News

Übersicht

Gründer- und Startupservice
7. Juni 2023

KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 

Der Wettbewerb ist explizit adressiert an junge Gründerinnen und Gründer der Umweltwirtschaft. Anmeldefrist ist der 31.08.2023. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
6. Juni 2023

Start-up Transfer.NRW: zweite Runde für Fördermaßnahme

„Start-up Transfer.NRW“ unterstützt Gründerinnen und Gründer aus Forschungs- und Bildungseinrichtungen dabei, ihre innovativen Ideen hin zur Marktreife zu entwickeln. ...mehr Infos
Unternehmensservice
5. Juni 2023

Konjunktur in Nordrhein-Westfalen schwächelt

Hohe Preise für Energie und Rohstoffe trüben Erwartungen der Wirtschaft in NRW massiv ein, so der jüngste Konjunkturbericht der IHK NRW. ...mehr Infos
Veranstaltung
5. Juni 2023

Einladung zum Klimafest in die Parkstadt Mülheim

Die Stabsstelle Klimaschutz und Klimaanpassung der Stadt Mülheim an der Ruhr lädt am 11. Juni zum sommerlichen Klimafest in der Parkstadt ein. ...mehr Infos
Veranstaltung
1. Juni 2023

Workshop Unternehmensgründung

Wie der Traum vom eigenen Unternehmen wahr werden kann, erfahren Gründungsinteressierte beim kostenfreien „Workshop Unternehmensgründung“ am 5. und 6. Juni 2023. ...mehr Infos
Citymanagement
31. Mai 2023

Schön hier! geht in die zweite Runde

Nach einem gelungenen Auftakt im Mai geht es am 1. Juni weiter. ...mehr Infos
Stadtentwicklung
30. Mai 2023

Weitere Umgestaltung des Rathausmarktes

Die Verwaltung ist nun damit beauftragt, einen Vorschlag zur Umgestaltung und Nutzung des Kiosks auf dem Rathausmarkt zu erarbeiten. Es wurde u. a. ein studentischer Wettbewerb veranstaltet. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
30. Mai 2023

Auftakt der neuen Fachkräftekampagne: „WE WANT U“

„WE WANT U“ möchte im Wettbewerb um Hochqualifizierte noch mehr kluge Köpfe für die Region und die ökologische Transformation begeistern. ...mehr Infos
Unternehmensservice
25. Mai 2023

Heimatpreis 2023 - Jetzt bewerben!

Die Stadt Mülheim an der Ruhr lobt zum 5. Mal gemeinsam mit dem Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE) den Heimatpreis „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen" aus. ...mehr Infos
Unternehmensservice
23. Mai 2023

DIHK-Konjunkturumfrage Frühsommer 2023

Unternehmen in Deutschland betrachten die hohen Energiepreise und den Mangel an Fachkräften zurzeit als die größten Risiken für ihr Geschäft. ...mehr Infos
Citymanagement
22. Mai 2023

14. Tagung Innenstadt des Netzwerks Innenstadt NRW

Ist Innenstadtentwicklung in Wahrheit eine „Mission: Impossible“? Diese Frage steht im Fokus der 14. Tagung Innenstadt am 22. und 23. Mai 2023 im Alten Kurhaus Aachen. ...mehr Infos
Stadtentwicklung
22. Mai 2023

Hof- und Fassadenprogramm: Über 1.300 Briefe sind raus!

Eigentümer*innen von Immobilien, die sich innerhalb des Stadterneuerungsgebietes Mülheimer Innenstadt befinden, erhalten Infos zum „Hof- und Fassadenprogramm Mülheimer Innenstadt“. ...mehr Infos
Fördermittel
22. Mai 2023

Landesregierung stellt 230 Millionen Euro für den Klimaschutz bereit

Photovoltaik an der Fassade, Kleinwindanlagen und Geothermie – mit elf neuen Förderbausteinen beschleunigt die Landesregierung den Ausbau der Erneuerbaren Energien. ...mehr Infos
Veranstaltung
17. Mai 2023

ruhrSUMMIT 2023 mit neuen Akzenten

Am 13. Juni 2023 findet der ruhrSUMMIT in der Jahrhunderthalle Bochum statt. ruhrSUMMIT bringt Startups und Investor*innen auf eine neue, nachhaltige und nahbare Weise zusammen.  ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
15. Mai 2023

Punkten Sie mit einem Firmenstipendium!

Speziell für Unternehmen wurde das HRW-Firmenstipendium entwickelt, mit dem Sie Fachkräfte von morgen unterstützen und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
15. Mai 2023

#darumhrw - Neue Kampagne der Hochschule Ruhr West macht Lust auf's Studieren

Nah, jung und sehr praxisbezogen. In Clips erzählen Studierende der Hochschule Ruhr West, aus welchen Gründen sie sich für ihr Studium an der HRW entschieden haben. ...mehr Infos
Unternehmensservice
12. Mai 2023

Zehn Jahre NEWSHA – private haircare aus Mülheim

2013 nutzte der Mülheimer Unternehmer Dirk Droege die Gunst der Stunde und strukturierte seine Geschäfte um und brachte eine neue Marke auf den Markt – NEWSHA. Eine Erfolgsgeschichte. ...mehr Infos
Innovationsförderung
11. Mai 2023

Die Bedeutung der HyPerformer-Auszeichnung für die Metropole Ruhr

Die Region Rhein-Ruhr wurde am 26. April vom Bundesminister für Digitales und Verkehr im Rahmen der HyLand-Förderung als HyPerformer-Region ausgezeichnet. ...mehr Infos
Unternehmensservice
11. Mai 2023

Ruhrbahn: Sehr guter Start des DeutschlandTickets

Mehr als 23.300 neue Kund*innen haben bis jetzt ein DeutschlandTicket der Ruhrbahn erworben // Arbeitgeber können mit verbilligtem Job-Ticket zusätzlich punkten. ...mehr Infos
Digitalisierung
10. Mai 2023

Neuerung beim Förderprogramm Mittelstand Innovativ & Digital (MID)

Neue Förderschwerpunkte, optional kürzere Projektlaufzeiten, Inflationsausgleich: MID wurde bedarfsgerecht weiterentwickelt. ...mehr Infos
Innovationsförderung
10. Mai 2023

Innovationswettbewerb „NEXT.IN.NRW“

NEXT.IN.NRW möchte Unternehmen und Betriebe bei der Forschung und Entwicklung innovativer Ideen stärken. Projektskizzen können bis zum 01. September 2023 eingereicht werden. ...mehr Infos
Citymanagement
9. Mai 2023

100 Jahre "Waffen und Stahlwaren Pips"

2023 feiert der Familienbetrieb aus Mülheim sein 100-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum kooperiert das Unternehmen mit dem Schweizer Messermacher Victorinox. ...mehr Infos
Veranstaltung
5. Mai 2023

„Mütter gründen anders“

„Mütter gründen anders“ ist das Motto der Mülheimer Veranstaltung im Rahmen der erfolgreichen Reihe Starterinnen im Revier-Woche. Anmeldungen sind noch möglich! ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
3. Mai 2023

Ausbildungsmarkt in Mülheim 

In Mülheim stehen weiterhin knapp zwei freie Ausbildungsstellen einem Jugendlichen gegenüber. Agentur für Arbeit Oberhausen/Mülheim wirbt für duale Ausbildung. ...mehr Infos
Citymanagement
2. Mai 2023

EG neu: Es kommt Leben an den Rathausmarktplatz!

Der GOOD LIFE-Concept Store und die Sorelli`s Frozen Yogurt und Eisbar ziehen um. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
28. April 2023

MEO-Gründungsforum: Selbständigkeit zum Anfassen

Unter dem Titel „Gründerstorys“ erhielten rund 20 Gründungsinteressierte aus Mülheim, Essen und Oberhausen beim 7. MEO-Gründungsforum am 27. April spannende Einblicke vor Ort. ...mehr Infos
Veranstaltung
27. April 2023

Schön hier! startet am 4. Mai in die nächste Saison

Jeden ersten Donnerstag von Mai bis September heißt es in der Mülheimer Innenstadt jetzt wieder „Schön hier!“. Die neue Saison hat einiges Neues und Spannendes im Programm. ...mehr Infos
Unternehmensservice
25. April 2023

Veranstaltungsreihe „Klima und Wirtschaft“ sehr erfolgreich gestartet

Das gemeinsame Angebot der Wirtschaftsförderung und der Stabstelle für Klimaschutz und Klimaanpassung startete jetzt mit der Auftaktveranstaltung zum Thema „Wärmeversorgung der Zukunft“. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
19. April 2023

Projektbeirat Parkstadt Mülheim: Planungsdezernent Blasch bedauert Ausstieg

Vier der im Projektbeirat Parkstadt vertretenen Bürgerinitiativen haben mitgeteilt, dass sie künftig nicht mehr mitarbeiten wollen. ...mehr Infos
Unternehmensservice
18. April 2023

Verkauf des Bürgermeisteramtes Dümpten

Der Verkauf der in Rede stehenden Fläche erfolgt im Rahmen eines Gebotsverfahrens. ...mehr Infos
Veranstaltung
17. April 2023

Onlinebeteiligung zu Mülheims neuen Klimaschutzkonzept

Bürger*innen können sich aktiv in den Prozess einbringen und im Zeitraum vom 15. April bis 15. Mai 2023 online ihre Vorschläge in eine Ideenkarte eintragen. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
13. April 2023

Herausforderungen bei der Mitarbeitergewinnung & -bindung

Welche Job-Charakteristika und Benefits sind für Beschäftigte attraktiv bzw. welche werden bereits in den Unternehmen angeboten? Machen Sie bei der Umfrage mit! ...mehr Infos
Fördermittel
5. April 2023

Neues Förderprogramm: Grüne Gründungen.NRW

Kleine und Kleinstunternehmen aus dem gesamten thematischen Spektrum der Umweltwirtschaft können einen Zuschuss bis zu 800.000 Euro erhalten. ...mehr Infos
Veranstaltung
4. April 2023

Klima und Wirtschaft startet zum Thema "Wärmeversorgung der Zukunft"

Die Auftaktveranstaltung am 25. April bietet interessierten Unternehmen fachliche Inputs u.a. zu den Themen Nachhaltigkeit, Strom- und Wärmeerzeugung sowie Energieeffizienz. ...mehr Infos
Unternehmensservice
3. April 2023

Verkauf des DeutschlandTickets startet

Am 3. April beginnt bei der Ruhrbahn der offizielle Verkauf des DeutschlandTickets, dafür richtet das Unternehmen Pop-up KundenCenter ein. ...mehr Infos
Digitalisierung
3. April 2023

„Die meisten Kunden übersehen, wie viel Potential in der Digitalisierung des Kundenservices steckt!“

Drei Fragen an den Mülheimer Unternehmer und Digitalisierungsexperten Stefan Koshold (Unit M). ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
3. April 2023

Wirtschaftsförderung Mülheim bewertet potenzielle Projekte an der Hochschule Ruhr West

Die Studierenden der Hochschule Ruhr West skizzierten im Rahmen eins Pitches für ausgewählte Gewerbegrundstücke in Mülheim eine potenzielle Nutzung. ...mehr Infos
Unternehmensservice
31. März 2023

Bahnsperrung in Osterferien

Die Bahnstrecke zwischen Essen und Duisburg wird in den Osterferien (31.3. - 14.4.2023) für Bauarbeiten gesperrt. Ein SEV wird pendeln. ...mehr Infos
Unternehmensservice
30. März 2023

Immobilie zum Arbeiten und Wohnen gesucht!

Zwei etablierte Mediziner möchten ihre Geschäftsidee im Bereich der Therapeutischen Arbeit verwirklichen. Zur Realisierung des Vorhabens fehlt allerdings noch die passende Immobilie. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
30. März 2023

Gründungsforum MEO ist wieder da!

Am 27. April laden die STARTERCENTER NRW der Region Mülheim, Essen und Oberhausen zum 7. Gründungsforum MEO ein. ...mehr Infos
Innovationsförderung
29. März 2023

INVITING: FP-Verpackung testet E-Mobilität

Klimafreundliche Mobilität testen und wissenschaftliche Erkenntnisse sammeln – das sind die Ziele des Projektes INVITING des Instituts Fraunhofer UMSICHT, an dem das Mülheimer Unternehmen teilnimmt. ...mehr Infos
Unternehmensservice
28. März 2023

KfW-Nachfolge-Monitoring Mittelstand 2022

Rund 100.000 Unternehmen suchen bundesweit jedes Jahr eine/n Nachfolger*in. Insgesamt planen rund 190.000 Mittelständler bis Ende 2026 ohne eine Nachfolgeregelung aus dem Markt auszutreten. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
27. März 2023

Gründungsförderung der HRW erzielt sehr gute Ergebnisse

Die Hochschule Ruhr West belegt einen sehr erfolgreichen Platz 3 von acht teilnehmenden Hochschulen und Universitäten aus dem Ruhrgebiet. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
24. März 2023

BIKE & OUTDOOR COMPANY mit neuer Großfiliale in Mülheim

Am 23. März 2023 eröffnete B.O.C. ihre jüngste Filiale in Mülheim-Speldorf. Eine Gesamtfläche von über 2.300m² lockt mit einer Auswahl von rund 1.000 Fahrrädern. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
24. März 2023

Forscher aus Mülheim und Herzogenrath arbeiten an nachhaltigem Heizöl

Das Projekt der OWI gGmbH und des Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit 500.000 € gefördert. ...mehr Infos
Fördermittel
22. März 2023

Gründach Initiative: Jetzt Förderantrag stellen!

Anträge für eine Förderung der Dachbegrünung (bis zu 50%) können ab sofort bis zum 31. Mai 2023 per Online-Formular gestellt werden. ...mehr Infos
Energiekrise
22. März 2023

Härtefallhilfe KMU Energie

Energieintensive kleine und mittlere Unternehmen können seit dem 21. März 2023 einen Antrag auf Härtefallhilfe für die erste Stufe (Abschlagserstattung 2022) bei der NRW.Bank stellen. ...mehr Infos
Unternehmensservice
20. März 2023

Krisenratgeber wird erneut verteilt

Der Krisenratgeber sollte die letzten Tage an alle Mülheimer Haushalte verteilt werden. Leider hat das nicht geklappt. ...mehr Infos
Citymanagement
16. März 2023

Wallviertel: Café Löhberg offiziell eröffnet

Am vergangenen Freitag eröffnete das Café Löhberg im Wallviertel in der Mülheimer Innenstadt. ...mehr Infos
Unternehmensservice
16. März 2023

Verlängerung der Rückzahlungsfrist in der NRW-Soforthilfe 2020 bis zum 30. November 2023

Ministerin Neubaur: Wir geben größeren Spielraum für eine Rückzahlung der Soforthilfe. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
14. März 2023

Karstadt bleibt im Rhein-Ruhr Zentrum

Der Aufsichtsrat der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH hat am 13. März in seiner außerordentlichen Sitzung Entwarnung für Mülheim gegeben. ...mehr Infos
Kultur und Tourismus
13. März 2023

Re-Design der Route Industriekultur vorgestellt

Mit dem neuen zeitgemäßen wie zeitlosen Look startet die Route Industriekultur in das Jahr 2023. ...mehr Infos
Veranstaltung
10. März 2023

Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung Mülheim-West

Die Informationsveranstaltung findet statt am Montag, den 13. März, in der Friedrich Wilhelms Hütte (Werkszufahrt), Friedrich-Ebert-Straße 125. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
9. März 2023

Internationale KI-Kompetenz traf sich an der HRW

Zu der internationalen Konferenz kamen Gäste aus Brasilien, Kanada, Südafrika und mehreren europäischen Ländern nach Mülheim. Das Grußwort hielt NRW Wirtschaftsministerin Neubaur. ...mehr Infos
Veranstaltung
8. März 2023

ruhrSUMMIT 2023

Werden Sie Sponsor des hochkarätigen Start-up-Events! ...mehr Infos
Innovationsförderung
8. März 2023

Going Circular 2023

Der Wettbewerb Going Circular steht allen Unternehmen offen, die sich in Sachen Rohstoff- und Energieeinsparung engagieren. Einsendeschluss: 31. März 2023. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
7. März 2023

Was tun im Krisenfall?

Ein wesentlicher Baustein der vorbereitenden Maßnahmen für die Sicherheit und Versorgung der Bürger*innen sind sogenannte Notruf- und Informationspunkte (NIP) im Stadtgebiet. ...mehr Infos
Unternehmensservice
6. März 2023

Konsequenter Klimaschutz und vorsorgende Klimaanpassung verhindern Milliardenschäden

Eine neue Studie warnt, dass Deutschland mit Folgekosten der Erderwärmung von 280 bis 900 Milliarden Euro rechnen muss. ...mehr Infos
Termine | Für Startups und Gründer
1. März 2023

Workshop Unternehmensgründung 

Wer eine Selbstständigkeit plant, hat viele Fragen. Antworten gibt unser Workshop Unternehmensgründung am 13. und 14. März. ...mehr Infos
Energiekrise
28. Februar 2023

Strom- und Gaspreisbremse

Ab dem 1. März tritt die Strom- und Gaspreisbremse offiziell in Kraft. Sie wirkt zunächst von Anfang März 2023 bis Ende 2023. ...mehr Infos
Veranstaltung
24. Februar 2023

Werden Sie Standpartner bei der EXPO REAL 2023 in München

Die Stadt Mülheim an der Ruhr wird auch in diesem Jahr wieder bei der EXPO REAL (04. – 06.10.2023) am Gemeinschaftsstand der Business Metropole Ruhr vertreten sein.  ...mehr Infos
Digitalisierung
24. Februar 2023

Enormes Interesse von Mülheimer Unternehmen an Cybersicherheit

Unser Online-Webinar „Cyberattacken – sie sind näher als viele glauben“ ist bei der Mülheimer Unternehmerschaft auf ein enormes Interesse gestoßen. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
22. Februar 2023

11. Katerfrühstück der Mülheimer Wirtschaft

Lokalpolitik, Verwaltung und Unternehmen aus Mülheim an der Ruhr – insgesamt kamen rund 90 Gäste – nutzten die Gelegenheit des Katerfrühstücks zum Austausch.  ...mehr Infos
Veranstaltung
22. Februar 2023

So wappnen sich Unternehmen vor Cyberangriffen und Erpressern

Gemeinsam mit den Experten des Polizeipräsidiums Essen/Mülheim veranstalten wir am 23. Februar eine Online-Veranstaltung zum Thema Cyberkriminalität. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
21. Februar 2023

Elektroflieger startet zum ersten Mal ab Flughafen Essen/Mülheim

Mit der Maschine des slowenischen Herstellers Pipistrel geht die Flugschule TFC Käufer in Mülheim an der Ruhr nun den ersten Schritt in die CO2-neutrale Ausbildung von Berufspiloten. ...mehr Infos
Unternehmensservice
21. Februar 2023

Vermarktung Gewerbegrundstücke an der Gustavstraße in MH-Styrum

Die SWB-Service- Wohnungsvermietungs- und –baugesellschaft mbH bietet Gewerbegrundstücke an der Gustavstraße in Styrum für gewerbliche Nutzungen an. ...mehr Infos
Unternehmensservice
20. Februar 2023

Unternehmensnachfolge bleibt brisantes Thema

Die Wirtschaftsförderung Mülheim an der Ruhr sensibilisiert und unterstützt Mülheimer Unternehmen durch ihr mehrstufiges Informations- und Beratungsangebot. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
20. Februar 2023

Start-Up Gründung SETSTAR

Erfolg mit interaktiven 3D-Fotokulissen für Unternehmen. Nun wurden im Rhein-Ruhr Zentrum die ersten Fotokulissen in die Realität umgesetzt. ...mehr Infos
Innovationsförderung
16. Februar 2023

Effizienz-Preis NRW 2023

Mit dem Effizienz-Preis NRW werden bereits zum zehnten Mal besonders innovative Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die zur Ressourcen- und Umweltschonung beitragen. ...mehr Infos
Unternehmensservice
16. Februar 2023

Uss Mölm Helau! Stadtverwaltung bleibt am Rosenmontag geschlossen

Die Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr ist an den Karnevalstagen nur eingeschränkt erreichbar. Am Rosenmontag bleiben alle städtischen Dienststellen geschlossen. ...mehr Infos
Fördermittel
15. Februar 2023

REACT with impact – Förderung des Sozialunternehmertums

Das neue Förderprogramm unterstützt gemeinwohlorientierte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Social Startups in ihrem besonderen Handeln für Umwelt und Gesellschaft zu unterstützen. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
14. Februar 2023

Das Ruhrgebiet ist eine internationale Metropolregion

Die Zahl internationaler Unternehmen in der Region wächst stetig, zwischen 2016 und 2022 um 23 Prozent. Die meisten von ihnen gibt es im Bezirk der IHK Essen mit Oberhausen und Mülheim. ...mehr Infos
Citymanagement
13. Februar 2023

„Wir sind bewusst überladen, auch mal kitschig!“

Citymanagerin Gesa Delija und Standortredakteur Paul-Richard Gromnitza sprachen mit Marc Schlieper zur Neueröffnung des Hotels Tante ALMA in Mülheim.  ...mehr Infos
Unternehmensservice
10. Februar 2023

Jeder zweite Arbeitnehmer möchte seine derzeitige Arbeitszeit reduzieren

Der neue "Arbeitszeitreport Deutschland" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin stellt u. a. fest, dass die Deutschen weniger arbeiten möchten. ...mehr Infos
Innovationsförderung
6. Februar 2023

Förderwettbewerb „Forschungsinfrastrukturen.NRW“ gestartet

Das Land NRW und die EU wollen das Forschungs- und Innovations-Potenzial deutlich stärken. Projektskizzen können bis zum 30. Juni 2023 abgegeben werden. ...mehr Infos
Citymanagement
3. Februar 2023

Das team/Innenstadt berät ab sofort vor Ort im Citybüro

Das team/Innenstadt ist Hauptansprechpartner für alle, die sich für die Mülheimer Innenstadt interessieren und einsetzen wollen. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
1. Februar 2023

Metropole Ruhr macht Wachstumsrückstand wett

Die NRW.BANK veröffentlichte jüngst ihre „Regionalwirtschaftlichen Profile 2022“. Das Ruhrgebiet hat laut NRW.BANK den langjährigen Wachstumsrückstand zum gesamten Bundesland etwas wettmachen können. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
31. Januar 2023

NRW.BANK startet vierte Fondsgeneration von NRW.Venture

Die NRW.BANK hat einen Fonds für Start-ups nun in einer vierten und verbesserten Generation aufgelegt. ...mehr Infos
Unternehmensservice
23. Januar 2023

„Meister.Werk.NRW 2023 – Ehrenpreis des Landes Nordrhein-Westfalen"

Bis zum 12. Februar 2023 können sich Betriebe des Bäcker-, Fleischer-, Konditoren- und Brauhandwerks in Nordrhein-Westfalen bewerben. ...mehr Infos
Innovationsförderung
19. Januar 2023

GreenEconomy.IN.NRW

Über den Wettbewerb unterstützt das Land innovative Ideen und unternehmerische Lösungen in den Feldern Umweltwirtschaft, Circular Economy und Klimaanpassung. ...mehr Infos
Fördermittel
12. Januar 2023

Endspurt: Förderwettbewerb Start-up Transfer.NRW

Die Bewerbungsfrist des Förderwettbewerbs Start-up Transfer.NRW endet am 31.01.2023. ...mehr Infos
Unternehmensservice
2. Januar 2023

Das ändert sich 2023

Eine kompakte Übersicht der zum Jahreswechsel anstehendenden Änderungen für Unternehmen finden Sie in der folgenden Aufstellung. ...mehr Infos
Startercenter
21. Dezember 2022

Rückblick: Gründungs- und Start-up-Service im Jahr 2022

Ein großer Erfolg war die Veranstaltung „Gründen in Mülheim“ im September 2022 an der Hochschule Ruhr-West im Rahmen der ruhrSTARTUPWEEK. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
21. Dezember 2022

Rückblick: Standortmarketing im Jahr 2022 

In 2022 hatte das Standortmarketing der Mülheimer Wirtschaftsförderung viel zu tun. ...mehr Infos
Unternehmensservice
21. Dezember 2022

Jahresrückblick 2022 – Unternehmensservice

Seit diesem Jahr ist der Unternehmensservice der Wifö Mülheim umfassender aufgestellt als zuvor. ...mehr Infos
Digitalisierung
19. Dezember 2022

Cyberkriminalität: steiler Anstieg der Delikte

Die Landesregierung hat jüngst den „Bericht zur Cybersicherheit in Nordrhein-Westfalen 2021“ veröffentlicht. ...mehr Infos
Energiekrise
19. Dezember 2022

Rückblick: Sonderprojekte u. a. Wasserstoff

Mülheim an der Ruhr hat sich in diesem Jahr mit allen relevanten Akteuren in der Region vernetzt. ...mehr Infos
Citymanagement
16. Dezember 2022

Neues Café im Wallviertel nimmt Betrieb im neuen Jahr auf

Der Mülheimer Bildungsträger bbwe führt das ehemalige „Püngel und Prütt“ als Café weiter. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
14. Dezember 2022

Aufruf an Unternehmen: Mitmachen beim Girls’ und Boys’ Day 2023

Girls’ und Boys’ Day 2023 soll am 27. April 2023 Mädchen für technische Berufe und Jungen für die Pflegebranche begeistern. ...mehr Infos
Digitalisierung
14. Dezember 2022

Digitalisierungsindex 2022

Die Wirtschaft in Deutschland ist im Jahr 2022 nur geringfügig digitaler geworden. Expert*innen sprechen sogar von einer Stagnation der Digitalisierung. ...mehr Infos
Innovationsförderung
13. Dezember 2022

Hans H. Stein zum Geschäftsführer der ZENIT GmbH berufen

Der frühere Leiter der Brüsseler NRW-Landesvertretung führt Innovations- und Europaagentur des Mittelstandes und des Landes NRW gemeinsam mit Jürgen Schnitzmeier. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
9. Dezember 2022

Mülheimer Jahrbuch 2023 erschienen

Das neue Mülheimer Jahrbuch 2023 bietet Geschichte und Gegenwart zu Ereignissen und über die Menschen in der Stadt. ...mehr Infos
Unternehmensservice
5. Dezember 2022

e-AU-Verfahren: Krankmeldung wird elektronisch

Ab 1. Januar 2023 müssen Arbeitgeber bei den gesetzlichen Krankenkassen die Daten der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (e-AU) ihrer Mitarbeiter aktiv abrufen. ...mehr Infos
Energiekrise
5. Dezember 2022

"Weg-vom-Gas"-Förderung jetzt beantragen!

Die neue Fördervariante der NRW.BANK unterstützt bei der Umstellung der Energieversorgung von Erdgas auf erneuerbare Energien. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
1. Dezember 2022

Feierliche Stipendienvergabe am HRW Campus Bottrop

Insgesamt 35 Studierende freuten sich über die Auszeichnung mit einem Stipendium an der Hochschule Ruhr West. Die Höhe der Stipendiengelder beträgt insgesamt 126.000 Euro. ...mehr Infos
Fördermittel
30. November 2022

Begegnungen mit den Mülheimer Partnerstädten 2023

Die Stadt Mülheim an der Ruhr vergibt für das Jahr 2023 wieder Zuschüsse für die Durchführung von Begegnungen mit den Mülheimer Partnerstädten. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
30. November 2022

Der Arbeitsmarkt in Mülheim entspannt sich leicht

In Mülheim an der Ruhr ist die Arbeitslosigkeit im November gesunken, so dass die Arbeitslosenquote nun 8,3 % beträgt. ...mehr Infos
Fördermittel
29. November 2022

MID-Digitale Sicherheit gestartet

MID-Digitale Sicherheit unterstützt Unternehmen dabei, Sicherheitslücken im eigenen Betrieb aufzudecken und zu beheben und so resilienter gegenüber Cyberangriffen zu werden. ...mehr Infos
Energiekrise
29. November 2022

Härtefallregelung zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen

Unternehmen erhalten in Härtefällen zusätzliche Unterstützung, wenn steigende Energiepreise trotz Strom- und Gaspreisbremse ihre Existenz gefährden. Der Vorschlag wird nun der Ministerpräsidentenkonferenz vorgelegt. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
28. November 2022

IHK bringt Wirtschaft und Landespolitik zusammen

Bei der Auftaktveranstaltung „Wirtschaft trifft Politik“ am 25. November wurde gemeinsam gefrühstückt und diskutiert. Acht Abgeordnete folgten der Einladung nach Essen. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
24. November 2022

HRWStarters Ideenwettbewerb 2022

Der Ideenwettbewerb fand 2022 bereits zum 5. Mal statt und vergab erstmals einen ersten Platz ex aequo. In der Jury saßen gleich zwei Vertreter der Wifö. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
22. November 2022

Unternehmensnachfolge als Alternative zur Neugründung

Das neue, kostenfreie Webinar zur Unternehmensnachfolge am 18. Januar 2023 wird durchgeführt von der Wirtschaftsförderung Mülheim an der Ruhr. Melden Sie sich jetzt an! ...mehr Infos
Innovationsförderung
21. November 2022

Mülheim tritt wichtigen regionalen Wasserstoff-Netzwerken bei

Die Stadt Mülheim an der Ruhr ist jüngst dem HY.Region.Rhein.Ruhr. e.V. beigetreten. ...mehr Infos
Energiekrise
21. November 2022

IHK-Zukunftsmanifest

Die Unternehmerinnen und Unternehmer der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer in Essen (IHK) beschließen im Rahmen ihrer Herbstsitzung das IHK-Zukunftsmanifest. ...mehr Infos
Unternehmensservice
21. November 2022

Corona-Pandemie: Städtische Impfstellen schließen zum Jahresende

Die städtischen Impfstellen schließen ihre Tore am Freitag, den 16. Dezember (Holzstraße) und am Samstag, den 17. Dezember (FORUM Mülheim, Hans-Böckler-Platz). ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
16. November 2022

Ruhrgebietsstädte holen im bundesweiten Dynamikranking auf

Die Metropole Ruhr hat in der Entwicklung ihrer Großstädte an Dynamik zugelegt. Im Niveauranking erreicht Mülheim an der Ruhr in der Region die höchste Platzierung. ...mehr Infos
Unternehmensservice
16. November 2022

DB-Bauarbeiten führen kommende Woche zu Zugausfällen in Mülheim

Vom kommenden Montag an bis zum Donnerstag werden zwischen dem Dortmunder Hauptbahnhof und Bochum-Langendreer neue Schienen verlegt. ...mehr Infos
Unternehmensservice
15. November 2022

IHK lädt Unternehmen zum Netzwerkfrühstück ein

Die IHK zu Essen lädt Unternehmerinnen und Unternehmer für Freitag, den 25. November zu einem Meet & Greet mit den Landtagsabgeordneten der Region. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
15. November 2022

Gründungswoche Deutschland – auch in Mülheim an der Ruhr

Vom 14. bis zum 20. November 2022 findet die bundesweite Gründungswoche Deutschland statt. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
14. November 2022

12 Azubis aus der MEO-Region landesweit ausgezeichnet

Die IHKs ehrten jüngst die besten Azubis in NRW. Aus Mülheim an der Ruhr wurde Erik Radau (WVG Caravan-Park Thrun GmbH) ausgezeichnet. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
14. November 2022

Gesundheitspreis NRW 2022

Nordrhein-Westfalen sucht innovative Projekte zur Personalgewinnung und -bindung im Gesundheitswesen. ...mehr Infos
Citymanagement
10. November 2022

Mülheim hält an Weihnachtsbeleuchtung fest

Mülheims City wird auch in diesem Jahr in der Weihnachtszeit leuchten – trotz der Energiekrise. Allerdings wird die Beleuchtung der allgemeinen Situation angepasst. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
9. November 2022

Spatenstich für DOQ 52

Am 9. November fand am Flughafen Essen-Mülheim u. a. mit Mülheims Oberbürgermeister Marc Buchholz und dem Beigeordneten Felix Blasch der Spatenstich für das neue DUDOQ-Ensemble statt. ...mehr Infos
Fördermittel
7. November 2022

Landesregierung schnürt Starterpaket für klimaneutralen Mittelstand mit Beratungszuschüssen und Krediten

Ab sofort werden Unternehmen und Handwerksbetriebe bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen für eine klimaneutrale Produktion unterstützt. ...mehr Infos
Energiekrise
7. November 2022

„Weg vom Gas“-Förderung der NRW.BANK gestartet

Die „Weg vom Gas“-Förderung richtet sich an kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe des produzierenden Gewerbes mit bis zu 49 Mitarbeitenden. ...mehr Infos
Energiekrise
4. November 2022

Bericht der Expertenkommission zur Preisbremse

Die Expertenkommission der Ampel-Regierung hat ihr Abschlusspapier zur geplanten Gaspreisbremse vorgelegt. ...mehr Infos
Energiekrise
2. November 2022

Kabinett beschließt Einmalzahlung für Gaskunden

Die Bundesregierung hat die angekündigte Einmalzahlung für Gaskunden auf den Weg gebracht. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
27. Oktober 2022

Der Business Break ist wieder da!

Nach langer Corona-Pause fand jüngst das Format wieder statt. Gastgeber waren die Graf Rohrleitungs- und Tiefbau GmbH und das Baustoffzentrum Wilhelm Harbecke. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
25. Oktober 2022

Wer sucht noch einen Ausbildungsplatz?

Auch jetzt ist der Einstieg in die Ausbildung noch möglich. Der Ausbildungskonsens MEO bietet am 27. Oktober Telefonhotline an. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
24. Oktober 2022

IHK zu Essen zeichnet „Die Besten“ Azubis aus Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen aus

Die IHK MEO zeichnete am 21. Oktober im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle Mülheim die 242 Auszubildenden des Abschlussjahrgangs 2022 aus. ...mehr Infos
Unternehmensservice
21. Oktober 2022

IT-Sicherheitstag NRW 2022

Sie können Sie den Infotag am 6. Dezember vor Ort erleben oder virtuell die Vorträge live am Arbeitsplatz verfolgen. Die Teilnahme am IT-Sicherheitstag NRW ist kostenfrei. ...mehr Infos
Stadtentwicklung
20. Oktober 2022

Einladung zum Planungsworkshop Gerichtsviertel am 27. Oktober

Um zu ermitteln, in welche Richtung das Quartier zukünftig weiterentwickelt werden soll, lädt das Amt für Stadtplanung und Wirtschaftsförderung zu einen Planungsworkshop ein. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
20. Oktober 2022

KMU Job-Index: Mülheim im Ruhrgebiet vorn

Mülheim an der Ruhr ist unter Jobsuchenden, die in kleineren Betrieben arbeiten wollen, die attraktivste Revierstadt, so ein aktuelles Ranking. ...mehr Infos
Innovationsförderung
19. Oktober 2022

Fraunhofer UMSICHT lässt Sie kostenlos E-Mobilität testen!

Gesucht werden noch bis zum 31. Oktober 2022 Unternehmen aus Mülheimer Gewerbegebieten, die Interesse haben, bis zu fünf Elektrofahrzeuge kostenlos zu erproben.  ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
11. Oktober 2022

„Es war keine Überzeugungsleistung erforderlich!“

Erstmals war das Institut Bauingenieurwesen der Hochschule Ruhr West Mitaussteller auf der diesjährigen EXPO REAL in München. ...mehr Infos
Energiekrise
10. Oktober 2022

Gaspreiskommission für Einmalzahlungen und Preisbremsen

Die von der Bundesregierung eingesetzte Gaspreiskommission schlägt ein zweistufiges Vorgehen bei der Gaspreisbremse vor. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
10. Oktober 2022

„Mülheim war schon immer attraktiv“

OB Buchholz im Gespräch mit Paul Gromnitza über die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Mülheim an der Ruhr sowie herausragende (EXPO-)Projekte.  ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
7. Oktober 2022

Expo Real geht mit mehr Besuchern als erwartet zu Ende

Die Münchner Immobilienmesse Expo Real ging am Donnerstag zu Ende. Auch die Business Metropole Ruhr präsentierte sich mit 13 Kommunen selbstbewusst auf der EXPO REAL in München. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
7. Oktober 2022

50 Azubis beginnen erstmals in der Parkstadt ihre Pflegeausbildung

Die Aus- und Weiterbildungsstätte des Mülheimer Krankenhauses wechselt vom Klinikgelände an der Kaiserstraße in moderne Räumlichkeiten in Mülheim-Speldorf. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
2. Oktober 2022

Mülheim präsentiert sich auf der Münchner EXPO REAL

Mülheim präsentiert vom 4. bis 6 Oktober mit vier Partnern (DUDOQ Real Estate GmbH, Geohaus, Hochschule Ruhr West und der WDL Luftschiffgesellschaft mbH) "grüne" Projekte in München. ...mehr Infos
Unternehmensservice
30. September 2022

Das ändert sich ab dem 1. Oktober

Der Oktober bringt neue Regelungen und Gesetze mit sich. ...mehr Infos
Energiekrise
27. September 2022

RVR startet Plattform #BESSERBEREIT

Die Kommunen im Ruhrgebiet starten gemeinsame Informationskampagne zur Krisenprävention bei Gasmangellage und Energieengpässen. ...mehr Infos
Energiekrise
26. September 2022

Stadt gründet Krisenstab und Netzwerk

Die Stadt Mülheim hat einen Krisenstab „Energiemangellage“ gegründet, um Vorkehrungen zu treffen und sich auf eventuelle Notlagen vorzubereiten. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
26. September 2022

Einladung: Gründen in Mülheim am 28. September an der HRW

Im Mittelpunkt stehen Gründungsteams und weitere Unternehmer*innen aus Mülheim, die Impulse zu spannenden Themen wie Standort oder Finanzierungsmöglichkeiten berichten werden. ...mehr Infos
Unternehmensservice
22. September 2022

HRW Karriere: Melden Sie Ihr Unternehmen noch bis 1. Oktober an!

Im November wird die HRW Karriere am Campus Mülheim stattfinden. Das Anmeldeportal ist für die Unternehmen noch bis zum 1. Oktober. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
21. September 2022

Studienstart an der Hochschule Ruhr West

Zum aktuellen Wintersemester 2022/23 begannen 900 Erstsemester ihr Studium an der Hochschule. OB Buchholz begrüßte in der Stadthalle die Studierenden „in der schönen Stadt am Fluss“. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
21. September 2022

NRW: Verfügbares Pro-Kopf-Einkommen im Schnitt bei 23.201 Euro

Bis auf die kleineren Städte wie Herdecke mit 31.778 Euro auf Rang 3 und Sprockhövel mit 29.287 Euro auf Platz 11 sowie Mülheim (24.026 Euro, 19) liegen die Ruhrgebietsstädte relativ oder ganz weit hinten. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
20. September 2022

Durchstarten in die Selbstständigkeit

Die Wirtschaftsförderung Mülheim an der Ruhr begleitet mit ihren Webinaren und Workshops Gründungswillige bei deren Geschäftsideen. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
20. September 2022

EUROPIPE erhält Großauftrag für Leitung im Golf von Mexiko

Ende August erhielt die EUROPIPE GmbH den Auftrag für die Lieferung der Southeast Gateway Pipeline im Golf von Mexiko. Rund die Hälfte der anspruchsvollen Dickwand-Pipelinerohre in 36“ wird von EUROPIPE Mülheim geliefert. ...mehr Infos
Startercenter
19. September 2022

ruhrMASTERS – sechs Start-up-Teams ausgewählt

Die Jury überzeugen konnten beim Pitchday die Start-ups Logistikbude, Sperling Bags, MotionMiners, mySHOEFITTER, Choosy und ViSenSys.   ...mehr Infos
Unternehmensservice
15. September 2022

Arbeitszeiterfassung wird zur Pflicht

In Deutschland besteht nach einem Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichtes in Erfurt eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Nun muss der Gesetzgeber tätig werden. ...mehr Infos
Unternehmensservice
14. September 2022

Wirtschaftsförderung Mülheim jetzt auch auf LinkedIn

Folgen Sie unserem Profil oder vernetzen Sie sich mit dem Team der Wirtschaftsförderung.  ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
13. September 2022

Werkstattjahr NRW wird fortgesetzt

Die Teilnahmegrenze hat sich auf 24 Jahre verlängert. Seit September 2022 können Jugendliche im Werkstattjahr monatlich eine Leistungsprämie erhalten. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
12. September 2022

Telefonhotline: „Last-Minute in die Ausbildung“ der IHK Essen

Die Erfolgschancen stehen also sowohl für Bewerberinnen und Bewerber als auch für Betriebe gut, noch in diesem Sommer „Last-Minute“ in die Ausbildung zu starten.  ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
12. September 2022

Infomarkt Parkstadt lockte über 300 Bürger*innen

Am 8. September konnten interessierte Bürger*innen sich bei einem Infomarkt selbst ein Bild über das Projekt und den aktuellen Planungsstand machen. ...mehr Infos
Unternehmensservice
9. September 2022

Alexander Behringer neuer Leiter des "Amtes für Stadtplanung und Wirtschaftsförderung"

Oberbürgermeister Marc Buchholz hat Alexander Behringer mit sofortiger Wirkung die Leitung des Amtes 61 übertragen. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
8. September 2022

Einladung zum Info-Markt am 8. September

Wie sehen die Pläne für die Parkstadt auf dem ehemaligen Tengelmann-Gelände aus? Das möchten der Projektentwickler Soravia und die Stadt Mülheim allen interessierten Mülheimer*innen vorstellen. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
7. September 2022

1. Wirtschaftsforum schärfte den Blick für Mülheims Möglichkeiten

Unter dem Motto „Unseren Wirtschaftsstandort gemeinsam zukunftsfähig machen!“ fand am 5. September eine Auftaktveranstaltung in der Mülheimer Stadthalle statt. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
6. September 2022

Ausbildungsmesse BERUFSSTART

Nach der pandemiebedingten Pause findet in diesem Jahr die Ausbildungsmesse BERUFSSTART unter dem Motto "Talente der Region" wieder in Präsenz statt. ...mehr Infos
Unternehmensservice
5. September 2022

Bundesregierung beschließt drittes Entlastungspaket

Am Wochenende präsentierte die Ampelkoalition ein 13-seitiges Abschlussdokument: 65 Milliarden Euro Entlastung sieht das dritte Entlastungspaket vor.  ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
1. September 2022

MEET@RUHR bringt Immobilienwirtschaft nach Mülheim

Gestern und heute findet die Immobilienmesse Meet@Ruhr in der Mülheimer Stadthalle statt. OB Marc Buchholz eröffnete die überregionale Fachmesse. ...mehr Infos
Citymanagement
30. August 2022

Schön hier! lädt zum Mitfeiern ein

Am 1. September heißt es zum letzten Mal in diesem Jahr „Schön hier!“ ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
24. August 2022

Nächste Woche startet die MEET@RUHR

In einer Woche öffnet die MEET@RUHR ihre Tore zur ersten Veranstaltung im neuen Rahmen und neuem Konzept. Auch die Stadt Mülheim präsentiert sich auf der neuen Immobilienmesse. ...mehr Infos
Unternehmensservice
24. August 2022

NRW-Arbeitsmarkt in Zeiten von Corona

Wie hat sich die Lage auf dem nordrhein-westfälischen Arbeitsmarkt seit Beginn der Pandemie entwickelt? Das steht im neuesten Bericht der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung. ...mehr Infos
Unternehmensservice
19. August 2022

Wie digital ist Ihr Unternehmen?

Die Mülheimer Wirtschaftsförderung steht Ihnen bei der digitalen Transformation beratend zur Seite. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
18. August 2022

Investoren besuchen Parkstadt Mülheim

Die Investoren-Tour Ruhr der Business Metropole Ruhr machte am Mittwoch einen Zwischenstopp in Mülheim. Besichtigt wurde das Areal der Parkstadt. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
16. August 2022

Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan "Parkstadt Mülheim"

Vom 16. August bis 23. September 2022 können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Pläne zur Parkstadt Mülheim als klimagerechtes, durchmischtes Stadtquartier informieren. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
15. August 2022

Mädchen starten durch im Maschinenbau

Im September startet an der HRW ein Zertifikatsprogramm exklusiv für Mädchen ab Klasse 10. So können sie in den deutschlandweit einmaligen Frauenstudiengang Maschinenbau hineinschnuppern. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
11. August 2022

Neue Perspektiven für die Personalgewinnung

Ziel des Info-Nachmittags ist es, gemeinsam in Form von Podiumsdiskussionen und Impulsvorträgen zu erörtern, wie Unternehmen die Fachkräfte von morgen gewinnen und halten können. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
9. August 2022

In drei Wochen startet die MEET@RUHR!

Nach der Sommerpause startet am 31.08. und 01.09.22 die MEET@RUHR in der Stadthalle in Mülheim an der Ruhr. ...mehr Infos
Citymanagement
9. August 2022

"only connect!" eröffnet im Wallviertel

Das neue Theater in der Wallstraße ist Produktions- und Spielort für eigene Produktionen, bietet aber auch Raum für andere kooperierende Künstler. Die Eröffnung findet ab dem 12. August statt. ...mehr Infos
Unternehmensservice
18. Juli 2022

Hochschule Ruhr West sucht Unternehmen aus Mülheim

Zum Thema Prozesswärme aus Biomasse sucht ein Forschungsteam um Prof. Dr. Seabra Unternehmen, die an einem Austausch interessiert sind. ...mehr Infos
Citymanagement
15. Juli 2022

Drei Fragen an Citymanagerin Gesa Delija

Über Förderprogramme, die Mülheimer Innenstadt und die vielfältigen Aufgaben eines Citymanagements. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
13. Juli 2022

Flughafen Essen/Mülheim: Einladung zur Bürgerversammlung

Die Stadt Mülheim bereitet für das Areal des Flughafens Essen/Mülheim eine neue gewerbliche Nutzungsperspektive vor. Interessierte Bürger*innen können am 5. August einer Informationsveranstaltung beiwohnen. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
11. Juli 2022

STARTERCENTER NRW Mülheim mit neuer Leitung

Seit dem 1. Juli verstärkt Mathias Meinke die Wirtschaftsförderung der Stadt Mülheim an der Ruhr. Er leitet u. a. das STARTERCENTER NRW in Mülheim. ...mehr Infos
Unternehmensservice
5. Juli 2022

162.550 Euro Förderung für discovering hands gUG

Einen Förderbeitrag in Höhe von 162.550 Euro nahm Dr. Frank Hoffmann, Geschäftsführer der gemeinnützigen discoverig hands gUG, begeistert jüngst entgegen. ...mehr Infos
Fördermittel
4. Juli 2022

Bildungsscheck NRW – neue Förderperiode gestartet

Am 1.07. ist das Förderprogramm Bildungsscheck NRW in die neue Förderperiode gestartet – und wieder ist die Mülheimer Wirtschaftsförderung als Beratungsstelle dabei. ...mehr Infos
Unternehmensservice
1. Juli 2022

Gerd Kleemeyer neu im Vorstand des Unternehmerverbandes

Der 58-jährige geschäftsführender Gesellschafter der GERA Chemie GmbH und der KLEMAFOL GmbH engagiert sich für den Wirtschaftsstandort Mülheim. ...mehr Infos
Unternehmensservice
30. Juni 2022

A-40-Teilsperrung ab dem 1. Juli

Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt von Freitag (1.7.) um 20 Uhr bis Montag (11.7.) um 5 Uhr die A40 von zwischen dem Autobahnkreuz Kaiserberg und der Anschlussstelle Mülheim-Heißen in Fahrtrichtung Essen. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
28. Juni 2022

Schauenburg Ventures investiert in First Momentum Ventures Fund II

Die Schauenburg Ventures GmbH beteiligt sich am zweiten Fonds von First Momentum Ventures (FMV). ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
27. Juni 2022

3000. Gründerstipendium NRW geht an Mitgründerin des Start-ups Korallenwächter

Das Land unterstützt seit Juli 2018 mit dem Gründerstipendium NRW Gründerinnen und Gründer in Nordrhein-Westfalen ein Jahr lang mit monatlich 1000 Euro. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
27. Juni 2022

Sommertour des Oberbürgermeisters startet

„Ich freue mich auf viele spannende Begegnungen und Gespräche“, sagt Oberbürgermeister Marc Buchholz zu Beginn der Tour, die am Dienstag, 28. Juni startet und bis in den August reicht. ...mehr Infos
Innovationsförderung
23. Juni 2022

Besuch der e-world energy & water

Die e-world energy & water findet vom 21.-23.6.2022 in Essen statt und bildet den Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft für alle Akteure. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
22. Juni 2022

WDL: Feierliche Grundholzlegung der neuen Luftschiffhalle

Am Dienstag fand am Flughafen Essen-Mülheim die Grundsteinlegung für das WDL-Neubauprojekt statt. OB Marc Buchholz lobte den Neubau als "prestigeträchtige Zukunftsinvestition". ...mehr Infos
Unternehmensservice
21. Juni 2022

Unternehmertag 2022: New Work vs. Fachkräftemangel

Die Wirtschaft forderte im Rahmen des diesjährigen Unternehmertages Sofortmaßnahmen gegen Fachkräftemangel. Neue Ansätze gegen Fachkräftemangel bieten Konzepte der New Work. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
20. Juni 2022

„Wir wollen die Immobilienentscheidungsträger im Ruhrgebiet zusammenführen“

Fünf Fragen an Dirk Leutbecher (STONY Real Estate Capital) zur neuen Immobilienmesse MEET@RUHR, die Ende August in Mülheim veranstaltet wird. ...mehr Infos
Innovationsförderung
17. Juni 2022

Innovationswettbewerb TOP 100

TOP 100 ist die einzige unabhängige Auszeichnung für Innovationsmanagement in Deutschland. Sie können noch bis zum 30. Juni teilnehmen bzw. Empfehlungen aussprechen. ...mehr Infos
Startercenter
17. Juni 2022

STARTERCENTER in Mülheim rezertifiziert

Alle 2 Jahre müssen die STARTERCENTER in eine Rezertifizierung. Diese hat das STARTERCENTER in Mülheim am 20. Mai 2022 mit Bravour bestanden. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
17. Juni 2022

ruhrSUMMIT 2022

Auf dem ruhrSUMMIT in Bochum stellten Mitte Juni erfolgsversprechende B2B Start-ups ihre innovativen Geschäftsmodelle und Lösungsansätze vor. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
14. Juni 2022

Investoren-Tour Ruhr 2022: Jetzt anmelden!

Am 17. August findet bereits die fünfte BMR-Investorentour statt. Auch dieses Jahr machen die Teilnehmer*innen erneut in Mülheim Halt. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
9. Juni 2022

IW-Regionalranking 2022

Mülheim, Essen und Dortmund zählen im aktuellen IW-Regional-Ranking zu den Aufsteigern. Mülheim belegt im Dynamikranking den Rang 51 von 400. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
7. Juni 2022

KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2022: Start-ups jetzt bewerben!

Gesucht werden Gründungsinteressierte mit innovativen Produkt- oder Dienstleistungsideen in der Green Economy. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
3. Juni 2022

Digitale Elternabende zur Berufswahl

„Wir möchten Eltern die duale Berufsausbildung als Chance für eine berufliche Karriere vorstellen“, so Jessica Hallmann von der IHK zu Essen. ...mehr Infos
Innovationsförderung
1. Juni 2022

Wettbewerb „NRW - Wirtschaft im Wandel“ gestartet

Mit der Auszeichnung werden Unternehmen gewürdigt, die dem Transformationsprozess NRWs mit Mut begegnen und auf Herausforderungen mit innovativen Ansätzen reagieren. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
31. Mai 2022

Nicht ohne Ausbildung in die Sommerferien

Die Agentur für Arbeit in Oberhausen/Mülheim wirbt unter dem Motto ‚Nicht ohne Ausbildung in die Sommerferien‘ für Ausbildungen. Zahlreiche Ausbildungsstellen sind noch unbesetzt. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
30. Mai 2022

Tag der offenen Tür am 11. Juni

Anlässlich des 125-jährigen Straßenbahn-Jubiläums in Mülheim laden die Ruhrbahn und die Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft Straßenbahn zum Tag der offenen Tür ein. ...mehr Infos
Citymanagement
30. Mai 2022

Püngel & Prütt – Unverpackt sucht PartnerInnen/InverstorInnen!

Das Unternehmen „Püngel & Prütt – Unverpackt“ besteht seit 2020. Nun sucht es Interessenten, die Angebote zwecks Partnerschaft oder Übernahme an Püngel & Prütt herantragen möchten. ...mehr Infos
Fördermittel
25. Mai 2022

Bildungsscheck: Kontingent derzeit ausgeschöpft!

Neue Bildungsscheck-Förderperiode beginnt am 01.07.2022. ...mehr Infos
Citymanagement
23. Mai 2022

Pop up-Shops: Mietzuschüsse für Ladengründer*innen

Gründer*innen und Start-ups können für kleines Geld in der Mülheimer Innenstadt ein leerstehendes Ladenlokal anmieten. ...mehr Infos
Unternehmensservice
23. Mai 2022

9-Euro-Ticket

Der Vorverkauf für das 9-Euro-Ticket ist jetzt gestartet. Der Aktionszeitraum läuft vom 1. Juni bis zum 31. August 2022. ...mehr Infos
Innovationsförderung
19. Mai 2022

Projektbüro Hydrogen Metropole Ruhr (HyMR) vorgestellt

Ziel der Hydrogen Metropole Ruhr – kurz HyMR - ist es, die industrielle und klimafreundliche Erneuerung des Ruhrgebiets voranzutreiben. ...mehr Infos
Citymanagement
19. Mai 2022

Förderung "NRW Digitalzuschuss Handel" endet zum 30.06.2022

Die Ende 2021 gestartete Förderung: „NRW-Digitalzuschuss Handel“ geht in die letzte Runde. ...mehr Infos
Innovationsförderung
18. Mai 2022

NRW.Europa unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Resilienz 

Mit neuen Partnern und neuen Angeboten startete NRW.Europa im Januar in eine bis 2025 währende neue Förderphase. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
17. Mai 2022

HRW: Roboterhund Spot zeigt Digitalisierung im Maschinenbau

Entwickelt von Boston Dynamics hat HaRWi vor einigen Wochen im HRW Institut Maschinenbau ein neues Zuhause gefunden. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
16. Mai 2022

Selbstbewusst in die Selbständigkeit

Nach coronabedingten Pause fand die Veranstaltungsreihe „Starterinnen im Revier“ statt. Das STARTERCENTER Mülheim lud Interessierte in das Work Inn an der Friederich-Ebert-Straße 33 ein.  ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
16. Mai 2022

Mülheimer Haushalte werden zum Zensus 2022 befragt

In Mülheim werden zwischen dem 16. Mai und dem 31. Juli im Rahmen der Haushaltsbefragungen die Daten von mehr als 13.000 Personen erhoben. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
13. Mai 2022

Immobilienmesse MEET@RUHR kommt nach Mülheim

Die Immobilienmesse MEET@RUHR (vormals Immobilienkonferenz-Ruhr) öffnet am 31.08./01.09.2022 in der Stadthalle Mülheim ihre Pforten. ...mehr Infos
Fördermittel
13. Mai 2022

Regionale Wirtschaftsförderungsprogramm für Mülheimer Unternehmen

Die Mülheimer Wirtschaftsförderung lädt zu einer digital stattfindenden, kostenlosen Info-Veranstaltung am 18. Mai 2022 ein. Erfahren Sie alles Wichtige rund um das RWP. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
13. Mai 2022

Firmenstipendien: Stifter*innen gesucht

Der HRW Förderverein sucht gerade u.a. unter Mülheimer Unternehmen nach Stiftern, die ab Oktober 2022 ein Stipendien für mindestens 12 Monate stiften möchten. ...mehr Infos
Unternehmensservice
10. Mai 2022

Mülheimer Wirtschaftsförderung reorganisiert und komplett

Die Wirtschaftsförderung hat sich in den letzten 15 Monaten reorganisiert, personell neu aufgestellt. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
9. Mai 2022

Luftprallschiff THEO erhält neues Domizil

Seit Mitte April sind am Flughafen Essen/Mülheim die Rückbauarbeiten am alten Luftschiffhanger der WDL-Gruppe im vollen Gange.  ...mehr Infos
Innovationsförderung
9. Mai 2022

HRW-Gründerinnen Glory Health Care auf Erfolgskurs

Vier junge Gründerinnen von der HRW erhalten das Gründerstipendium NRW, um ihre innovative Geschäftsidee auf den Weg zu bringen. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
9. Mai 2022

Mülheimer Start-Up babafresh startet durch

Das Mülheimer Start-up ist das erste Lebensmittel Lieferservice Portal für Händler türkischer Lebensmittel und möchte bundesweit türkische Supermärkte digitalisieren. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
6. Mai 2022

Stadtbäckerei Hemmerle macht jetzt auch Eis!

In Mülheim-Speldorf öffnete jüngst eine neue Hemmerle-Filiale. Dort bietet die Mülheimer Traditionsbäckerei erstmals Eis aus eigener Herstellung an. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
5. Mai 2022

Felix Blasch ist neuer Wirtschaftsdezernent

Felix Blasch ist seit dem 1. Mai neuer Dezernent für Umwelt, Planen und Bauen. Der Rat hatte ihn in seiner Sitzung am 17. Februar gewählt. ...mehr Infos
Citymanagement
2. Mai 2022

Schön hier! startet am 5. Mai 2022

Von Mai bis September zeigen die Wallviertler*innen jeden ersten Donnerstag im Monat, wie schön es in der Mülheimer Innenstadt ist. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
28. April 2022

Hochschule Ruhr West als Inkubator für Geschäftsideen in der Region

Im März 2022 wurden die ersten fünf Gründer:innen-Teams in das Förderprogramm HRWIncubate aufgenommen. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
27. April 2022

Mülheim präsentiert sich auf der "Polis Convention"

Mit einem gemeinsamen Messestand der „Städteregion Ruhr 2030“ ist die Stadt Mülheim auf der diesjährigen Polis Convention in Düsseldorf vertreten. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
26. April 2022

Jetzt durchstarten bei der Berufsorientierung mit Roboter „Panda“

InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie macht in Mülheim Halt / Schülerinnen und Schüler lernen technische Berufe bei der Siemens Energy AG kennen ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
13. April 2022

WSI-Verteilungsmonitor: Einkommen variiert beachtlich

Im Schnitt lag das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen bundesweit bei 23.706 Euro. Mülheim kam 2019 über den Bundesdurchschnitt. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
11. April 2022

Mintard erhält Giga-Glasfasernetz

Mit dem ersten Spatenstich in Mintard startet die medl GmbH jetzt den Ausbau eines eigenen, leistungsstarken Giga-Glasfasernetzes. ...mehr Infos
Unternehmensservice
8. April 2022

DB erneuert Gleise und Weichen zwischen Essen und Duisburg

Die Deutsche Bahn wird in den Osterferien gleich an mehreren Stellen an Schienen, Weichen und Brücken arbeiten. Das wird auch Auswirkungen auf den Zugbetrieb an den Mülheimer Bahnhöfen haben. ...mehr Infos
Fördermittel
5. April 2022

Kleinstförderprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement"

Mülheim nimmt erneut am Landesprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" teil. Ab sofort können Anträge gestellt werden! ...mehr Infos
Innovationsförderung
5. April 2022

Energy Efficiency Award 2022

Unternehmen können sich bis zum 27. Mai 2022 auf den Energy Efficiency Award 2022 bewerben. Prämiert werden innovative Projekte und Konzepte, die die Energieeffizienz steigern und die Treibhausgasemissionen senken. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
4. April 2022

Sprachkursangebote der HRW für ukrainische Geflüchtete

Geflüchtete mit Studieninteresse können sich sofort im Rahmen des Studienintegrationsprogramms für einen A1-Deutsch-Sprachkurs anmelden. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
4. April 2022

Grundsteuerreform - Finanzamt zuständig

Die Stadt Mülheim weist darauf hin, dass es sich im Rahmen der Grundsteuerreform um eine Steuererklärung zur Bewertung von Grundstücken und Gebäuden handelt. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
31. März 2022

Der Arbeitsmarkt in Mülheim

Der Mülheimer Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin stabil. Derzeit kann man noch keine Einschätzung abgeben, wie sich der Krieg in der Ukraine auf den Arbeitsmarkt auswirken wird. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
30. März 2022

Beratung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Arbeitsagentur Oberhausen/Mülheim an der Ruhr berät ab sofort geflüchtete Menschen aus der Ukraine zu den Themen Ausbildung, Arbeitsaufnahme und Qualifizierung. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
30. März 2022

Nobelpreisträger List trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein

Mülheims Nobelpreisträger Professor Dr. Benjamin List hat sich nun bei einer Feierstunde in der Stadthalle ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. ...mehr Infos
Innovationsförderung
28. März 2022

CIRCULAR DESIGN: Circo-Workshopreihe startet im April

Im April bringt die Effizienz-Agentur NRW als erster Deutscher CIRCO-Hub den erfolgreichen Schulungsansatz erstmals ins Rheinland. Interessierte Unternehmen können sich jetzt anmelden. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
22. März 2022

A40-Ausbau

Die Unterlagen zur Planfeststellung zum 6-streifigen Ausbau bei Mülheim liegen jetzt aus. ...mehr Infos
Unternehmensservice
21. März 2022

Neue Corona-Schutzverordnung bis zum 2. April

Nordrhein-Westfalen nutzt Übergangsregelung. Unter anderem fällt die Maskenpflicht im Freien sowie die Home-Office-Pflicht. ...mehr Infos
Unternehmensservice
21. März 2022

Impfstelle zieht von Saarn nach Broich

Die stationäre Corona-Impfstelle der Stadt Mülheim an der Mintarder Straße 55 hatte am Freitag ihren letzten Tag auf dem Kirmesplatz. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
18. März 2022

Neues Fulfillment-Center in Mülheim bedient stark gestiegene Nachfrage

Der Online-Supermarkt Picnic hat sein bisher größtes Fulfillment-Center in Mülheim an der Ruhr eröffnet. Schaffung von 400 neuen Arbeitsplätzen bis Ende 2022. ...mehr Infos
Unternehmensservice
16. März 2022

Meldeportal zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht ist nun online verfügbar

Ab dem 16. März 2022 besteht laut § 20a IfSG eine einrichtungsbezogene Impfpflicht mit entsprechenden Nachweispflichten. Unternehmen können omline ungeimpfte Personen melden. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
15. März 2022

Öffentliche Auslegung zum Bebauungsplan "Hantenweg - I 27"

Die öffentliche Auslegung zum Bebauungsplan "Hantenweg - I 27" wird bis 1. April 2022 einschließlich durchgeführt. ...mehr Infos
Fördermittel
15. März 2022

78 Projekte zur „Europawoche 2022“ ausgezeichnet

Das Projekt „Talking Objects: Der Supermarkt als europäische Wundertüte“ schickt Schülerinnen und Schüler in Mülheim an der Ruhr auf Europa-Recherche im Supermarkt. ...mehr Infos
Unternehmensservice
14. März 2022

Grundsteuerreform - Stadtverwaltung nicht zuständig

Aktuell erreichen die Stadt Mülheim zahlreiche Anfragen zur Grundsteuerreform und der in diesem Zusammenhang angekündigten Pflicht zur Abgabe einer Grundsteuererklärung ab Juli 2022. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
10. März 2022

Woche der Ausbildung 2022

Neunte bundesweite Woche der Ausbildung vom 14. bis 18. März möchte Jugendliche und Unternehmen unter dem Motto „Mehr Ausbildung wagen“ zusammenbringen. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
9. März 2022

Info-Event: Nie wieder Fachkräftemangel!

Der Info-Nachmittag am 5. April richtet sich an alle Unternehmen, die ihre Fachkräfte in Zukunft selbst ausbilden möchten, sowie an Ausbildungsbetriebe mit Beratungsbedarf. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
8. März 2022

Retail Pitch Night: Jetzt bewerben!

Unter allen Einsendungen erhalten fünf Start-up-Unternehmen die Gelegenheit, exklusiv Ihre Idee am 4. April zu pitchen. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
7. März 2022

Ministerpräsident Hendrik Wüst trifft Prof. Benjamin List

Forschungsreise „#möglichmacher“ zum Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
3. März 2022

Mülheimer Katerfrühstück 2022

Die Situation in der Ukraine setzte auch den Ton beim traditionellen Mülheimer Katerfrühstück. Pandemiebedingt trafen sich Wirtschaft, Politik und Verwaltung noch einmal online. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
1. März 2022

"Aktion 10.000 Perspektiven": Jetzt Antrag stellen!

Kleine Unternehmen (unter 50 Beschäftigte) können eine Unterstützung in Höhe von 1.500 Euro beantragen, sofern eine langzeitarbeitslose Person sozialversicherungspflichtig eingestellt wurde. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
1. März 2022

PARKSTADT: Deichmann mietet 10.280 m² Fläche

Das Familienunternehmen DEICHMANN zieht zum 1. Januar 2023 auf drei Etagen mit über 10.280 m² Gesamtfläche in die PARKSTADT MÜLHEIM. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
24. Februar 2022

Über 500.000 Euro Förderung gehen an den Hafen Mülheim

Ministerin Brandes hat einen Förderbescheid über 507.000 Euro an den Rhein-Ruhr-Hafen Mülheim übergeben, damit die dortige Hafenbahn modernisiert werden kann. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
21. Februar 2022

Nachholaktion Schülerpraktikum – Aktionszeitraum vom 28.03. bis 08.04.2022

Initiative will, dass Schülerinnen und Schüler Praktika nachholen können, denn für die berufliche Orientierung ist ein betriebliches Praktikum von besonderer Bedeutung und letztlich unverzichtbar. ...mehr Infos
Innovationsförderung
21. Februar 2022

Wasserstoff-Netzwerk der Kommunen kommt

RVR soll Arbeit der Initiative koordinieren und alle 53 Kommunen wollen sich am Wasserstoffnetzwerk beteiligen. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
18. Februar 2022

Felix Blasch zum neuen Dezernenten gewählt

Der Rat der Stadt wählte in seiner Sitzung am 17. Februar Felix Blasch zum Dezernenten für Umwelt, Planen und Bauen. Er tritt damit am 1. Mai 2022 die Nachfolge des bisherigen Amtsinhabers Peter Vermeulen an. ...mehr Infos
Unternehmensservice
17. Februar 2022

Corona-Lockerungen in drei Stufen

Am 20. März sollen die meisten Corona-Beschränkungen enden. ...mehr Infos
Citymanagement
14. Februar 2022

Tante Alma Hotels eröffnet viertes Haus in Mülheim

Wie Radio Mülheim berichtet, eröffnet die Tante Alma Hangout GmbH noch 2022 nach Köln, Bonn und Mannheim ihr viertes Haus in der Mülheimer City. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
10. Februar 2022

Digitale Azubi-Talentwoche 2022

Unter dem Motto „Deine Zukunft beginnt jetzt“ findet in der Zeit vom 15. bis 20. Februar 2022 die Digitale Azubi-Talentwoche statt. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
8. Februar 2022

IHK legt aktuellen Konjunkturbericht vor

Die wirtschaftliche Situation in der MEO-Region mit den Städten Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen wird von den Unternehmen weiterhin als gut beschrieben. ...mehr Infos
Unternehmensservice
8. Februar 2022

Unternehmen halten nach der Pandemie an hybriden Arbeitsmodellen fest

Viele Unternehmen in Deutschland planen auch nach dem Ende der Corona-Pandemie hybride Arbeitsmodelle einzusetzen und den Beschäftigten damit einen Mix aus Präsenzarbeit und Homeoffice zu ermöglichen. ...mehr Infos
Fördermittel
7. Februar 2022

NRW-Sonderprogramm Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz

Eine Antragseinreichung ist noch bis einschließlich 28. Februar 2022 möglich. ...mehr Infos
Unternehmensservice
7. Februar 2022

Corona: Die Unsicherheit in Unternehmen bleibt

UVM bietet Online-Seminare über „Aktuelle Corona-Regeln für den Arbeitgeber“ (22.02) und „Recht & Praxis mobiler Arbeit“ (09.02.) an. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
3. Februar 2022

SCHAUENBURG beteiligt sich an NODE Robotics

NODE bietet Softwarelösungen für die autonome Intralogistik, hauptsächlich für fahrerlose Transportfahrzeuge und mobile Roboter. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
2. Februar 2022

Brockhoff: Stabiler Büroflächenumsatz im Ruhrgebiet

Laut der Brockhoff GmbH erreichte Mülheim im letzten Jahr durch die Vermietung auf dem ehemaligen Tengelmann-Areal einen Spitzenwert und mauserte sich zum "Hidden Champion". ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
1. Februar 2022

Studie identifiziert 690 heimliche Marktführer in NRW

Die Studie der Universität Trier im Auftrag des Wirtschafts- und Innovationsministeriums hat 690 heimliche Marktführer zwischen Rhein und Weser identifiziert. In Mülheim findet man zwei Hidden Champions. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
31. Januar 2022

Verkauf eines Grundstückes im Bereich Großenbaumer Straße / Saarnberg

Für ein 5.415 Quadratmeter großes Grundstück sucht die Stadt Mülheim im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens eine*n Bauträger*in, um dieses zu erwerben und zu erschließen. ...mehr Infos
Citymanagement
31. Januar 2022

Wallviertel: Theater unterzeichnet im Wallviertel für zwei Jahre

Theaterensemble only connect! e.V. nimmt an „EG Neu - Dein Quartal für Dein Quartier“ teil und unterzeichnet Zwei-Jahres-Mietvertrag für ein Ladenlokal in der Innenstadt. ...mehr Infos
Citymanagement
28. Januar 2022

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel rückt KI in den Fokus

In der Woche vom 31. Januar bis zum 4. Februar 2022 dreht sich beim Kompetenzzentrum Handel alles um das Thema Künstliche Intelligenz. ...mehr Infos
Unternehmensservice
28. Januar 2022

IW: Corona kostete bisher 350 Milliarden Euro Wertschöpfung

In den zwei bisherigen Corona-Jahren gab es in Deutschland einen Wertschöpfungsausfall in Höhe von rund 350 Milliarden Euro, so eine Studie des Kölner Instituts für Wirtschaft (IW). ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
27. Januar 2022

Öffentliche Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung

Der circa 6,3 Hektar umfassende Änderungsbereich "45 MH" befindet sich im Stadtteil Broich und liegt südlich der Holzstraße zwischen dem Steinbruch Rauen und dem Broicher Friedhof. ...mehr Infos
Innovationsförderung
27. Januar 2022

Virtueller Kongress des Zukunftszentrums KI NRW am 9. Februar 2022

Sie lernen u. a. das Zukunftszentrum KI NRW und die Leistungen und Angebote kennen. Bitte melden Sie sich bis einschließlich 4. Februar 2022 an. ...mehr Infos
Innovationsförderung
24. Januar 2022

Digital Scouts: Jetzt anmelden!

Digital Scouts sind Wegbereiter, die die Digitalisierung in ihrem Unternehmen anstoßen sollen. Im Februar 2022 startet eine neue Workshop-Reihe. ...mehr Infos
Unternehmensservice
18. Januar 2022

Allianz Risk Barometer 2022

Deutsche Unternehmen fürchten eine Betriebsunterbrechung (Platz 1) noch stärker als einen Cyberangriff (Platz 2). Der Klimawandel und Naturkatastrophen sind größte Aufsteiger im deutschen Ranking. ...mehr Infos
Innovationsförderung
18. Januar 2022

Innovationspreis vergeben

Mülheimer Netzwerk ZENIT e.V. kürt Innovationspreis-Sieger und vergibt zwei Auszeichnungen. Gewinner ist das Aachener Unternehmen Trailer Dynamics. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
17. Januar 2022

Der Energiewende fehlen die Fachkräfte

Netzwerk #StudyGreenEnergy wirbt für Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien | Infoveranstaltung am 27. Januar 2022. ...mehr Infos
Unternehmensservice
13. Januar 2022

Teilhabe: Neue Ansprechstellen für Arbeitgeber

Seit dem 1. Januar gibt es neue Beratungsangebote für Unternehmen, um die Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. ...mehr Infos
Unternehmensservice
12. Januar 2022

Neue CoronaschutzVO für NRW

Die Landesregierung hat eine neue Coronaschutzverordnung veröffentlicht. Sie gilt ab dem 13. Januar 2022. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
11. Januar 2022

RVR zeigt das Ruhrgebiet aus der Vogelperspektive

Das aktuelle Bildmaterial des RVR steht jetzt frei zur Verfügung und lädt dazu ein, die Region bzw. Mülheim neu zu entdecken. ...mehr Infos
Fördermittel
10. Januar 2022

MID-Invest unterstützt mittelständische Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft

Höhere Förderquote erleichtert Kleinstunternehmen Investitionen in Hard- und Software. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
10. Januar 2022

Tag der Trinkhallen 2022: Jetzt anmelden!

Der „Tag der Trinkhallen“ findet zum dritten Mal statt und bietet am 6. August ein buntes Programm. Mülheimer Kioskbesitzer können sich bis zum 11. März bewerben. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
10. Januar 2022

Akteure tauschten sich zum Thema "Aktuelle Situation Vallourec/energieintensive Unternehmen RheinRuhr" aus

Am 6. Januar hatten die Oberbürgermeister der Vallourec-Standorte Düsseldorf und Mülheim an der Ruhr zu einer Videokonferenz eingeladen. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
7. Januar 2022

Mietspiegel 2022

Der neue, fortgeschriebene Mietspiegel für Mülheim an der Ruhr liegt vor – er gilt seit dem 1. Januar 2022 für die kommenden zwei Jahre. ...mehr Infos
Unternehmensservice
6. Januar 2022

Neues WalkIn-Testzentrum des DRK

Am Montag, den 10. Januar, eröffnet das DRK ein WalkIn-Testzentrum auf dem HRW Campus Mülheim. Das Angebot können Studierende und Beschäftigte ebenso nutzen wie Bürger*innen. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
5. Januar 2022

Novartis Early Career Award geht ans MPI in Mülheim

Dr. Josep Cornellà vom Max-Planck-Institut für Kohlenforschung wurde jetzt mit dem 2021 Novartis Early Career Award in Chemistry ausgezeichnet. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
4. Januar 2022

Durchschnittsalter in Nordrhein-Westfalen liegt bei 44,3 Jahren

Mülheim an der Ruhr belegt mit einem Durchschnittsalter von 45,7 Jahren bundesweit den Rang 261. ...mehr Infos
Unternehmensservice
3. Januar 2022

medl wird klimaneutral

Der Mülheimer Energiedienstleister medl arbeitet ab sofort klimaneutral und möchte auch weitere Unternehmen für diese Idee begeistern. ...mehr Infos
Unternehmensservice
3. Januar 2022

Das ändert sich 2022

In 2022 gelten in vielen Branchen und Bereichen neue Regeln und Gesetze. Ein Überblick. ...mehr Infos
Innovationsförderung
21. Dezember 2021

Regionale Koordinierungsstelle für Wasserstoff kommt

Eine regionale Koordinierungsstelle für Wasserstoff in der Metropole Ruhr wird eingerichtet, um u.a. eine eigene Wasserstoff-Marke zu erarbeiten. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
20. Dezember 2021

Regionaler Flächennutzungsplan "45 MH"

Öffentliche Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung einer Änderung des Regionalen Flächennutzungsplanes. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
15. Dezember 2021

Aufruf an Unternehmen: Mitmachen beim Girls’ und Boys‘Day

Erstmals hybrid: Blick hinter die Kulissen am 28. April 2022 soll Mädchen für technische Berufe und Jungen für die Pflegebranche begeistern. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
13. Dezember 2021

Zweite Evaluation zeigt große Zufriedenheit mit dem Gründerstipendium NRW

Das Gründerstipendium NRW leistet einen wichtigen Beitrag zur Vernetzung im Gründungs-Ökosystem und ist bei Gründerinnen und Gründern weiterhin sehr beliebt. ...mehr Infos
Unternehmensservice
6. Dezember 2021

Bund und Land unterstützen die Wirtschaft auch in der vierten Welle

Um die vierte Corona-Welle zu brechen, hat die Landesregierung weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie beschlossen. ...mehr Infos
Innovationsförderung
3. Dezember 2021

Auslobung zum Mülheim Water Award 2022

Am 1. Dezember begann die Bewerbungsfrist für den mit 10.000 Euro dotierten „Mülheim Water Award 2022“. Gesucht werden „Innovationen für eine nachhaltige Wasserwirtschaft und sichere Trinkwasserversorgung“. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
3. Dezember 2021

Pflegeschule zieht in die PARKSTADT MÜLHEIM

Brockhoff OFFICE vermeldet die nächste Vermietung in der PARKSTADT MÜLHEIM. Zum 1.4.2022 wird das St. Marien-Hospital auf rund 1.561 m² Fläche eine Pflegeschule auf dem ehemaligen Tengelmann-Areal eröffnen. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
2. Dezember 2021

42 neue Stipendiaten an der HRW

Hochschule Ruhr West und Förderverein konnten trotz Corona-Krise viele Stipendien vergeben. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
1. Dezember 2021

Oberbürgermeister suchen nach Lösungen für Vallourec-Belegschaft

Ziel ist es, die Industriearbeitsplätze zu sichern und die Standorte in Düsseldorf und Mülheim soweit wie möglich zu erhalten. ...mehr Infos
Unternehmensservice
29. November 2021

Verbandszeitung [unternehmen!] neu erschienen

Schwerpunkt Ausbildung / Reportagen aus Mitgliedsunternehmen u. a. in Duisburg und Mülheim an der Ruhr. ...mehr Infos
Unternehmensservice
24. November 2021

Aktualisierten Coronaschutzverordnung

In Nordrhein-Westfalen gelten ab Mittwoch strengere coronabedingte Einschränkungen. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
19. November 2021

IW-Städteranking 2021

Im neuen IW-Städteranking belegen die Ruhrgebietsstädte zwar erneut die hinteren Plätze, aber sie entwickeln sich dynamischer als andere und holen auf. Mülheim ist mit Rang 48 die attraktivste Stadt an der Ruhr. ...mehr Infos
Innovationsförderung
18. November 2021

Ideenwettbewerb HRWStarters 2021

Den ersten Platz des Ideenwettbewerb belegt in diesem Jahr das Team ‚Glory Health Care‘. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
18. November 2021

Berufe zum Anfassen für 300 Schüler*innen

Rund 300 Neunt- und Zehntklässler*innen hatten jüngst die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu erproben, unterstützt von Ausbilder*innen und Auszubildenden der teilnehmenden Unternehmen. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
17. November 2021

HRW mietet insgesamt 6.100 Quadratmeter in der Parkstadt Mülheim

Das historische Industrieareal entwickelt sich zum relevanten Wissenschaftsstandort. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
15. November 2021

OUT OF THE BOX.NRW: Jetzt nominieren!

Der im Herbst 2019 gestartete Landespreis OUT OF THE BOX.NRW geht in die dritte Runde. ...mehr Infos
Citymanagement
15. November 2021

Magazin "Der Feinschmecker" zeichnet Stadtcafé Sander erneut aus

Der Traditionsbetrieb Stadtcafé Sander ist erneut zu einem der „besten Cafés und Röstereien in Deutschland 2022“ gekürt worden. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
15. November 2021

Mülheimer Stadtrat beschließt Doppelhaushalt

Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am 11. November mit großer Mehrheit (CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP) die Haushaltssatzung für die Jahre 2022/2023 beschlossen. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
10. November 2021

Neues Glasdach soll ÖPNV am Hauptbahnhof Mülheim sichtbar machen

Die Stadt Mülheim und die Ruhrbahn GmbH kündigen gemeinsame Umbaumaßnahme an. In das gesamte Umbau-Projekt fließen bis Mitte 2024 rund 10,4 Millionen Euro. ...mehr Infos
Citymanagement
8. November 2021

Bürgermitwirkungsbudget neu aufgelegt

Mülheim unterstützt Engagement für die Innenstadt wieder mit einem Zuschuss von bis zu 4.000 Euro. Insgesamt stehen bis 2025 dazu 150.000 Euro zur Verfügung. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
8. November 2021

Mit duktilen Gussrohren und Steinwolle zu einem besseren Stadtklima

Ein BMBF gefördertes Verbundprojekt entwickelt an der Hochschule Ruhr West ein marktfähiges und praxisnahes Speicherkonzept. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
3. November 2021

Auszeichnung für 16 Spitzen-Azubis aus Mülheim an der Ruhr

Die Bestenehrung der IHK für Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen fand in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Bester Auszubildender aus Mülheim an der Ruhr ist Dennis Schäfer. ...mehr Infos
Citymanagement
3. November 2021

Förderprogramm „NRW-Digitalzuschuss Handel“

Für Handelsgeschäfte in NRW gibt es seit dem 2. November erneut finanzielle Unterstützung für digitale Maßnahmen. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
2. November 2021

Öffentlichkeitsbeteiligung für den Bebauungsplan „Holzstraße"

Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan "Holzstraße/ehemalige Tennisanlage - Y 14" wird vom 2. November 2021 bis 30. November 2021 einschließlich durchgeführt. ...mehr Infos
Innovationsförderung
29. Oktober 2021

Mit dem Projekt „Heat Region“ in die Klimaneutralität

Die Stadt Mülheim und Siemens Energy stellten am 29.10. das Projekt "Heat Region" vor. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
27. Oktober 2021

Wir suchen: Leitung (m/w/d) des STARTERCENTER NRW und Gründungsberatung

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über www.interamt.de, Stellen-ID 729883 bis spätestens zum 07.11.2021. ...mehr Infos
Unternehmensservice
27. Oktober 2021

Wir suchen: Sachbearbeiter*in (m/w/d) – Unternehmensservice Wirtschaftsförderung

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über www.interamt.de, Stellen-ID 729861 bis spätestens zum 07.11.2021. ...mehr Infos
Unternehmensservice
26. Oktober 2021

KI.Forum.NRW 2021: Jetzt anmelden!

Am 4. November findet zum zweiten Mal das KI.Forum.NRW, die Jahrestagung der Kompetenzplattform Künstliche Intelligenz Nordrhein-Westfalen, statt. ...mehr Infos
Citymanagement
18. Oktober 2021

OB Buchholz präsentierte Innenstadtprojekte

Auf Einladung von Oberbürgermeister Marc Buchholz verbrachte Dr. Jan Heinisch, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, einen Vormittag in der Mülheimer Innenstadt. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
14. Oktober 2021

Parkstadt präsentiert sich im ehemaligen Casino von Tengelmann für Jedermann

Die Modelle und Pläne der zukünftigen Parkstadt auf dem ehemaligen Tengelmanngelände in Broich sind im Casino von Tengelmann für Jedermann zu besichtigen. ...mehr Infos
Innovationsförderung
13. Oktober 2021

Jetzt auf klimafreundliche Mobilität umsteigen!

Mülheims Stadtverwaltung macht mit. Einen Teil des kommunalen Fuhrparks stellte der Oberbürgermeister Marc Buchholz am 13. Oktober auf dem Rathausmarkt vor. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
11. Oktober 2021

Besuchen Sie uns auf der EXPO REAL in München!

Wir sind vom 11. bis zum 13. Oktober auf der EXPO REAL (Halle B1, Stand 330/340) mit unseren aktuellen Projekten vor Ort und stehen gerne als Gesprächspartner bereit. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
7. Oktober 2021

PARKSTADT MÜLHEIM: SORAVIA startet nach städtebaulichem Wettbewerb mehrjährige Entwicklung

Architekturbüro StudioVlayStreeruwitz überzeugt Jury mit Plan für großzügigen See auf dem Quartiersgelände. ...mehr Infos
Unternehmensservice
7. Oktober 2021

A40 zehn Tage lang gesperrt

Die Autobahn GmbH Rheinland baut in den Herbstferien auf der A40 zwischen Mülheim-Heißen und Duisburg-Kaiserberg neuen Asphalt ein. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
7. Oktober 2021

Mülheim hat einen zweiten Nobelpreisträger

Der Nobelpreis für Chemie des Jahres 2021 geht an Professor Doktor Benjamin List für die Entwicklung der asymmetrischen Organokatalyse. ...mehr Infos
Unternehmensservice
5. Oktober 2021

Telekom Deutschland prüft Glasfasernetz für den Rhein-Ruhr Hafen

Telekom Deutschland lotet gerade aus, ob sie den Mülheimer Hafen an ihr Glasfasernetz anschließt. 800 Firmen gibt es im Einzugsgebiet. ...mehr Infos
Citymanagement
30. September 2021

Zweiter Pop-Up-Shop eröffnet im Rahmen von EG Neu - Dein Quartal für Dein Quartier

Thomas Ganswind eröffnet am Samstag, 2. Oktober 2021, 10.00 Uhr den 2. Pop Up Shop im Wallviertel. ...mehr Infos
Unternehmensservice
28. September 2021

Wahlen beim Unternehmerverband Mülheimer Wirtschaft

Vorsitzender bleibt Hanns-Peter Windfeder, Vorstand der Q:marketing Aktiengesellschaft, Stellvertreter ist Martin Weck, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mülheim an der Ruhr. ...mehr Infos
Unternehmensservice
28. September 2021

NRW stellt Entschädigungen für Ungeimpfte in Quarantäne ein

Für Verdienstausfälle bei Quarantäne zahlt Nordrhein-Westfalen ab dem 11. Oktober in der Regel keine Entschädigungen mehr an Ungeimpfte. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
24. September 2021

EUROPIPE liefert 300.000 Tonnen Großrohre nach Australien

Die Rohre für das Projekt sollen ab 2022 in Mülheim produziert werden. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
22. September 2021

Analyse von immowelt zur Mietbelastung in deutschen Großstädten

In 79 Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern wurde jetzt die monatliche Belastung durch Miet- und Nebenkosten berechnet. In Mülheim liegt die Mietbelastung bei max. 24,2 % des Einkommens. ...mehr Infos
Innovationsförderung
20. September 2021

Forschungs- und Innovationsförderung für den Mittelstand verlängert

„Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF)“ und „FuE-Förderung externer Industrieforschungseinrichtungen Innovationskompetenz (INNO-KOM)“ verlängert. ...mehr Infos
Unternehmensservice
15. September 2021

Wiederaufbauhilfe für Betroffene der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 in Nordrhein-Westfalen startet

Ab den 17. September kann man Anträge für Aufbauhilfen u. a. für Unternehmen, Betriebe der Landwirtschaft und für den Wiederaufbau der kommunalen Infrastrukturen einreichen. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
15. September 2021

IHK ruft zum Ausbildungsendspurt auf

Ein Ausbildungsstart ist selbstverständlich jederzeit möglich – auch nach dem 01.08. oder 01.09. Die Unternehmen können jetzt die Chance nutzen, ihre noch freien Ausbildungsstellen zu besetzen. ...mehr Infos
Fördermittel
13. September 2021

Zusätzliche Fördermittel für E-Nutzfahrzeuge

Gewerbetreibende und Handwerker können sich ab sofort den Kauf eines batterieelektrischen Nutzfahrzeugs mit 50 Prozent der Anschaffungskosten fördern lassen. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
13. September 2021

IHK-Außenwirtschaftstag NRW digital im Stream

Der Außenwirtschaftstag wird live aus der Philharmonie in Essen gestreamt. Neu sind 2021 die Start-up-Angebote mit drei eigenen Fachforen und spezialisierter Beratung. ...mehr Infos
Unternehmensservice
9. September 2021

Überbrückungshilfe III Plus und Neustarthilfe Plus für Soloselbständige

Die Bundesregierung verlängert die Überbrückungshilfe III Plus über den 30. September hinaus bis zum 31. Dezember 2021. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
7. September 2021

Digitales Azubi-Speed-Dating der IHK

Ab sofort können Jugendliche unter speeddating.essen.ihk24.de für die Zeit vom 10.09.2021 bis zum 24.09.2021 Bewerbungsgespräche vereinbaren. ...mehr Infos
Unternehmensservice
7. September 2021

Mit der HRW KARRIERE Ihren Erfolg planen!

Seit 2012 veranstaltet die Hochschule Ruhr West mit ihrem Förderverein die hochschuleigene Firmenkontaktmesse HRW KARRIERE. Interessierte Unternehmen können sich jetzt anmelden! ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
2. September 2021

Sparkasse Mülheim vorbildlich bei der Ausbildung

Der Unternehmerverband würdigte jüngst das Unternehmen im Rahmen der Aktion „AusgezeichnetAusbilden!“ ...mehr Infos
Citymanagement
2. September 2021

Digitalisierung im Einzelhandel

Mit "Google My Business" und Digitalcoach das Internet erfolgreich nutzen. Dazu gibt es zwei spannende Angebote im September, zu denen man sich jetzt anmelden kann. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
1. September 2021

Investoren machen Halt in Mülheim

Die Investoren-Tour Ruhr der Business Metropole Ruhr machte am Mittwoch einen Zwischenstopp in Mülheim. Besichtigt wurde das Areal der ehemaligen Lederfarbik Lindgens. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
27. August 2021

Öffentliche Bekanntmachung des Einleitungs- und Erarbeitungsbeschlusses sowie der frühzeitigen Beteiligung

Der Änderungsbereich 48 MH (Sport- und Freizeitanlagen Uhlenhorstweg) befindet sich in Mülheim an der Ruhr im Stadtteil Broich. ...mehr Infos
Citymanagement
27. August 2021

Schön hier! macht Lust auf Mülheimer City

Am Donnerstag, den 2. September, locken zwischen 17 und 20 Uhr die Wallviertel-Erdgeschosse mit der ersten gemeinsamen Aktion „Schön hier!“ in die Innenstadt! ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
24. August 2021

Öffentliche Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung einer Änderung des Regionalen Flächennutzungsplanes

Die Änderung bezieht sich auf einen Bereich in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Die Planunterlagen liegen noch bis zum 24. September 2021 öffentlich aus. ...mehr Infos
Unternehmensservice
18. August 2021

Neue Corona-Regeln: Ab Freitag gilt 3G statt Inzidenzstufen

Die nordrhein-westfälische Landesregierung setzt die Beschlüsse der Bund-Länder-Beratungen vom 10. August 2021 in einer neuen Fassung der Coronaschutzverordnung konsequent um. ...mehr Infos
Innovationsförderung
12. August 2021

Land stellt neue Förderung für Klimaschutztechnik vor

Mit dem neuen Programm "progres.nrw – Klimaschutztechnik" werden u.a. Energiespeicher in Kombination mit Photovoltaikanlagen und wasserstoffbasierte Energiesysteme gefördert. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
11. August 2021

Video-T@lk zum Thema Ausbildung 2021

Der virtuelle Videoberatungstag für Jugendlichen, die sich nun noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle sind, findet am 12. August 2021 in der Zeit von 09:00 – 16:00 Uhr statt. ...mehr Infos
Innovationsförderung
10. August 2021

GRÜNDERPREIS NRW 2021: Jetzt bewerben!

Bereits zum zehnten Mal vergeben das Ministerium für Wirschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und die NRW.BANK den GRÜNDERPREIS NRW. ...mehr Infos
Unternehmensservice
10. August 2021

Brückenarbeiten über die A 40 bei Mülheim

Aufgrund von Baumaßnahmen kommt es vom 15.08.2021 (6:00) bis zum 20.08.2021 (6:00) zu einer Totalsperrung der Bahnstrecken von Essen nach Duisburg mit Einschränkungen im Zugverkehr, Umleitungen und SEV.  ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
9. August 2021

Beteiligungsgesellschaft CE Capital Partners kauft Friedrich-Wilhelms-Hütte

Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CE Capital Partners wird den Geschäftsbetrieb des Herstellers von Stahlgussprodukten übernehmen. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
9. August 2021

IHK-Bildungspreis 2021

Bewerben Sie sich noch bis zum 13. August für den IHK-Bildungspreis und schreiben gemeinsam mit der IHK zu Essen Zukunft! ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
5. August 2021

Deutliche Ausweitung der regionalen Wirtschaftsförderung in Nordrhein-Westfalen ab 2022

Bund und Länder haben jüngst eine neue Gebietskarte für die Förderung des regionalen Strukturwandels beschlossen. Mülheim wird ab 2022 C- und D-Fördergebiet. ...mehr Infos
Unternehmensservice
26. Juli 2021

Soforthilfen für Flutopfer in Mülheim

Die Beantragung der Soforthilfe für von der Unwetterkatastrophe betroffene Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Angehörige freier Berufe sowie Land- und Forstwirte ist ab sofort möglich. ...mehr Infos
Unternehmensservice
15. Juli 2021

Gemeinsamer Aufruf von OB Buchholz und Peter Hemmerle

Anlässlich der „Woche des Impfens“ rufen Oberbürgermeister Marc Buchholz und der Geschäftsführer der Stadtbäckerei H. Hemmerle, dazu auf, sich jetzt impfen zu lassen. ...mehr Infos
Unternehmensservice
15. Juli 2021

OB Buchholz besucht im Rahmen seiner Sommertour die Fliednerwerke

In der zweiten Woche seiner ersten Sommertour besuchte Mülheims Oberbürgermeister Marc Buchholz am Dienstag mit der Theodor-Fliedner Werke gGmbH den größten (sozialen) Arbeitgeber unserer Stadt. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
12. Juli 2021

LBS-Preisspiegel 2021: Immobilien sind teurer geworden

Die Preise für Häuser und Wohnungen sind in Mülheim 2020 überdurchschnittlich stark gestiegen. In Mülheim gingen sie im Schnitt um 13 Prozent nach oben. ...mehr Infos
Citymanagement
8. Juli 2021

Das "Wallviertel"

Die Mülheimer Innenstadt hat ein neues Quartier. Zum Wallviertel werden die Straßen Löhberg, Kohlenkamp und natürlich die Wallstraße zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Museum gezählt. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
7. Juli 2021

Commerzbank AG dünnt Filialnetz massiv aus

In manchen Bundesländern fällt demnach fast jede zweite Bankfiliale weg. Die Mülheimer Commerzbankfiliale bleibt. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
6. Juli 2021

Ausbildungsmarkt in Mülheim: Mangel an Ausbildungssuchenden

Für Unternehmen, die noch nicht den passenden Azubi gefunden haben, hält die Agentur für Arbeit in Mülheim zahlreiche Angebote, u.a. assistierte Ausbildung und eine Einstiegsqualifizierung. ...mehr Infos
Fördermittel
1. Juli 2021

Gründach Initiative: Jetzt Förderantrag stellen!

Anträge für eine Förderung der Dachbegrünung (bis zu 50%) können ab sofort bis 31. März 2022 über ein Online-Formular gestellt werden. ...mehr Infos
Innovationsförderung
30. Juni 2021

Land fördert E-Flieger-Projekt von FH Aachen und Westflug

Neben dem Forschungsflugplatz Aachen-Merzbrück und ist der Flughafen Essen-Mülheim Projektpartner bei der Pilotenausbildung mit Elektro-Flugzeugen. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
29. Juni 2021

IT.NRW: Durchschnittseinkommen in NRW gestiegen

Bei den Großstädten ist Mülheim mit 43.872 Euro an der Spitze, am unteren Ende der Skala rangierten Gelsenkirchen (31.809 Euro) und Duisburg (31.259 Euro). ...mehr Infos
Unternehmensservice
28. Juni 2021

Der neue Mülheimer Gewerbeimmobilienbericht ist da

Ende Juni erschien der neue Gewerbeimmobilienbericht in neuer Gestaltung und 24 Seiten stark. ...mehr Infos
Innovationsförderung
24. Juni 2021

Mülheimer Jungunternehmen gewinnt internationalen Preis für Innovation und 3D-Druck

Das Mülheimer Ingenieurbüro “Süß & friends” gewann jetzt den internationalen Innovationspreis “3D-Pioneers Challenge”. ...mehr Infos
Unternehmensservice
23. Juni 2021

Effizienz-Preis NRW 2021: Jetzt bewerben!

Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen können sich wieder um den renommierten Effizienz-Preis NRW bewerben. Prämiert werden Produkte für Endverbraucher und Industrie sowie Serviceleistungen. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
23. Juni 2021

Öffentliche Auslegung von zwei Bebauungsplanentwürfen

Seit heute liegen die Entwürfe für zwei Bauvorhaben öffentlich im Technischen Rathaus in Mülheim aus. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
22. Juni 2021

Modernes Glasfasernetz kann gebaut werden

Mit 24 Millionen Euro von Bund und Land wird die Stadt Mülheim das Glasfasernetz ausbauen. Schulen sollen profitieren, aber auch private Haushalte. ...mehr Infos
Innovationsförderung
21. Juni 2021

Westenergie Klimaschutzpreis 2021

Die Stadt Mülheim an der Ruhr und Westenergie zeichnen Engagement für Umwelt- und Klimaschutz aus. ...mehr Infos
Fördermittel
21. Juni 2021

Förder-Aufruf "Grüne Infrastruktur NRW"

Mit dem Projektaufruf "Grüne Infrastruktur" will die Landesregierung Grün- und Erholungsflächen schaffen, vernetzen und aufwerten. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
18. Juni 2021

Online-Supermarkt Picnic kommt nach Mülheim

Picnic schafft 400-500 neue Arbeitsplätze an dem Standort in Mülheim an der Ruhr. ...mehr Infos
Unternehmensservice
16. Juni 2021

NRW-Soforthilfe 2020

Unternehmen, die im Jahr 2020 Soforthilfen erhalten haben, werden derzeit via E-Mail zu einer Rückmeldung aufgefordert. ...mehr Infos
Citymanagement
14. Juni 2021

Thementag „Lebendige Läden“: Jetzt noch anmelden!

Der Thementag „Lebendige Läden” wird am 15.06.2021 ab 09:15 Uhr als Online-Veranstaltung über Zoom stattfinden. Die Anmeldung ist kostenlos und noch möglich! ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
14. Juni 2021

Online-Hochschulinformationstag der HRW am 18. Juni

Auch dieses Jahr findet der Hochschulinformationstag der Hochschule Ruhr West online statt. ...mehr Infos
Innovationsförderung
8. Juni 2021

Kooperationsprojekte von KMU und Start-ups gesucht

Ausschreibungsstart zum Innovationspreis des Netzwerk ZENIT. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2021. ...mehr Infos
Citymanagement
7. Juni 2021

Sorelli's Frozen Yogurt & Eisbar jetzt in Mülheim

Das „Sorelli’s“ hat nun am Kohlenkamp in Mülheim eröffnet. Es ist das dritte Lokal und das erste außerhalb der Stadtgrenze Essens. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
7. Juni 2021

ALDI SÜD und ALDI TALK unterstützen bedürftige Schüler*innen mit Starterpaket fürs Homeschooling

Die „Bildungsflatrate“ seitens des Bundes lässt auf sich warten. Deshalb freut sich Oberbürgermeister Buchholz, dass ALDI SÜD jetzt hilft. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
4. Juni 2021
Fachkräftesicherung
4. Juni 2021

„AzuBeYou“: Countdown für die virtuelle Ausbildungsmesse läuft!

80 Ruhrgebietsunternehmen präsentieren auf der „AzuBeYou“ am 8. und 9. Juni ihr Ausbildungsangebot für 2021 und 2022. Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte und Eltern können sich online anmelden. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
1. Juni 2021

IHK begrüßt Engagement bei der Flächenentwicklung in Mülheim an der Ruhr

Die IHK begrüßt die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen der Stadt Mülheim und Wirtschaftsunternehmen, um ein 45 Hektar großes Quartier zu schaffen. ...mehr Infos
Unternehmensservice
1. Juni 2021

Mülheimer Wirtschaftsförderung ist umgezogen

Die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung sitzen nun im Technischen Rathaus am Hans-Böckler-Platz 5. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
31. Mai 2021

Stadt und Unternehmen planen Zukunft gemeinsam

Ein Letter of Intent für die Rahmenplanung Mülheim an der Ruhr - West wurde nun zwischen Stadt und Unternehmen unterzeichnet. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
31. Mai 2021

Fachkräfte-Lücke bei den MINT-Berufen klafft wieder auf

Unternehmerverband zum aktuellen MINT-Report des IW, Instituts der deutschen Wirtschaft: „Es hapert am Matching“ ...mehr Infos
Unternehmensservice
20. Mai 2021

Ab Freitag: Rund 800 Dosen je Betriebsarzt

Von Juni an sollen auch die Betriebsärzte gegen Corona impfen. Zunächst kann jeder Arzt bis zu 804 Einheiten des BioNTech-Impfstoffs bis zum 21. Mai 12 Uhr bestellen. ...mehr Infos
Innovationsförderung
19. Mai 2021

Ruhrbahn testet Caetano H2.CityGold in Mülheim

Einstieg in Wasserstofftechnologie sukzessive ab 2024 geplant. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
19. Mai 2021

NO2-Grenzwerte in NRW und Mülheim an der Ruhr

Die Messstationen in Mülheim verzeichnen deutlich weniger Schadstoffbelastungen durch den Verkehr. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
17. Mai 2021

Neue Gesellschaft eMHergie wird Energiewende in Mülheim voranbringen

Dr. Hendrik Dönnebrink (medl), Dominik Steffan (MWB) sowie Sven Glocker (SWB) gaben jüngst den Startschuss für eMHergie, die ihre Tätigkeit ab sofort aufnehmen wird. ...mehr Infos
Citymanagement
17. Mai 2021

Projekt „EG Neu – Dein Quartal für Dein Quartier“

Mülheim nimmt teil am Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren des Landes NRW. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
14. Mai 2021

„Coronafeste“ Berufsorientierung in Mülheim

Es werden noch weitere Unternehmen gesucht, die an „Meine berufliche Zukunft in Mülheim“ teilnehmen. Unternehmen, die sich beteiligen möchten, erstellen ein kurzes Video über die angebotenen Ausbildungsberufe. ...mehr Infos
Unternehmensservice
11. Mai 2021

Digitales RWW-Portal bietet Kunden zahlreiche Vorteile

Rechnungen prüfen, Zählerstandhistorie einsehen oder Daten online anpassen. Gerade werden die Zugangsdaten an die rund 140.000 Kunden in Mülheim und Oberhausen verschickt. ...mehr Infos
Innovationsförderung
10. Mai 2021

Innovative Projekte der Umweltwirtschaft gesucht

Das Umweltministerium Nordrhein-Westfalen hat einen neuen Förderaufruf zur Stärkung der Innovationskraft in der Umweltwirtschaft veröffentlicht. ...mehr Infos
Innovationsförderung
6. Mai 2021

Jetzt bewerben für den Innovationspreis Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen 2021

Bewerben können sich bis zum 16. Juli 2021 Betriebe, die bei einer Kammer in Nordrhein-Westfalen in der Handwerksrolle eingetragen sind. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
4. Mai 2021

Auszubildende spüren Energie- und Ressourcenfresser auf

Den ersten Platz belegen die Teams der MEDION AG, Essen, sowie der RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH (RWW), Mülheim an der Ruhr. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
3. Mai 2021

Duisburg und Mülheim an der Ruhr unterstützen Siemens Energy

Als Reaktion auf einen möglichen Arbeitsplatzabbau bei Siemens Energy an den Standorten in Mülheim und Duisburg, appellieren die Oberbürgermeister beider Städte für den Erhalt möglichst vieler Stellen.  ...mehr Infos
Citymanagement
3. Mai 2021

Digitalisierung im Einzelhandel

Mit "Google My Business" und Digitalcoach das Internet erfolgreich nutzen! Vom 17. bis zum 19. Mai steht der Digitalcoach Markus Schaaf für individuelle Sprechstunden zur Verfügung. ...mehr Infos
Fördermittel
30. April 2021

Klima: Wettbewerb „Blühendes Insektenparadies"

Teilnahmeanträge, die bis zum 21. Juni eingereicht werden müssen, gibt’s auf: www.klimaschutz-mh.de. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
29. April 2021

Neue HRW-Marketingkampagne #neverstopgrowing gestartet

Die Hochschule Ruhr West wirbt seit dieser Woche für sich und die Studienstandorte Bottrop und Mülheim an der Ruhr. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
27. April 2021

In NRW machten auch 2020 wieder mehr Mädchen Abitur als Jungen

Der Mädchenanteil an allen Absolventen mit Hochschulreife lag im Sommer 2020 an den allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen bei 55,1 Prozent. In Mülheim ist er bei 53 Prozent. ...mehr Infos
Fördermittel
22. April 2021

Aktion „Klimabäume” geht in die nächste Runde

Die große Klimabäume-Aktion mit der Ausgabe mehrerer tausend Klimabäume an neue Baumpaten*innen findet im Oktober 2021 statt. Bewerbungen sind ab September 2021 möglich. ...mehr Infos
Unternehmensservice
19. April 2021

Mittelstand rechnet frühestens Anfang 2022 mit Vor-Corona-Umsätzen

Die jüngste ZENIT-Umfrage zeigt Licht und Schatten zu Corona-Betroffenheit bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in NRW. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
16. April 2021

Corona-Sofortmaßnahmenpaket der Stadt Mülheim an der Ruhr

Ab Freitag, 16. April bis einschließlich Sonntag gilt im gesamten Mülheimer Stadtgebiet eine Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr. Die Einhaltung wird durch den Kommunalen Ordnungsdienst und die Polizei kontrolliert. ...mehr Infos
Citymanagement
13. April 2021

Städtebauförderprogramm Nordrhein-Westfalen 2021

Aus dem NRW-Städtebauförderprogramm erhält Mülheim in diesem Jahr 4,49 Millionen Euro für den Städtebau. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
12. April 2021

Städtebaulicher Wettbewerb für PARKSTADT Mülheim beginnt

Wie das frühere Industrieareal künftig aussieht, wird im Rahmen eines zukunftsweisenden städtebaulichen Wettbewerbs von April bis Oktober entschieden. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
31. März 2021

Halbzeit auf dem Ausbildungsmarkt in Mülheim an der Ruhr

Die ersten sechs Monate des neuen Beratungsjahres 2020/2021 sind um – Zeit für die Arbeitsagentur Oberhausen/Mülheim ein erstes Resümee zu ziehen. ...mehr Infos
Innovationsförderung
30. März 2021

Wasserstoff kann CO2-Ausstoss um mehr als 70 Prozent senken

Eine neue IW-Studie beweist hohes Einsparpotenzial in Regionen am Beispiel der Metropole Ruhr. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
29. März 2021

OB Buchholz: Mülheim bleibt offen

Oberbürgermeister Marc Buchholz hat im Einvernehmen mit Krisenstabsleiter Frank Mendack entschieden, dass der Einzelhandel im Mülheim an der Ruhr ab dem 29.3. geöffnet bleiben kann. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
24. März 2021

IT.NRW: Kommunen nahmen im vergangenen Jahr 19,8 Prozent weniger Gewerbesteuern ein

Die Einnahmen der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen aus Gewerbesteuern lagen im Jahr 2020 bei rund 10,2 Milliarden Euro. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
23. März 2021

HRW startet Podcast, der wissen schafft

Der HRW Podcast, der Wissen schafft, nimmt mit auf die Reise durch die Welt der Wissenschaftler:innen an der Hochschule Ruhr West. ...mehr Infos
Citymanagement
22. März 2021

Umgestaltung der Leineweberstraße abgeschlossen

Bei der Sanierung in der Mülheimer Innenstadt wurde u.a. neues Straßenpflaster, neue Straßenbeleuchtung, sowie Sitze, Bänke oder Mülleimer verlegt bzw. installiert. ...mehr Infos
Unternehmensservice
19. März 2021

A40: DB baut zwei weitere Hilfsbrücken ein

In fünf Phasen baut die DB die Hilfsbrücken und macht sie für den Eisenbahnverkehr einsatzbereit. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
18. März 2021

VRR-Stationsbericht 2020

Rund 60 Prozent aller Bahnhöfe sind in einem schlechten Zustand. Die drei Mülheimer Bahnhöfe schneiden gut bis ausgezeichnet ab. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
17. März 2021

Siemens Energy und Amprion besiegeln Technologiepartnerschaft

Amprion und Siemens Energy haben in Mülheim an der Ruhr einen Kooperationsvertrag über die enge Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer Technologien zur Beherrschung von Stromnetzen geschlossen. ...mehr Infos
Unternehmensservice
17. März 2021

IHK-Hauptgeschäftsführung: Kerstin Groß folgt Dr. Gerald Püchel

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer zu Essen (IHK) hat in ihrer gestrigen Sitzung Kerstin Groß einstimmig zur neuen Hauptgeschäftsführerin bestellt. ...mehr Infos
Innovationsförderung
16. März 2021

Plattform Handwerk-Digital.NRW online

Wertvolle Tipps zu Innovationen, Fördermitteln und digitalen Geschäftsprozessen. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
11. März 2021

Heinz Maier-Leibnitz-Preise 2021

Vier Wissenschaftlerinnen und sechs Wissenschaftler erhalten 2021 die wichtigste Auszeichnung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland, u.a. der Mülheimer Chemiker Dr. Josep Cornellà. ...mehr Infos
Innovationsförderung
10. März 2021

Programm „progres.NRW – Markteinführung“

Immobilieneigentümer und Unternehmen, die klimafreundliche Technologien nutzen wollen, können ab sofort wieder Zuschüsse beantragen. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
10. März 2021

Standortranking Deutschland 2021

Wie attraktiv ist eine Stadt für Unternehmen? Das Wirtschaftsportal DDW hat 3572 Kommunen verglichen – mit einem guten Ergebnis für den Standort Mülheim. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
9. März 2021

Polizeiliche Kriminalitätsstatistik 2020

Die Kriminalität in Mülheim ist 2020 weiter zurückgegangen und zwar deutlich stärker als im Landesschnitt. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
9. März 2021

50 Jahre Rodeca GmbH

Das mittelständische Unternehmen Rodeca mit Sitz in Mülheim feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen. ...mehr Infos
Unternehmensservice
8. März 2021

Anpassung und Verlängerung der Coronaschutzverordnung

Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
3. März 2021

Mülheimer E-Roller Sharing System gestartet

Am 1. März starteten in Mülheim die ersten 470 E-Roller in einem Sharing System. Bisher gab es in Mülheim kein E-Roller-Verleihsystem. ...mehr Infos
Citymanagement
3. März 2021

Unterstützungstage Digitalisierung für den Mülheimer Einzelhandel

Vom 8. bis 10. März werden Sprechstunden für Einzelhandelsunternehmen angeboten. Dies ist eine Initiative der IHK zu Essen, des Handelsverbands NRW Ruhr und des Mülheimer Citymanagements. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
23. Februar 2021

Mülheim baut bis 2025 ein kommunales Glasfasernetz

Der Bund fördert den Breitbandausbau in Mülheim in den nächsten Jahren mit gut 12 Millionen Euro. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
22. Februar 2021

Baubeginn der pitstop.de GmbH-Zentrale 

Am Flughafen Essen-Mülheim haben jüngst die Bauarbeiten für den neuen Hauptsitz des Autowerkstätte-Betreibers pitstop.de GmbH begonnen. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
22. Februar 2021

Mülheimer Haushalt 2021 beschlossen

Der Mülheimer Hauptausschuss hat am 19. Februar den Haushalt für 2021 beschlossen. Bis zum Jahr 2024 sollen 8,3 Millionen Euro eingespart werden. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
18. Februar 2021

Aufruf an Unternehmen: Mitmachen beim digitalen Girls’ Day und Boys‘ Day

Am 22. April 2021 findet bundesweit zum zwanzigsten Mal der Girls’ Day und zum zehnten Mal der Boys’ Day statt. Der Unternehmerverband ruft Firmen dazu auf, sich an dem Aktionstag zu beteiligen. ...mehr Infos
Unternehmensservice
18. Februar 2021

Wirtschaft der MEO-Region klettert mühsam aus dem Corona-Tief

Die Wirtschaft in der MEO-Region mit den Städten Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen klettert mühsam aus dem Corona-Tief. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
16. Februar 2021

Hochschule Ruhr West besetzt Stiftungsprofessur für Angewandte Künstliche Intelligenz

Anne Stockem Novo ist neue Stiftungsprofessorin im Fachgebiet Angewandte Künstliche Intelligenz. Die Professur wurde von EASY SOFTWARE initiiert und gefördert.  ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
16. Februar 2021

Statistik und Stadtforschung: Anzahl der Haushalte gestiegen

In Mülheim gibt es 86.970 Haushalte. Die Verteilung der Personenanzahl je Haushalt unterscheidet sich zwischen den Stadtteilen teilweise deutlich voneinander. ...mehr Infos
Unternehmensservice
12. Februar 2021

Online-Broschüre "Bauen in Mülheim"

Ob nun private, gewerbliche oder öffentliche Vorhaben geplant sind, es gilt eine Reihe von bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Vorschriften zu beachten. ...mehr Infos
Unternehmensservice
11. Februar 2021

Unternehmen können jetzt Überbrückungshilfe III beantragen

Unternehmen können ab sofort Anträge für die neuen Überbrückungshilfen stellen. Die reguläre Auszahlung soll im März beginnen. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
10. Februar 2021

Business Break mit Oberbürgermeister Marc Buchholz

Im ersten digitalen Business Break des Unternehmerverbandes Mülheimer Wirtschaft nahm OB Buchholz vor rund 50 Unternehmern Stellung zu aktuellen wirtschaftspolitischen Fragen. ...mehr Infos
Innovationsförderung
5. Februar 2021

IHK: Zahl der ÖKOPROFIT®-Betriebe steigt auf 200

Nach Angaben der IHK ist rund jeder elfte in Nordrhein-Westfalen registrierte ÖKOPROFIT®-Betrieb in der MEO-Region beheimatet. ...mehr Infos
Innovationsförderung
5. Februar 2021

Solarsprechstunde für alle Mülheimerinnen und Mülheimer

Die Stadt Mülheim an der Ruhr bietet am 18. Februar zum ersten Mal von 14 bis 17 Uhr die neue, monatlich stattfindende, Solarsprechstunde an. ...mehr Infos
Gründer- und Startupservice
4. Februar 2021

Landesregierung stellt für Existenzgründungen im Handwerk 13,5 Millionen Euro bereit

Gründen wird für Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister in Nordrhein-Westfalen nicht nur einfacher, sondern finanziell auch attraktiver. ...mehr Infos
Wissenschaftsstandort
2. Februar 2021

Erster Digitalisierungsindex für die Wasserwirtschaft

Studie der Hochschule Ruhr West zur Digitalisierung der Wasserwirtschaft. ...mehr Infos
Unternehmensservice
2. Februar 2021

Effizienz-Preis NRW

Neben der Nominierung von Projekten durch Experten aus Netzwerken, Institutionen, Wirtschaft und Forschungseinrichtungen können sich Unternehmen auch direkt bewerben. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
1. Februar 2021

Westnetz: Mülheimer Stromnetz recht stabil

In Mülheim waren die Bürger, statistisch gesehen, zuletzt weniger häufig ohne Strom als im Bundesdurchschnitt. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
29. Januar 2021

HHLA erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der iSAM AG 

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat jüngst 80 % der Anteile an der Mülheimer iSAM AG erworben.  ...mehr Infos
Unternehmensservice
27. Januar 2021

IHK koordiniert „MEO-Netzwerk Wirtschaftsschutz“

Ganz im Sinne „aus der Wirtschaft, für die Wirtschaft“ wurde jetzt das „MEO-Netzwerk Wirtschaftsschutz“ ins Leben gerufen. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
12. Januar 2021

Salzgitter Mannesmann Stahlhandel zieht nach Mülheim

Die Handelsgesellschaft von Salzgitter Mannesmann zieht 2022 aus Düsseldorf nach Mülheim. ...mehr Infos
Unternehmensservice
21. Dezember 2020

Mülheim & Business GmbH

Im Rahmen der Neuorganisation der Mülheimer Wirtschaftsförderung werden die derzeitig von M&B wahrgenommenen Aufgaben auf die Stadt übertragen werden. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
12. November 2020

Ehemaliges Tengelmann-Areal wird zu PARKSTADT Mülheim

„PARKSTADT Mülheim“ wird das geschichtsträchtige Areal in Zukunft heißen, teilte der Eigentümer diese Woche in Mülheim mit. ...mehr Infos
Citymanagement
4. November 2020

Forum wird Einkaufs- und Gesundheitszentrum

Das Mülheimer Forum verwandelt sich bis Ende 2023 ins "Forum Medikum" - einer Mischung aus Gesundheits- und Einkaufszentrum. ...mehr Infos
Citymanagement
15. Juni 2020

Hotel Noy verkauft

Das Gebäude im Zentrum Mülheims wurde nun an den Bremer Investor „1980 Real Estate“ übergeben. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
12. Mai 2020

SORAVIA erwirbt Mülheimer Tengelmann-Areal

Österreichisches Familienunternehmen betreibt historisches Gelände zukunftsorientiert weiter. ...mehr Infos
Wirtschaftsstandort
30. April 2020

Was ist Ihr Plan B für Mülheim, Herr Gerstel?

M&B hat Befürworter des Wirtschaftsflächenkonzepts, aber auch Kritiker befragt, wie sie die Aussichten von Mülheim als Wirtschaftsstandort bewerten oder welche Alternativen sie vorschlagen. ...mehr Infos
Fachkräftesicherung
15. November 2019

Gemeinsam stark für Fachkräftesicherung

Jüngst tauschten sich rund 30 Ansprechpartner aus Mülheimer Unternehmen im Haus der Wirtschaft über das Thema Fachkräftesicherung der Zukunft aus. ...mehr Infos

Partner & Kooperationen