann-Areal eröffnen. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
2. Dezember 2021

42 neue Stipendiaten an der HRW

Hochschule Ruhr West und Förderverein konnten trotz Corona-Krise viele Stipendien vergeben. ...mehr Infos
Standortnachrichten
1. Dezember 2021

Oberbürgermeister suchen nach Lösungen für Vallourec-Belegschaft

Ziel ist es, die Industriearbeitsplätze zu sichern und die Standorte in Düsseldorf und Mülheim soweit wie möglich zu erhalten. ...mehr Infos
Standortnachrichten
19. November 2021

IW-Städteranking 2021

Im neuen IW-Städteranking belegen die Ruhrgebietsstädte zwar erneut die hinteren Plätze, aber sie entwickeln sich dynamischer als andere und holen auf. Mülheim ist mit Rang 48 die attraktivste Stadt an der Ruhr. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
17. November 2021

HRW mietet insgesamt 6.100 Quadratmeter in der Parkstadt Mülheim

Das historische Industrieareal entwickelt sich zum relevanten Wissenschaftsstandort. ...mehr Infos
Citymanagement
15. November 2021

Magazin "Der Feinschmecker" zeichnet Stadtcafé Sander erneut aus

Der Traditionsbetrieb Stadtcafé Sander ist erneut zu einem der „besten Cafés und Röstereien in Deutschland 2022“ gekürt worden. ...mehr Infos
Standortnachrichten
15. November 2021

Mülheimer Stadtrat beschließt Doppelhaushalt

Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am 11. November mit großer Mehrheit (CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP) die Haushaltssatzung für die Jahre 2022/2023 beschlossen. ...mehr Infos
Standortnachrichten
10. November 2021

Neues Glasdach soll ÖPNV am Hauptbahnhof Mülheim sichtbar machen

Die Stadt Mülheim und die Ruhrbahn GmbH kündigen gemeinsame Umbaumaßnahme an. In das gesamte Umbau-Projekt fließen bis Mitte 2024 rund 10,4 Millionen Euro. ...mehr Infos
Innovationsförderung
29. Oktober 2021

Mit dem Projekt „Heat Region“ in die Klimaneutralität

Die Stadt Mülheim und Siemens Energy stellten am 29.10. das Projekt "Heat Region" vor. ...mehr Infos
Unternehmensservice
27. Oktober 2021

Wir suchen: Sachbearbeiter*in (m/w/d) – Unternehmensservice Wirtschaftsförderung

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über www.interamt.de, Stellen-ID 729861 bis spätestens zum 07.11.2021. ...mehr Infos
Citymanagement
18. Oktober 2021

OB Buchholz präsentierte Innenstadtprojekte

Auf Einladung von Oberbürgermeister Marc Buchholz verbrachte Dr. Jan Heinisch, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, einen Vormittag in der Mülheimer Innenstadt. ...mehr Infos
Standortnachrichten
7. Oktober 2021

PARKSTADT MÜLHEIM: SORAVIA startet nach städtebaulichem Wettbewerb mehrjährige Entwicklung

Architekturbüro StudioVlayStreeruwitz überzeugt Jury mit Plan für großzügigen See auf dem Quartiersgelände. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
7. Oktober 2021

Mülheim hat einen zweiten Nobelpreisträger

Der Nobelpreis für Chemie des Jahres 2021 geht an Professor Doktor Benjamin List für die Entwicklung der asymmetrischen Organokatalyse. ...mehr Infos
Unternehmensservice
5. Oktober 2021

Telekom Deutschland prüft Glasfasernetz für den Rhein-Ruhr Hafen

Telekom Deutschland lotet gerade aus, ob sie den Mülheimer Hafen an ihr Glasfasernetz anschließt. 800 Firmen gibt es im Einzugsgebiet. ...mehr Infos
Standortnachrichten
24. September 2021

EUROPIPE liefert 300.000 Tonnen Großrohre nach Australien

Die Rohre für das Projekt sollen ab 2022 in Mülheim produziert werden. ...mehr Infos
Standortnachrichten
1. September 2021

Investoren machen Halt in Mülheim

Die Investoren-Tour Ruhr der Business Metropole Ruhr machte am Mittwoch einen Zwischenstopp in Mülheim. Besichtigt wurde das Areal der ehemaligen Lederfarbik Lindgens. ...mehr Infos
Citymanagement
27. August 2021

Schön hier! macht Lust auf Mülheimer City

Am Donnerstag, den 2. September, locken zwischen 17 und 20 Uhr die Wallviertel-Erdgeschosse mit der ersten gemeinsamen Aktion „Schön hier!“ in die Innenstadt! ...mehr Infos
Standortnachrichten
9. August 2021

Beteiligungsgesellschaft CE Capital Partners kauft Friedrich-Wilhelms-Hütte

Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CE Capital Partners wird den Geschäftsbetrieb des Herstellers von Stahlgussprodukten übernehmen. ...mehr Infos
Standortnachrichten
5. August 2021

Deutliche Ausweitung der regionalen Wirtschaftsförderung in Nordrhein-Westfalen ab 2022

Bund und Länder haben jüngst eine neue Gebietskarte für die Förderung des regionalen Strukturwandels beschlossen. Mülheim wird ab 2022 C- und D-Fördergebiet. ...mehr Infos
Unternehmensservice
15. Juli 2021

Gemeinsamer Aufruf von OB Buchholz und Peter Hemmerle

Anlässlich der „Woche des Impfens“ rufen Oberbürgermeister Marc Buchholz und der Geschäftsführer der Stadtbäckerei H. Hemmerle, dazu auf, sich jetzt impfen zu lassen. ...mehr Infos
Unternehmensservice
15. Juli 2021

OB Buchholz besucht im Rahmen seiner Sommertour die Fliednerwerke

In der zweiten Woche seiner ersten Sommertour besuchte Mülheims Oberbürgermeister Marc Buchholz am Dienstag mit der Theodor-Fliedner Werke gGmbH den größten (sozialen) Arbeitgeber unserer Stadt. ...mehr Infos
Citymanagement
8. Juli 2021

Das "Wallviertel"

Die Mülheimer Innenstadt hat ein neues Quartier. Zum Wallviertel werden die Straßen Löhberg, Kohlenkamp und natürlich die Wallstraße zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Museum gezählt. ...mehr Infos
Innovationsförderung
30. Juni 2021

Land fördert E-Flieger-Projekt von FH Aachen und Westflug

Neben dem Forschungsflugplatz Aachen-Merzbrück und ist der Flughafen Essen-Mülheim Projektpartner bei der Pilotenausbildung mit Elektro-Flugzeugen. ...mehr Infos
Unternehmensservice
28. Juni 2021

Der neue Mülheimer Gewerbeimmobilienbericht ist da

Ende Juni erschien der neue Gewerbeimmobilienbericht in neuer Gestaltung und 24 Seiten stark. ...mehr Infos
Innovationsförderung
24. Juni 2021

Mülheimer Jungunternehmen gewinnt internationalen Preis für Innovation und 3D-Druck

Das Mülheimer Ingenieurbüro “Süß & friends” gewann jetzt den internationalen Innovationspreis “3D-Pioneers Challenge”. ...mehr Infos
Standortnachrichten
22. Juni 2021

Modernes Glasfasernetz kann gebaut werden

Mit 24 Millionen Euro von Bund und Land wird die Stadt Mülheim das Glasfasernetz ausbauen. Schulen sollen profitieren, aber auch private Haushalte. ...mehr Infos
Standortnachrichten
18. Juni 2021

Online-Supermarkt Picnic kommt nach Mülheim

Picnic schafft 400-500 neue Arbeitsplätze an dem Standort in Mülheim an der Ruhr. ...mehr Infos
Citymanagement
7. Juni 2021

Sorelli's Frozen Yogurt & Eisbar jetzt in Mülheim

Das „Sorelli’s“ hat nun am Kohlenkamp in Mülheim eröffnet. Es ist das dritte Lokal und das erste außerhalb der Stadtgrenze Essens. ...mehr Infos
Standortnachrichten
4. Juni 2021
Standortnachrichten
1. Juni 2021

IHK begrüßt Engagement bei der Flächenentwicklung in Mülheim an der Ruhr

Die IHK begrüßt die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen der Stadt Mülheim und Wirtschaftsunternehmen, um ein 45 Hektar großes Quartier zu schaffen. ...mehr Infos
Unternehmensservice
1. Juni 2021

Mülheimer Wirtschaftsförderung ist umgezogen

Die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung sitzen nun im Technischen Rathaus am Hans-Böckler-Platz 5. ...mehr Infos
Standortnachrichten
31. Mai 2021

Stadt und Unternehmen planen Zukunft gemeinsam

Ein Letter of Intent für die Rahmenplanung Mülheim an der Ruhr - West wurde nun zwischen Stadt und Unternehmen unterzeichnet. ...mehr Infos
Standortnachrichten
17. Mai 2021

Neue Gesellschaft eMHergie wird Energiewende in Mülheim voranbringen

Dr. Hendrik Dönnebrink (medl), Dominik Steffan (MWB) sowie Sven Glocker (SWB) gaben jüngst den Startschuss für eMHergie, die ihre Tätigkeit ab sofort aufnehmen wird. ...mehr Infos
Citymanagement
17. Mai 2021

Projekt „EG Neu – Dein Quartal für Dein Quartier“

Mülheim nimmt teil am Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren des Landes NRW. ...mehr Infos
Standortnachrichten
3. Mai 2021

Duisburg und Mülheim an der Ruhr unterstützen Siemens Energy

Als Reaktion auf einen möglichen Arbeitsplatzabbau bei Siemens Energy an den Standorten in Mülheim und Duisburg, appellieren die Oberbürgermeister beider Städte für den Erhalt möglichst vieler Stellen.  ...mehr Infos
Standortnachrichten
12. April 2021

Städtebaulicher Wettbewerb für PARKSTADT Mülheim beginnt

Wie das frühere Industrieareal künftig aussieht, wird im Rahmen eines zukunftsweisenden städtebaulichen Wettbewerbs von April bis Oktober entschieden. ...mehr Infos
Innovationsförderung
30. März 2021

Wasserstoff kann CO2-Ausstoss um mehr als 70 Prozent senken

Eine neue IW-Studie beweist hohes Einsparpotenzial in Regionen am Beispiel der Metropole Ruhr. ...mehr Infos
Standortnachrichten
10. März 2021

Standortranking Deutschland 2021

Wie attraktiv ist eine Stadt für Unternehmen? Das Wirtschaftsportal DDW hat 3572 Kommunen verglichen – mit einem guten Ergebnis für den Standort Mülheim. ...mehr Infos
Standortnachrichten
23. Februar 2021

Mülheim baut bis 2025 ein kommunales Glasfasernetz

Der Bund fördert den Breitbandausbau in Mülheim in den nächsten Jahren mit gut 12 Millionen Euro. ...mehr Infos
Standortnachrichten
22. Februar 2021

Baubeginn der pitstop.de GmbH-Zentrale 

Am Flughafen Essen-Mülheim haben jüngst die Bauarbeiten für den neuen Hauptsitz des Autowerkstätte-Betreibers pitstop.de GmbH begonnen. ...mehr Infos
Innovationsförderung
5. Februar 2021

IHK: Zahl der ÖKOPROFIT®-Betriebe steigt auf 200

Nach Angaben der IHK ist rund jeder elfte in Nordrhein-Westfalen registrierte ÖKOPROFIT®-Betrieb in der MEO-Region beheimatet. ...mehr Infos
Unternehmensservice
27. Januar 2021

IHK koordiniert „MEO-Netzwerk Wirtschaftsschutz“

Ganz im Sinne „aus der Wirtschaft, für die Wirtschaft“ wurde jetzt das „MEO-Netzwerk Wirtschaftsschutz“ ins Leben gerufen. ...mehr Infos
Standortnachrichten
12. Januar 2021

Salzgitter Mannesmann Stahlhandel zieht nach Mülheim

Die Handelsgesellschaft von Salzgitter Mannesmann zieht 2022 aus Düsseldorf nach Mülheim. ...mehr Infos
Unternehmensservice
21. Dezember 2020

Mülheim & Business GmbH

Im Rahmen der Neuorganisation der Mülheimer Wirtschaftsförderung werden die derzeitig von M&B wahrgenommenen Aufgaben auf die Stadt übertragen werden. ...mehr Infos
Standortnachrichten
12. November 2020

Ehemaliges Tengelmann-Areal wird zu PARKSTADT Mülheim

„PARKSTADT Mülheim“ wird das geschichtsträchtige Areal in Zukunft heißen, teilte der Eigentümer diese Woche in Mülheim mit. ...mehr Infos
Citymanagement
4. November 2020

Forum wird Einkaufs- und Gesundheitszentrum

Das Mülheimer Forum verwandelt sich bis Ende 2023 ins "Forum Medikum" - einer Mischung aus Gesundheits- und Einkaufszentrum. ...mehr Infos
Standortnachrichten
12. Mai 2020

SORAVIA erwirbt Mülheimer Tengelmann-Areal

Österreichisches Familienunternehmen betreibt historisches Gelände zukunftsorientiert weiter. ...mehr Infos
Standortnachrichten
14. Februar 2020

Mülheimer Rat beschließt: Flughafenbetrieb bis 2034

Der Mülheimer Stadtrat beschloss bei der Ratssitzung am Donnerstag u. a. die Betriebsgarantie des Flughafens Essen Mülheim bis zum Jahr 2034. ...mehr Infos
Citymanagement
18. Dezember 2019

Rhein-Ruhr-Zentrum wird moderner und luftiger

Der Bauantrag zur 200 Millionen Euro schweren Modernisierung des Rhein-Ruhr-Zentrums ist gestellt worden. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
15. November 2019

Gemeinsam stark für Fachkräftesicherung

Jüngst tauschten sich rund 30 Ansprechpartner aus Mülheimer Unternehmen im Haus der Wirtschaft über das Thema Fachkräftesicherung der Zukunft aus. ...mehr Infos

Partner & Kooperationen